|
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 Artikelverwaltung mit Symbol oder Makro
gneolf am 11.03.2014 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Marco,danke für die schnelle Antwort.Ich habe jetzt einen Gerätekasten um die Grafiken gelegt und beides gruppiert. Mit den Anschlüssen tue ich mich schwer, weil eine Grafik für mehrere Artikel gelten soll. Das schwankt dann von 3 bis zu 41 Pins.Beim Einfügen - Gerät bekomme ich jetzt immer noch die Funktionsschablone des Artikels.Dafür kann ich jetzt aber nach Einfügen - Symbolmakro dem ganzen einen Artikel zuweisen. Da kommt dann nur eine leere Konfliktwarnung!?Ist das jetzt der richtige Weg?GrußFlo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 Artikelverwaltung mit Symbol oder Makro
HKXVZBi am 11.03.2014 um 12:52 Uhr (15)
also ich hab es mal bei mir nachgestellt und ich bekomme immer das Makro, das könnte jetzt natürlich auch an der Vorgehensweise liegen, ich habe einen Artikel in meiner Datenbank erzeugt an dem das Makro hinterlegt ist (Karteireiter "Technische Daten", bei Makro) wenn ich den Artikel einfügen möchte öffne ich die Artikelauswahl über die Menüleiste "Einfügen" - "Gerät" und wähle hier den Artikel aus, dann wird bei mir immer das Makro (wenn hinterlegt) ausgewählt------------------Gruß Marco------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 Artikelverwaltung mit Symbol oder Makro
gneolf am 11.03.2014 um 13:16 Uhr (15)
Ahhhhh, da war der Fehler, ich hatte das Makro im Reiter "Montagedaten" hinterlegt.Danke für deine Hilfe. Ich hoffe das ist jetzt der richtige Weg unsere Stammdaten in ePLAN zu bekommen.GrußFlo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Erstellung von Gerätekästen
hauraufdiesau am 11.03.2014 um 15:40 Uhr (15)
Hallo liebe Community,gleich zu Beginn: Ich bin absoluter EPlan-Anfänger (arbeite erst seit gut einer Woche mit dem Programm) und besitze die Education-2.3-Version.Meine Aufgabe ist es, von einem Multicopter (unbemannte Drohne) eine Dokumentation anzufertigen - diese Doku beinhaltet auch den Schaltplan. Grob gesagt soll es in etwa so aussehen, dass ich viele verschieden "Blackboxen" mit vordefinierten Anschlüssen (z.B. GND, +nV, Telemetrie, GPS, ...) habe und diese nach dem Gesamtschaltbild miteinander ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste extern bearbeiten
hual am 12.03.2014 um 10:54 Uhr (1)
...hab jetzt noch ein massiveres Problem.Wenn ich die exportierte Liste nach Verbindungsbezeichnung (aufsteigend) sortieren will, stürzt Excel sofort reproduzierbar ab.Rechner Neustart bringt nichts.Wenn ich die Liste (workaround) vorher nach irgendeinem Kriterium filtere und danach sortiere funktioniert es.Sobald ich aber versuche die Daten in EPLAN zu importieren geht nichts mehr. EPLAN bleibt stehen weil beim Import anscheinend Excel hängen bleibt.Kann jemand das nachstellen oder ist das nur bei mir so? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Titelseite/Deckblatt
Starkstroemer am 12.03.2014 um 11:16 Uhr (1)
Als erstes muß ich erwähnen, das ich im Eplan nur das nötigste kann. Daher bitte etwas nachsicht mit mir. In der 1.7 war es so, das ich das Deckblatt in der Navigation gesehen hatte. Wenn ich mein Projekt dann drucken wollte, sah ich es auch in der Vorauswahl. Nun sehe ich nichts. Aber eben in den Eigenschaften wird es 5 x aufgeführt. Ich benötige ja logischer Weise nur 1 Deckblatt. Und daher die Frage, wie ich an die 4 anderen heran komme?Unter den Projekteigenschaften sehe ich die 5 Titel-/Deckblätter. D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitskennwerte PFHD
FIMA1 am 12.03.2014 um 11:24 Uhr (1)
Es geht weiter...das Feld PFHD: soll in eine Excel Vorlage exportiert werden. In der Excel-Vorlage sind alle Zellen als Text formatiert. Im Artikelstamm wird im Feld (Sicherheitskennwerte_Anwendiung 1)PFHD: 0,0000000066 eingetragen, woraus Eplan 6,6e-009 "berechnet". Via Beschriftung wird der Eintrag als "6.6e-009" exportiert (Formatierung bleibt Text) ABER: Bei einem anderen Teil (alle Daten identisch bis auf PFHD) wird der Eintrag 0,0000001 als 1e-007 berechnet, und in der Beschriftung als "1,00E-07" ang ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste extern bearbeiten
RomyZ am 12.03.2014 um 11:55 Uhr (1)
Filter bereits in Eplan setzen - im Verbindungsnavigator und dann erst exportieren------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Definition von wires und Ausgabe des Plans als Baumdiagramm
hauraufdiesau am 12.03.2014 um 12:47 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich habe im Forum und im Handbuch zu dieser Problematik noch nichts gefunden, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen! Ich habe die Grundbauelemente im Schaltplan als Schaltschränke definiert und als Fenstermakro abgespeichert, so dass ich sie stets verfügbar habe und wieder einfüfen kann. Die Schränke zeigen einzig und allein die verschiedenen Anschlüsse (GND, Data, Telemetrie, GPS, etc.), aber nicht die komplizierte Elektronik.Nun möchte ich den verschiedenen Wires zwi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Definition von wires und Ausgabe des Plans als Baumdiagramm
hauraufdiesau am 12.03.2014 um 12:54 Uhr (1)
Edit: Ich nutze die Version EPlan Education 2.3!Im Anhang habe ich noch ein paar Screenshots!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Definition von wires und Ausgabe des Plans als Baumdiagramm
hauraufdiesau am 12.03.2014 um 13:06 Uhr (1)
Hi Backi!Danke für die rasche und hilfreiche Antwort, das ist genau das, was ich gesucht habe.Obwohl ich mittlerweile das Gefühl habe, dass ich EPlan für meine rudimentären Anforderungen vielleicht doch eine Nummer zu groß ist - mal schauen wie es nachher in der Auswertung aussieht. Gruß Jonathan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 Artikelverwaltung mit Symbol oder Makro
gneolf am 12.03.2014 um 13:22 Uhr (1)
Ich habe nochmal eine Frage dazu:Wenn ich das Makro erstelle habe ich als Darstellungsart nicht "Einpolig" zur Verfügung. Ich habe deswegen "Übersicht" gewählt, leider kann ich auf einem Übersichtsplan aber keine Verbinder nutzen. Und wenn ich das Makro auf einem "Schaltplan einpolig" einfüge krieg ich jedes Mal die Warnung, dass es nicht dafür gemacht ist (obwohl es funktioniert).Wie krieg ich es hin, das Makro als "Einpolig" zu speichern?Danke im Voraus.GrußFlo[EDIT]Lösung: ePLAN mit der SingleLine-Lizen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung bei Archivierung eines Projektes
robroy55 am 12.03.2014 um 15:32 Uhr (1)
Hallo,kann es vielleicht sein, dass Du bzw. Eplan keine Schreibrechte für den Ort hat, auf dem Du das archivierte Projekt ablegen willst?Ging das Archivieren schon mal oder nicht?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.[Diese Nachricht wurde von robroy55 am 12. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |