|
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
Holger_K am 25.02.2014 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,dazu hatte ich vor kurzem eine Diskussion mit einem Kunden.Was wäre denn eurer Meinung nach das korrekte Symbol für die landläufige Bezeichnung "Sicherungsautomat"? Ich konnte zum Glück auf den Aufdruck (Eplan Symbol QLS1_1 usw.) bei den Siemens "Leitungsschutzschaltern" hinweisen. Denn die habe ich nämlich verwendet. Aber Siemens ist da nicht alleine.ABB druckt auf ihre "Leitungsschutzschalter" auch das Symbol.... allerdings ohne den Pfeil.Eaton dagegen verwendet das Eplan Symbol FA1 usw. in seinen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentationsarten!
Bkeplan am 25.02.2014 um 16:27 Uhr (1)
Auf die IEC website ist die 61355 database fur allen offentlich nach zu sehenhttp://std.iec.ch/iec61355mit der button "public acces" kan man alle dokument-arten nach sehen.------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch EPLAN Electric P8 - Grundlage P8 2.3 in Planung?
bgischel am 25.02.2014 um 21:00 Uhr (6)
Hallöchen,das steht noch in den Sternen. Im "Normalfall" habe ich immer eine P8-Versionsnummer "übersprungen" damit sich Änderungen / Erweiterungen etc. (mal den Sprung 1.9 nach 2.0 ausgeklammert) und somit eine komplette Überarbeitung für den Leser "lohnen".Schauen wir mal... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch EPLAN Electric P8 - Grundlage P8 2.3 in Planung?
Te-Punkt am 26.02.2014 um 06:54 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke für deine Antwort. Kann man mit dem Buch der V.2.2 gut arbeiten, wenn man die 2.3 Version von EPLAN nutzt.Oder läuft da vieles anderes?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel – Quelle/Ziel vertauscht
ftandler am 26.02.2014 um 07:36 Uhr (1)
Guten Morgen,und wie kann ich Quelle und Ziel eines Kabels manuell verändern? Schön, dass EPLAN das so festgelegt, aber in meinen Augen ist das falsch, bzw alles durcheinander. Mal ist der Verteiler die Quelle, mal das Ziel. Sieht in der exportierten Kabelliste dumm aus.Ein Verschieben in der "Strukturkennzeichen-Verwaltung" bringt da übrigens keine Abhilfe. EPLAN sortiert Quelle-Ziel immer alphabetisch an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel mit Abschirmung auf 2 Seiten zeichnen
fhogenmueller am 26.02.2014 um 08:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich in der Suche keine passende Lösung gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf...Ich habe in der Artikelverwaltung ein Kabel erstellt welches 3 Adern, einen PE und einen Schirm hat. Die Funktionsschablone habe ich angehängt.Ich möchte das Kabel nun von einer Schaltplanseite auf die andere Schaltplanseite zeichnen und auf beiden Seiten die Abschirmung symbolisieren. In einem Testprojekt habe ich mehrere Varianten ausprobiert, erhalte aber immer die Fehlermeldungen 003018 (Abschirmung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch EPLAN Electric P8 - Grundlage P8 2.3 in Planung?
bgischel am 26.02.2014 um 10:41 Uhr (6)
Da läuft nicht vieles anders. Eventuell wurden Menüpunkte mal vom Namen her geändert oder angepaßt aber prinzipiell ist die eigentliche Vorgehensweise (Projekterstellung, Plan erstellen etc.) der 2.3 gleich der 2.2... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
FML am 26.02.2014 um 12:23 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Die richtige Vorgehensweise ist es natürlich nicht, da der 1+N ja ein Bauteil ist, was einem spätestens bei er 2D Schaltschrankdarstellung am Kopf fällt.Verstehe ich nicht ganz. Deine Darstellung wäre doch ein Bauteil da ja beide Kontakte dasselbe Betriebsmittelkennzeichen haben, nämlich -2F2. Das Ganze kannst Du ja auch dann als sogenanntes Symbolmakro ablegen, also braucht man erst mal kein Symbol zu erstellen. Auch ist es möglich das 2D und 3D von EPLAN mit dieser Darstellung zu korrekt bedi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel – Quelle/Ziel vertauscht
django am 26.02.2014 um 13:31 Uhr (1)
Also ich mal meinen "Senf" dazu geben. Also EPLAN sucht immer nach folgendem Schema die Seite durch: Links oben anfangen und dann nach unten. Dann nächste Koordinate nach rechts und dann wieder nach unten. Somit ist für EPLAN klar was Quelle und Ziel ist. Wenn es andersrum haben will muß man(n) manuel das bei dem entsprechenden Kabel ändern wie Bernd geschrieben. Das macht EPLAN schon seit fast 30 Jahren so.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbeschriftung Quelle Ziel drehen
Huskysim am 27.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier ein Problem mit der Automatischen Kabelerzeugung vom Eplan.Ich muss meine Kabel nach Kundenwunsch nach Quelle/Ziel bezeichnen.Bei einigen Kabel ist die Bezeichnung aber verdreht, also Ziel/Quelle.Woran kann das liegen das bei einigen Kabeln diese Bezeichnung falsch ist?Bei den meisten hat es richtig funktioniert?Querverweise sind alle in die richtige Richtung gezeichnet.Vielleicht hatte jemand von euch schon mal das selbe Problem?Mfg Simon
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
django am 27.02.2014 um 10:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von t.weber:Hallo,ich könnte da auch noch ein Symbol beisteuern. Man sieht das der Null voreilend schließt, auf die Handbetätigung könnte man eventuell auch drauf verzichten.Anschlussbezeichnung und BMK sind auch schon nach allerneuster Norm IEC 60617 und 81346-2Das ist eine AUTOCAD-Zeichnung und die zählt hier nicht Hier ist EPLAN-Forum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Manuelle Seitensortierung, Standardreihenfolge
PSG am 27.02.2014 um 16:31 Uhr (1)
Hallo,ich habe wieder einmal ein Problem mit dem PDF Export, das die Reihenfolge der der Dokumente nicht der Reihenfolge in der Eplan Struktur übereinstimmt. Eine manuelle Seitensortierung habe ich zwar nicht benutzt, aber wenn ich das ganze Projekt exportiere verwendet er diese Reihenfolge, wenn ich mich auf die Anlage stelle im Seitennavigator folgt er der Reihenfolge aus der Struktur. Warum???? In der manuellen Seitensortierung habe ich einen Menüpunkt "Standardsortierung" gefunden, aber wo wird der St ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deckblatt
bgischel am 28.02.2014 um 08:25 Uhr (2)
Formulare kann man wie folgt ändern: Menü Dienstprogramme / Stammdaten / Formulare / ...Wichtig: keine originalen EPLAN-Formulare verändern. Immer mit eigenen Kopien arbeiten!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |