 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzungs- Sprachen per Script hinzufügen
soehne am 28.02.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallogibt es bei Eplan P8 2.3 eine Action mit der man die Übersetzungssprache hinzufügen kann.ich möchte über ein Skript die Sprachen auswählen in die das Projekt übersetzt werden solldie Sprachumschaltung ist mir bekannt.Gruß Soehne[Diese Nachricht wurde von soehne am 28. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation
Sebwie am 28.02.2014 um 14:50 Uhr (1)
Hi,Ich bin noch relativ frisch im Umgang mit Eplan. Komme aber, soweit es ohne Schulung geht, zurecht. Ich bin eigentlich Elektroniker für Geräte und Systeme und habe daher wenig Erfahrung was Schaltschrankverdrahtung und -dimensionierung angeht. Um mich richtig in die Materie ein zu arbeiten suche ich nach gesetzlichen vorgaben, über die Dokumentation des Schaltschrankes z.B. was muss der Kunde habe? was muss ich vorweisen können u.s.w.. Da ich es wohl auch sein werde der in Zukunft die Schränke aufbaut, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation
ew700441 am 03.03.2014 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,wenn ich recht verstanden habe, bist Du ein "Neuling" was Eplan betrifft, sollst also zeichnen und die Schränke auch selber bauen!?!?Keine einfache Sache wenn man bedenkt das Eplan sehr umfangreich ist.Ich habe für den "Hausgebrauch" auch die Compact-Version und bin der Meinung das man damit schon einiges machen kann, stößt aber sehr schnell an die Grenzen, schon alleine wegen der 40 Seiten.Also ich bin der Meinung das man mindestens die Select-Version haben sollte.GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation
robroy55 am 03.03.2014 um 08:08 Uhr (1)
Guten Morgen Sebwie und willkommen hier im Forum,ich würde Dir zumindest eine Grundlagenschulung empfehlen damit man das System auch wirklich ausreizen kann. Sowas wird auch manchmal von Dienstleistern angeboten, die etwas günstiger sind als Eplan selbst. Einfach mal umschauen.Was die Dokumentation angeht hängt es eigentlich davon ab in welchem Bereich Ihr arbeitet und was der Kunde will. Per Norm steht dem Kunden normalerweise nur eine Bedienungsanleitung zu. Aber in der Regel wird ja schon ein kompletter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste
robroy55 am 03.03.2014 um 11:37 Uhr (1)
Unter Einstellungen-Auswertungen-Erzeugen öffnet sich ein Fenster in dem links deine Auswertungen fürs Projekt stehen. Wenn Du auf eine Auswertung klickst bekommst Du die Anzeige wo diese gespeichert wird.Bei "Einstellungen" bin ich mir nicht ganz sicher da ich Eplan im Moment nicht vor mir habe. Ist aber der dritte oder vierte Reiter von rechts erster Menüpunkt.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut habe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich verstellt sich (manchmal)
CWolf am 03.03.2014 um 14:07 Uhr (5)
Hi,seit ich ePlan auf meinem Neuen Rechner installiert habe und dort die alten Einstellungen importiert habe (gleiche Version), verstellt sich manchmal der Arbeitsbereich.JEDER geöffnete Navigator wird auf meinem primären Monitor auf den gleichen Punkt gelegt (alle über einander).Wenn ich nun unter Arbeitsbereich die (eigentlich aktive) Einstellung "CWolf-Standard" Auswähle, stimmt wieder alles.Das passiert aber komischer weise nicht immer, am häufigsten allerdings beim ersten ePlan-Start des Tages (aber d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich verstellt sich (manchmal)
robroy55 am 03.03.2014 um 16:22 Uhr (1)
Hallo Christian,das hört sich für mich an als ob Eplan da unterschiedliche Speicherbereiche hat. Wo die allerdings sein könnten weiss ich auch nicht. Da kann wohl auch nur die Hotline ran. Alles andere von uns hier ist nur geraten.Hast Du das auf Win7 oder Win8 laufen?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben-Unterklassen definieren
hual am 04.03.2014 um 10:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich würde gerne meinen Artikeln Kennbuchstaben mit Unterklassen nach EN 81346-2 vergeben, aber egal was ich beim Artikel hinterlege es wird immer nur die Hauptklasse welche der Artikeldefinition zugeordnet wurde verwendet.In den Projekteinstellungen wurde die 81346-2 ausgewählt.Wie kann ich das EPLAN mitteilen, dass mein Thermostat immer BT sein soll, nicht nur B?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 04. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich verstellt sich (manchmal)
robroy55 am 04.03.2014 um 12:37 Uhr (1)
Es ist durchaus möglich das Du Admin-Rechte hast. Nur ist die Frage ob Du die auch überall hast! Außerdem müsste man dann auch wissen, wo Eplan evtl. noch Daten ablegt. Das Ganze sieht ja unter Win7 anders aus als bei XP, deshalb kann ich da auch nur Vermutungen anstellen.Unter XP gibt es die Ereignisanzeige, die es auch in der Verwaltung bei Win7 gibt. Da könnte evtl. ein Hinweis stehen was nicht funktioniert.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sicherheitskennwerte PFHD
FIMA1 am 04.03.2014 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich bin dabei Artikel von sicherheitsrelevanten Teilen zu pflegen.Nun möchte ich den Wert 1,00E-07 in das Feld PFHD: eintragen... Ergebnis nach Übernehmen (oder nur Tab) ist dann aber 1e-007 Kann mir das mal jemand bestätigen?Und noch lieber wäre mir ein Lösungsansatz Vielen Dank und schöne GrüßeJoHabe gerade herausgefunden das Eplan diesen Eintrag selbst "berechnet". d.h. Eingabe von 0,0000001 entspricht dem PFHD Wert 1e-007.Soweit so gut, ABER jetzt exportiere ich diese Artikel (via ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweis manuell angeben
Andreas50933 am 04.03.2014 um 18:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,bin recht neu hier und habe ein kleines problem.Eplan P8 Prof. Version 2.0Ich muss aus einem alten plan nur ein teil neu Zeichnen und muss daher die Querverweise manuell angeben wie geht sowas ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweis manuell angeben
bgischel am 04.03.2014 um 19:36 Uhr (6)
Hallo Andreas und Willkommen hier manuell (also per "Handeingabe") kann man bspw. jedes beliebige Zusatzfeld eines Betriebsmittels nehmen bzw. nutzen. Eplan hat auch eine Eigenschaft die sogar "Manueller Querverweis" heisst. Erleichtert die Sache da man sich nicht irgendein Zusatzfeld merken muss... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
ThMue am 05.03.2014 um 08:08 Uhr (1)
Ich will das Thema nochmal aufgreifen bevor ich einen neuen aufmachen muss.Ich will einen dynamischen Kabelplan erstellen, welcher mehrere Kabel auf eine Seite erzeugt ohne die Kabel aufzusplitten. Aktuell erstellt er ohne Probleme die Kabel dynamisch aber auf mehreren Seiten.Nächsten Schritte wären die oben genannte Einstellung "evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird " zu finden und dann zu schauen dass die Kabel nicht aufgesplittet werden. Danke schonmallg Thorsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |