 |
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 08.04.2014 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Eplaner,Beim Platzieren der Klemmleiste auf der Montageplatte fiel mir auf, dass sie breiter ist als im CP Planning. Darum habe ich die Bauteile einzeln platziert. Der Fehler ist ersichtlich. Kann man da einstellen, dass die Beschriftungsfahne richtig dargestellt wird (überlappend mit Klemmbock), und nicht als Einzelbauteil. Es ist sehr wenig Platz in meinem Schrank, darum wäre es ganz praktisch, wenn die Klemmleiste gleich mit dem richtigen Maß gesetzt wird, und ich nicht per Hand nachkorrigieren mü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
pwisniewski am 08.04.2014 um 08:31 Uhr (1)
in das Artikel Veraltung muhst du das Schild als nichtassoziiert dergestalt und am besten als Zubehör
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 08.04.2014 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:als nichtassoziiert dergestalt Wo genau in der Artikelverwaltung kann man das einstellen?Ich finde es nicht ------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter![Diese Nachricht wurde von ME1 am 08. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Visual Studio und API
deLibe am 08.04.2014 um 11:50 Uhr (1)
Hallo erstmals,ich würde gern mit der API programmieren. Diese habe ich schon installiert und mein erstes Msgbox ausgegeben.Soweit so gut. Nur bei der 2ten Andwendungen erkennt mein Programm nicht das [DeclareMenu] und auch nicht das Eplan.EplApi.Gui.Men.Das Hauptproblem das bei mir z.b in Eplan.EplApi gar kein Gui drin ist und ich weiß net warum.Über Antworten wäre ich sehr froh ;D
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinition mit falschem Potenzial
hual am 08.04.2014 um 12:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe in meinem Projekt verschiedene Schaltschränke erstellt und an jedem Schrank an den Eingangsklemmen mit einem Potentialdefinitionspunkt die Potentiale L/N/PE "definiert" und allen Potentialen den Signalnamen MAINS gegeben. Nach dem ersten signaltrennenden LS hab ich dann L und N wieder mit einem Potentialdefinitionspunkt versehen, diesmal aber den Signalnamen in RCBO geändert.EPLAN meldet mir an allen Potentialen die Warnung P005021: Potentialdefinition mit falschem Potenzial.Die EPL ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Visual Studio und API
deLibe am 08.04.2014 um 12:42 Uhr (1)
Habs das lag einfach daran dass ich vergessen habe Eplan.EplApi.Guiu zu verweissen. Zur meiner Verteidigung - Das stand nicht im Tutorial mit dem ich arbeite ;D
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich wird nicht gespeichert
Wignatz am 09.04.2014 um 08:17 Uhr (1)
Moin moin,ich habe 2 Probleme:1. Wenn ich meinen Arbeitsbereich anpasse (ich möchte gern die Multilanguagetool Symbolleiste importieren) und alles so hinsetze wie ich es möchte, dann auf Arbeitsbereich / Speichern klicke...ist bei dem nächsten Neustart bzw. auch schon beim Wechseln der Bereiche die Symbolleiste wieder weg...was kann das sein? Muss hier ein script geladen werden?2. Wir benutzen ein Tool, damit die Arbeitsoberfläche bei allen PCs in der Firma gleich bleibt...auch bei Änderungen die ich als E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
pwisniewski am 09.04.2014 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ME1:Wo genau in der Artikelverwaltung kann man das einstellen?Ich finde es nicht das in klemme Data Tab ich schreibe am Beispiel 2.3 ist das vorletzte Tab in 2.2 ist das letzte Tab in Artikelverwaltung von klemmen schau mal an Imagedu muhst aktivieren oder deaktivieren diese Option[Diese Nachricht wurde von pwisniewski am 09. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Jan Spiegeler am 09.04.2014 um 09:59 Uhr (1)
Hallo.Also ich bekomme das irgendwie nicht hin. Welchen treiber muss ich auf der sentinelseite denn raussuchen? hab da den mit 13,3 mb versucht, aber da kommt dann ne fehlermeldung. Der Dongle heisst hardlockusb 1.02 und habe ein windows 8 64bit betriebssystem
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
pwisniewski am 09.04.2014 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jan Spiegeler:Hallo.Also ich bekomme das irgendwie nicht hin. Welchen treiber muss ich auf der sentinelseite denn raussuchen? hab da den mit 13,3 mb versucht, aber da kommt dann ne fehlermeldung. Der Dongle heisst hardlockusb 1.02 und habe ein windows 8 64bit betriebssystemin win8 habe das Sentinel HASP/LDK - Windows GUI Run-time Installer – required for HASP4 API older than v8.0 getestet aber in win8.1 muss ich das Sentinel HASP/LDK - MSI Run-time Installer Samples – required f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
wtca am 09.04.2014 um 11:27 Uhr (15)
Hallo,wir sind ein kleiner Maschinenbaubetrieb und wollen ein ERP System einführen.Dabei sollen die Artikel anhand der ERP-Nummer in Gruppen eingeteilt werden.Habt ihre gute Vorschläge, wie man dabei vorgehen sollte und welche Gruppen man erstellen sollte? Wir als Elektrokonstrukteure sollen die Aufteilung der Elektroartikel, die wir in EPLAN verwenden, vorgeben. Wir haben aber keine Ahnung, wie man das am Besten machen sollte. Ist es sinnvoll, die Aufteilung der Artikelverwaltung zu übernehmen(z.B. nach K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontextmenü Mehrsprachige Eingabe mit Tastenkombi nutzen
Holger_K am 09.04.2014 um 11:51 Uhr (15)
Hallokennt vielleicht jemand eine Lösung wie ich bei der Bearbeitung von Texten das Kontextmenü (rechte Maustaste] "Mehrsprachige Eingabe" per Tastenkombination aufrufen kann? Ich könnte mir die Kombination [STRG] + [B] gut vorstellen. Bin ich nämlich immer noch aus Eplan 5 Zeiten gewohnt. Dort wurde damit die mehrzeilige Bearbeitung aufgerufen.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 09.04.2014 um 11:56 Uhr (1)
Hallo hab ich so eigestellt, Artikel im Projekt aktualisiert, aber es sieht nach Platzierung immer noch aus wie auf dem Bild. ------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |