 |
EPLAN Electric P8 : Artikellisten Kabel Quelle Ziel als Excel
msonic am 11.04.2014 um 14:14 Uhr (1)
Moin!Ich möchte in einem Projekt Artikellisten ausgeben, die sich an Kabeln orientieren. Also zu jedem Kabel die Artikel, die an der Quelle und am Ziel des Kabels sind. Dies sind meistens Stecker. Die Artikel der Stecker sind in der Steckerdefinition hinterlegt. Es ist immer mehr als ein Artikel.Es soll ungefähr so aussehen:Kabelname - Kabeltyp - Aderzahl - Querschnitt - Länge - Quelle - Artikel Quelle - Ziel - Artikel ZielIn den folgenden Zeilen sollen dann in der Spalte "Artikel Quelle" und "Artikel Ziel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verteilte Kabeldarstellung
Woody16 am 14.04.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe leider in den vorhandenen Beiträgen keine Lösung gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Kann man in ePLAN folgendes abbilden?Ich habe eine Verbindung über Klemmen von einem Schrank in einen anderen (interne 24V/DC-Verteilung). Diese Verbindung wird über Abbruchstellen und ein Kabel geführt. Ich habe das Kabel mit einer Kabeldefinition im ersten Schrank angelegt, als Hauptfunktion kennzeichnet und die Adern zugewiesen. Im zweiten Schrank habe ich das Gegenziel als Nebenfunk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
EplanAndi am 14.04.2014 um 12:30 Uhr (1)
Das Problem habe ich auch... ich weiß nicht ob das ein Bug ist, habs noch nicht in der neuesten Version testen können, zurzeit setzt ich deshalb immer alles einzeln ab
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verteilte Kabeldarstellung
Stefan_T am 14.04.2014 um 12:59 Uhr (1)
Hallo,die Abbruchstellen müssen entweder auf Gesamtnummerierung gestellt sein, oder auf beiden Seiten im gleichen Einbauort, je nach Einstellung. Doppeldarstellung ist nur für die Kabeldefinition(Linie) möglich, einmal ohne Hauptfunktion. Die Verbindungsdefinitionspunkte auf der 2. Linie müssten gelöscht werden. Man darf sie auch nicht 2x platzieren.Wenn sie sich trotzdem nicht auf einer Kabeldefinition (richtig) platzieren lassen, stimmt vielleicht was mit der Funktionsschablone nicht. Oder etwas anderes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltungsdatenbank
retlaw2 am 15.04.2014 um 11:54 Uhr (15)
Hallo Eplaner,EPLAN P8 Professional 2.3 - HF1 - Build 7451 / Windows 8ich habe mich mal intensiver mit der Projektverwaltung befassen müssen. Leider scheint es so zu sein, daß beim Erstellen der Projektdatenbank zwischen "eigener" und"fremder" Arbeitsstation unterschieden wird - je nach dem von welcher Arbeitsstation aus die Projektdatenbank erstellt wurde. So habe ich zum Beispiel gerade ebenvon meiner Station aus eine Projektverwaltungsdatenbank neu erstellt. Es wurden auch alle Projekte die auf unserem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 15.04.2014 um 16:53 Uhr (1)
Habe Antwort vom Support erhalten:Das Beschriftungsschild kann im 2D Schaltschrankaufbau nicht automatisch über einem anderen Element platziert werden. Die Eigenschaft Aufreihbar am Klemmenartikel gibt nur an, dass dieser Artikel vor oder hinter einer Klemme angereiht werden kann.Um die gewünschte Darstellung zu erreichen müssen Sie den Artikel anschließend manuell verschieben.tja, schade------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 15.04.2014 um 18:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei Eplan gibt es die Möglichkeit die Ein/und Ausgangsadressen der SPS in eine Excel Liste zu exportieren. Das ist kein Problem.Wir wollen aber nun eine Excel Liste aus Eplan erstellen lassen, die den Ein/Ausgangsadressen der SPS die jeweiligen angeschlossenen BMKs (z.B. Sensor 1B1) und die dazwischenliegende Klemmen (X1:10) in einer Zeile schreibt.Also z.B."E0.0" "X1:10" "1B1" "Funktionstext von 1B1 "Ist dies bei Eplan möglich? DAnkeee
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
EplanAndi am 16.04.2014 um 07:31 Uhr (1)
Das Problem hat man aber ja auch bei Querverbindern, Beschriftung, usw. da müsste Eplan mal eine Option in die Artikelverwaltung bringen das man dem Artikel sagen kann das er nicht mit aufgereiht werden soll Und wie kann ich den abgesetzen Block denn auflösen, um da etwas zu verschieben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
pwisniewski am 16.04.2014 um 07:36 Uhr (1)
das is nicht das beste loosung aber du kannst in artikleverwalung das Externe Verteilung nutzen aus hilfe Zitat:Externe Verteilung:Markieren Sie dieses Feld, wenn der Artikel als "direkt extern platziert," und deshalb aus der Liste in der Systemschrank (zB Motoren und Generatoren) ausgeschlossen werden markiert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verteilte Kabeldarstellung
Petzibaer13081974 am 16.04.2014 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Woody !Grundsätzlich benötigt EPLAN ein Ziel bei einer Kabelverbindung sonst ist die Kabelverbindung offen ! Mein Vorschlag wäre diese 2. Klemmenreihe einzuzeichnen (die Pflege dieser wird dir wohl nicht erspart bleiben).Meine Empfehlung diese allerdings auf extern zu setzen. Wird dann als Ziel erkannt aber nicht im Klemmenplan ausgewertet.viele Grüße Peter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 16.04.2014 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Und wie kann ich den abgesetzen Block denn auflösen, um da etwas zu verschieben? Gar nicht, entweder einzeln platzieren und das Teil löschen, oder die Breite des Blocks (Kasten Artikelplatzierung) entsprechend verändern.Zitat:Original erstellt von pwisniewski:das is nicht das beste loosung aber du kannst in artikleverwalung das Externe Verteilung nutzen aus hilfe Ist auch eine Lösung, aber meiner Meinung nach auch nicht der richtige Weg.------------------Gruß Michael- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
Klabauterfrau am 16.04.2014 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stefan_T:Hallo,das Data Portal scheint zur Zeit etwas "überfordert" zu sein.Ich hatte schon mal den Fall, dass bei einer Phoenix-Klemme eine offensichtlich falsche Funktionsschablone dabei war. Das war aber bisher der einzige Fehler, der mir aufgefallen ist. Man kann sich also fast zu 99% verlassen.Viele Makros sind eher eine Grundlage, aus der man erst noch was machen kann. Zumal viele ziemlich groß und vor allem in unterschiedlichen Layouts (je nach Herstellervorlieben) darges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 16.04.2014 um 12:31 Uhr (1)
Ich bin noch nicht so lange bei eplan dabei. Könntet ihr vielleicht genauer der hintergrund eines labels bzw. Dem skript schreiben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |