 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
Stefan_T am 09.04.2014 um 11:57 Uhr (15)
Hallo Willi,ich finde die standardmäßige Einteilung ziemlich sinnvoll, vor allem für den durchschnittlichen Einsatz im Maschinenbau. Abweichen von dem Schema würde ich, wenn es mehr in eine bestimmte Richtung geht, wo man vielleicht noch mehr differenzieren möchte und bestimmte Gruppen gar nicht benötigt.Der Aufbau der Artikelnummer und bzw. der ERP-Nummer sind (in der Baumstruktur) kaum relevant. Nutzt man lieber die "Listenstruktur" beim Suchen von Artikeln, dann ist es natürlich wichtig.Ich würde es nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Holger_K am 09.04.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,Ich hatte da am Anfang auch Problem bei Windows 8.1 x64. Trotz zusätzlicher Installation der v2.3.5 wurde der Dongle nicht erkannt. Daher habe ich den Treiber in der Systemsteuerung deinstalliert und von der CD (entpacktes Download) genommen. Ich meine es war die Datei HASPUserSetup.exe aus dem Pfad License Client (Win32) Der Treiber hat die Version 6.4.1.32979Der Treiber kann anscheinend nicht vom Eplan Setup aktuallisiert werden. Als ich die HASPUserSetup.exe gestartet hatte wurde angemahnt das ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
pwisniewski am 09.04.2014 um 13:23 Uhr (1)
Leider, das was hast du zu gezeigt in anhängen, kann man nicht ändern oder neue hinzufügen das kann nur Firma EPLANaber du kannst "Gruppierung" wie du wolltest mit der Attribute oder User Eigenschaften (oder wie das heißt) machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Jan Spiegeler am 09.04.2014 um 15:41 Uhr (1)
Okay. Die Datei habe ich gefunden: ABER:Ich habe ein angebliches Kompatiblitätsproblem. Es lässt sich einfach nichts installieren.und ich habe definitiv Administratorrechte.Es raubt mir den Verstand
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Jan Spiegeler am 09.04.2014 um 16:02 Uhr (1)
Hier mal ein Screenshot davon
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte von V2.3 -> V2.2
Christof G am 09.04.2014 um 17:46 Uhr (1)
Also bei unserem Workshop letzte Woche haben die Eplan-Jungs versichert, dass Projekte mit der 2.3 jetzt auch mit 2.2 und sogar mit 2.1 bearbeitet werden können.Die Artikeldatenbank kann mit niedrigeren Version nur gelesen werden. Matador ist da immer die höchste Version, mit der die Artikel-DB geöffnet worden ist.Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 09. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Holger_K am 10.04.2014 um 08:57 Uhr (1)
Ich habe da eine Weile rumprobiert mit ähnlichen Meldungen.Ich habe auch noch folgendes gemacht:- ELMLicense Client (x64)setup.exe- ServicesDrivers(x64)HASPUserSetup.exeBei der Installation von HASPUserSetup.exe, egal aus welchem Verzeichnis, bekam ich auch deine Meldung. Allerdings habe ich die Installation aus dem Verzeichnis ServicesDrivers(x64) zum Schluss versucht. Beim Anstecken des Dongles bekam ich dann die Meldung von Windows das der Treiber wegen Kompatibilitätsproblemen nicht aktiviert werden ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Phoenix Initiatorklemmen - Probleme bei Auswertung
smilie85 am 10.04.2014 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Leute,ich benutze EPLAN 8 version 2.2 und habe folgendes Problem:In einer Anlage arbeite ich mit Phoenix Initiatorklemmen. Diese bestehen aus einer Einspeißeklemme (1+, 1-) und nachfolgend mehreren Initiatorklemmen (2+, 2-, 2 ; 3+, 3-, 3; ...). Siehe bild "Aufbau Klemmen"Diese Klemmen werden natürlich als Mehrstockklemmen behandelt. Allerdings fügt EPLAN beim die Klemmen beim Auswerten falsch zusammen (1-, 2+, 2 zusammen; 2-, 3+, 3 zusammen; ...) siehe Bild "Klemmleistenbearbeiten"Wie kann ich EPLAN ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Phoenix Initiatorklemmen - Probleme bei Auswertung
smilie85 am 10.04.2014 um 09:40 Uhr (1)
Ich habe jetzt nochmal Screenshots von den Funktionsschablonen gemacht. Diese sollten eigentlich passen, schließlich kommen sie aus dem Data-Portal von EPLAN. Hier sind auch die Etagen so wie es sein sollte hinterlegt. (Einspeißeklemme 2 Etagen; INI-Klemme 3 Etagen) Deshalb verstehe ich ja nicht warum die Auswertung bei der Einspeißeklemme unbedingt 3 Etagen machen will.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol
deLibe am 10.04.2014 um 15:31 Uhr (1)
Hi,ich hätte da mal zwei Fragen. Meine erste Frage ist wo werden die Daten von Projekten gespeichert? Speziell interessieren mich die Daten von den eingefügten Symbolen und deren Graviertexte oder Anschlussbezeichnungen.Zweite Frage ist wie kann ich auf diese Objekte in Eplan zugreifen und durch eine API verändern. Diese XGedlaFormat Text enthält zum Beispiel gar keine Anschlussbezeichnung. k.a. Wo das versteckt istIch bräuchte eine Liste von allen Objekten die sich momentan in Eplan befinden.Für wertvolle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweis Übersichtsblatt Stromlaufplan
erdeli am 10.04.2014 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,im Moment weiss ich nicht mehr weiter.Ich benutze EPLAN P8, Version 1.9 - ich weiss, schon völlig veraltet... :-(In meinem Projekt liegen unter Anlage =002 alle Übersichtblätter. In meinem speziellen Fall ist es eine vereinfachte Darstellung der Lesitungsverbraucher auf einem allpoligen Schaltplanblatt. Die detailierte Darstellung ist unter Anlage =401 dargestellt. Dort werden auch alle entsprechenden Sysmbole mit Artikeln versehen. Nun möchte ich gerne, dass man von dem Übersichtsblatt (Anlage: =002 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
wtca am 11.04.2014 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Wignatz,danke für das Beispiel. Die ERP-Nr in diesem Beispiel ist ja 20-000-931. Kannst du bitte kurz erkläutern, wofür die Zahlenblöcke bei euch stehen (z.B. 20, 00 und 931)? ------------------GrußWilli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
Wignatz am 10.04.2014 um 07:21 Uhr (15)
Moin wtca,genau vor diesem Problem stehen wir nun auch (SAP -- EPLAN).Wir haben die Baumstruktur etwas angepasst, damit wir die Artikel leichter finden und zuordnen können.Wobei das angehängte Beispiel noch nicht sauber ist, daran arbeiten wir gerade .Unter Attribute 1 gebe ich dann ein, wie ich es Unterteilen möchte...hier zb. in "Einzelader" oder "USB" etc.Mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |