|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen bezeichnen
Stefan_T am 03.02.2014 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,ich würde ein "+" oder auch "-" generell nicht für Abbruchstellen verwenden, weil diese Zeichen (auch nach DIN) anderweitig belegt sind. (Einbauort, Referenzkennzeichen).Beispiel: Wenn für Abbruchzeichen die Struktur Anlage/Einbauort eingestellt ist, interpretiert Eplan das "+" von "L+" als Einbauort "+".Zumindest wenn man sich ein neues System zur Kennzeichnung aufbaut, kann man von vornherein solche Fehler vermeiden.GrüßeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen bezeichnen
Wasmor am 03.02.2014 um 22:02 Uhr (1)
Hi,es gibt wohl ein System, nach dem man mit 24 (32?) Zeichen jedes Ding in einer Anlage bezeichnen kann. Allerdings habe ich schon erlebt, dass EPLAN bei über 16 Zeichen in den Abruchstellen sie nicht sauber finden konnte. In jeder Anlage sollen von vorne rein die Anzahl und Namen der Antriebe (Pumpen, Schieber Klapppen, Ventile, Hauptschalter...) fest stehen und danach sollen sich die Kürzel für Abbruchstellen richten. Die Kürzel sind dann mit der Kürzeln der Funktion versehen ob das eine Stor- Betriebs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
django am 04.02.2014 um 06:58 Uhr (1)
Hast du mal versucht mit einem externen PDF-Writer das zu testen. Dann weis man wenigstens ob es an EPLAN liegt oder nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelexport als txt (cfg Vorlagendatei)
hjforster am 04.02.2014 um 06:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich nutze Eplan P8 2.3 und SQL Server als Artikelverwaltung.Nun möchte ich einen ausgewählten Artikel exportiern, als *.txt.Wie kann ich die Vorlage formatieren so das ich feste Werte eintragen kann und auch die Ausgabe auf mehrere zeilen verteilet ist, oder auuch manchmal Werte in einer Zeile hintereinander stehen.so sollte die Textdatei aussehen, in etwa:Artikelnummer, Hersteller ( in einer Zeilenächste Zeile ein fester Wert"LANGTEXT"dann soll der Langtext kommen.nächste ZeileHerstellerkur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler im Projekt auf unbearbeiteten Seiten
HKXVZBi am 04.02.2014 um 07:13 Uhr (1)
natürlich ist das so, ich hab eine Artikeldatenbank erstellt welche nur die im Projekt enthaltenen Artikel enthält und hier waren die Abmessungen schon abweichend von der Darstellung im eplan, d.h. aber das ja schon beim ersten Prüflauf diese Fehler hätten angezeigt werden müssen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlersichere Ausgänge adressieren
krs.major am 04.02.2014 um 08:28 Uhr (1)
Hi Forum,ich bin neu hier, und hab keinen passenden thread zu meinem Problem gefunden.Find das Forum Klasse und hab schon einige nette Tipps gefunden.Ich hab mal einen neuen Thread erstellt btt:Ich setze eine fehlersichere Ausgangskarte(6ES7 326-2BF00-0AB0)ein.Das problem ist das ich 2 Klemmen für einen Ausgang habe, die Klemmen aber logischerweise nicht die gleiche Adresse zuweisen kann.In der Funktionsschablone sind die Klemmen auch als DA deklariert, die könnte ich hier zwar ab ändern, möchte ich aber e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlersichere Ausgänge adressieren
Stefan_T am 04.02.2014 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,das ist gar kein Problem für Eplan. Analoge I/Os haben ja auch mehrere Klemmen. In den Eigenschaften der SPS-Klemmen kann man festlegen, um welche Anschlüsse es sich handelt. (Funktionsdefinitionen)GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzfelder Nummerieren
RonGoho am 04.02.2014 um 09:25 Uhr (1)
Hallo,in der EPLAN -Hilfe bin ich leider nicht fündig geworden. Ich möchte gerne Seitenzusatzfelder nummerieren.Die Nummerierung besteht nicht nur aus Zahlen , sondern auch aus einem Buchstabenvorsatz. Beispiel: "YB001","YB002","YB003",u.s.w.Ist das machbar?Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlersichere Ausgänge adressieren
krs.major am 04.02.2014 um 09:39 Uhr (1)
Moin,erstmal danke für die schnellen Antworten.@ Stefan:die Funktionsschablone möchte ich nicht ändern da die Ausgangskarte auch anders, je nach Sicherheitskategorie unterschiedlich beschaltet werden kann.Bei jedem Projekt mit f-Steuerung die Funktionsschablone ans Projekt anpassen find ich nicht so toll @ ralfm:Ja die Spule an 5+6 da diese Sicher schalten muss wird so gesehen 2 kanalig abgefragt und geschalten.MfG Krs ------------------EPlan P8 2.3Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen bezeichnen
RomyZ am 04.02.2014 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stefan_T:Hallo,ich würde ein "+" oder auch "-" generell nicht für Abbruchstellen verwenden, weil diese Zeichen (auch nach DIN) anderweitig belegt sind. (Einbauort, Referenzkennzeichen).Beispiel: Wenn für Abbruchzeichen die Struktur Anlage/Einbauort eingestellt ist, interpretiert Eplan das "+" von "L+" als Einbauort "+".Zumindest wenn man sich ein neues System zur Kennzeichnung aufbaut, kann man von vornherein solche Fehler vermeiden.GrüßeStefanSo lange das +/- am Ende steht stif ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Option Kopieren und Einfügen
Baliet am 04.02.2014 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin es von Eplan 5.70 gewohnt, wenn ich mehrere Sachen kopiert habe, Diese hinterher einzufügen, dabei kann ich die letzten Kopien aussuchen.Wo kann ich das bei EPLAN P8 einstellen? ------------------A.B
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 007010 wen extern Bearbeitung
pwisniewski am 04.02.2014 um 11:41 Uhr (1)
Hi all kann das jemand bestätigen und testen:extern editieren - Funktion texte1. Element mit mehreren Präsentationen SPS-KastenHaupt Funktion (sps-box) Funktion Text - eingetragen neben Funktion (sps-boxen) Funktion Text - nicht eingetragen jetzt wen ich das editiere in eplan (zB Bearbeitung tabellarische) ist alles ok wen ich das im Excel editieren will (extern Bearbeitung) - als ist ok das Funktion Text ist übernommen aber in Fehlerprüfungen zeigt sich das Fehler 007010 wen ich jetzt das selbe mache in e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aufbauplan Schriftgröße
pwisniewski am 04.02.2014 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jens Jojo:Hallo zusammen, ich habe hier zwei (fast gleiche) Projekte. Beim einen ist die Legendenposition 20450 super klein. Beim anderen Projekt ist die Legendenposition gut lesbar. 1. gleicher Maßstab Aufbau 2. in beiden Projekten Legendenposition auf "aus Ebene" eingeestellt 3. Ebene gleich eingestellt (1,3mm) Ich verstehe nicht warum hier die Schriften noch unterschiedlich sind eine ist in eplan 2.3 und hat das Schicht als "skalierbare" markiert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |