|
EPLAN Electric P8 : Eplan Education Version kann nicht gestartet werden
Sahlina am 12.02.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo,Lizenzprobleme am besten mit der Hotline von Eplan klärenLG Alina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scaling of Eplan symbols
PrinceSoni am 12.02.2014 um 12:48 Uhr (5)
Hello All,is there any simple way to scale standard IEC symbol library present in Eplan without creating any new symbol library.?? ------------------With Kind regardsPrince Soni
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scaling of Eplan symbols
pwisniewski am 12.02.2014 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PrinceSoni:Hello All,is there any simple way to scale standard IEC symbol library present in Eplan without creating any new symbol library.?? YESin eplan 2.3 in neue Funktion in Ebenen Managements - "Graduierung"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ...nur noch Großschreibung????
chriss-chross1 am 12.02.2014 um 13:03 Uhr (1)
Hallo,einige unserer Kollegen (Eplankonstrukteure)wünschen sich mehr und mehr das Texte / Wörter in Schaltplänen zukünftig nur noch, und ausnahmslos, Großgeschrieben werden sollen.Ausnahme sind Einheiten.Ich administriere Eplan, und konstruiere unter Eplan. Doch irgendwie kann ich mich mit der Idee meiner Kollegen (Senior-Konstrukteure 45+) nicht wirklich anfreunden.Was natürlich nicht heißen soll, dass ich das Beschlossenen nicht umsetzen will.Daher meine Frage:Wer von euch schreibt in Eplan Electric P8 g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ...nur noch Großschreibung????
bgischel am 12.02.2014 um 13:13 Uhr (6)
Hallo chriss-chross1,meine persönliche Meinung dazu: Grundsätzlich liesst sich alles in gross sehr schlecht. Das Auge ist mehr an die Groß- und Kleinschreibung gewöhnt. Man stelle sich einen Zeitungsartikel vor der nur in gross geschrieben wird. Da würde man sich schütteln...Wir schreiben grundsätzlich mit Groß- und Kleinschreibung ausser es gibt den Kundenwunsch alles in gross zu schreiben.Ich denke grosse Nachteile wird es wohl nicht geben wenn man alles gross schreibt. Allerdings wenn es jemanden (Endku ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bauteil taucht nicht in Schaltschranklegende auf
LenaLHU am 12.02.2014 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort.Ja eine Artikelplatzierung ist es! Einziger Unterschied zu dir: es steht "Artikelplatzierung, Gerätekasten" statt "Artikelplatzierung, normales Bauteil". Aber auch das habe ich schon versucht zu ändern und nochmal die Legende aktualisiert und trotzdem nichts..Einen Filter o.ä. habe ich nicht aktiv (nirgendwo ein Häkchen gesetzt). Das einzige was ich mache ist das Häkchen bei "aktuelle Seite" setzen. Sonst erzeugt mit Eplan keine Legende. Ich vermute das hängt mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ...nur noch Großschreibung????
akkube am 12.02.2014 um 15:13 Uhr (1)
Hallo,wir sind weltweit tätig.Unsere Eplan-Pläne sind nur in Großschreibung.Bis auf Kenngrößen "Hz, kW" usw.Und das so seit ca. 20 Jahren.Keine Nachteile erkennbar, kein negative Rückmeldungen vom Kunden.Vorteil sehe ich in dem Fremdsprachentool wo man auf Großschriftumkonvertieren kann.Gruss Wolfgang------------------WIN 7 64BITEplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.3 Build 7352
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften in Script einlesen
F.S. am 13.02.2014 um 10:15 Uhr (1)
Hier ein Beispiel,dazu gehört dann ein Beschriftungsschema mit dem Namen "Projekteigenschaften Export" als Auswertungstyp Inhaltsverzeichnis.Bei dir müßte es dann eine Auswertung vom Typ Strukturkennzeichenübersicht sein.Code: strAuftragsnummer = ReadProjectProperties(40005); //Projekteigenschaft auslesen public string ReadProjectProperties(int iPropertyId) { //Eigenschaft einstellen Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); oSettings.SetNumericSetting("USER.Labelling.Conf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt, Fenstermakro, Makros aktualisieren
Sepsis am 13.02.2014 um 10:32 Uhr (1)
Mann stelle sich vor man hätte ein frei plazierbaren Text welcher leer ist, jedoch kann an diesem eine Blockeigenschaft Format eingestellt werden. Diese Blockeigenschaft wird dann als Text angezeigt und könnte als Pfadfunktionstext von anderen plazierten Objekten logisch verwendet werden! Würde diese Blockeigenschaft zb.: unter einem Digitaleingang plaziert könnte man unglaubliche Dinge damit Anstellen!Nehmen wir an wir arbeiten Funktionsbezogen, was natürlich Sinn mach jedoch in Eplan wieder zu einem groß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Artikelreferenzdaten-Teilmenge
hual am 13.02.2014 um 13:50 Uhr (1)
Mein Problem war aber, dass ich eine Lücke hatte.Also ein Bauteil dazwischen entfernt. "übernommen" Danach den ganzen unteren Block geschoben und nach oben verschoben.Jetzt hat jedes Kabel die falsche Länge.Wenn ich was verschiebe, also mit der Maus schnappe und versetze, muss er auch alle Daten mitnehmen.Der EPLAN Support war auch über das Verhalten überrascht und hat das an die Fachabteilung weitergeleitet.Kann sein, dass mit dem Verhalten das bezweckt wird was du beschreibst, aber ich glaub so war es da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel – Quelle/Ziel vertauscht
HKXVZBi am 03.02.2010 um 08:54 Uhr (5)
Hallo, ich habe in meinem Projekt mehrere Kabel bei denen Quelle und Ziel nicht der Stromflussrichtung entsprochen haben. Also habe ich unter den Kabeleigenschaften einen Haken vor: Kabel: Quelle und Ziel tauschen gesetzt.Heute habe ich das Projekt wieder geöffnet und zufällig eines dieser Kabel daraufhin untersucht und festgestellt das Quelle und Ziel wieder vertauscht waren. (Haken vor: Kabel: Quelle und Ziel tauschen war noch gesetzt.)Ist es überhaupt notwendig Quelle und Ziel eines Kabels zu vertausche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel – Quelle/Ziel vertauscht
bbe-bac am 03.02.2010 um 09:16 Uhr (1)
Hallo! Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:...Wie wird in EPLAN die Quelle/Ziel eines Kabels festgelegt?...Ich habe die Hilfe [F1] zu Rate gezogen und bin auch fündig geworden. Suche in der Hilfe nach "Verhalten von Kabeln", da ist alles genau erklärt. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizitä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel
EplanAndi am 17.02.2014 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte gerne einen Filter auf bestimmte Kabelkanäle legen, sodass z.B. die Leistungskabel nicht mit den Datenkabeln in einem Kanal verlaufen. Ich habe dafür an den Verbindungen im Schaltplan einen Eintrag in ein Zusatzfeld gebracht und den Filter im Projekt auf dieses Feld gelegt, soweit funktioniert das jetzt auch, allerdings habe ich das Problem das die Datenleitungen, welche leider durch den Kanal für die Leistungskabel müssen nicht mehr geroutet werden… muss ich also auch hier das Zusa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |