|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
Klabauterfrau am 16.04.2014 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pegu:Ich brauche so im Schnitt ca. 10min um einen Artikel zu pflegen. Das ist meines Erachtens nicht viel Zeit, da der Nutzwert der aufbereiteten Daten für mich um einiges höher ist.Das ist sicher nicht viel - wenn es nur um einen Artikel ginge!Aber ein Arbeitsablauf ist doch so, dass Schaltplanseiten erstellt werden, und sofort die Artikelnummern am Bauteil hinterlegt werden sollen. Da geht es nicht, dass andauernd Daten gesucht und nachgepflegt werden müssen. Also muss ein gew ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 17.04.2014 um 09:09 Uhr (1)
Sorry der letzte Beitrag hat sich irgendwie selbstständig gemacht. Da hat er den gleichen nochmalgeschickt. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert. Super :-D.Ich hab jetzt alle Informationen eingefügt. Die Informationen die mir noch fehlt ist die Artikelnummer. Hier finde ich auch keine einfügeoption wie beispielsweise beim export der Stückliste.Kann man auch die bmk des Sensors über eine abbruchstelle hinweg in die auswertung mit aufnehmen? Muss man da was einstellen ander abbruchstelle oder kommt ep ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
HKXVZBi am 17.04.2014 um 09:15 Uhr (1)
also das DataPortal ist für mich die erste Anlaufstelle, wie die anderen bereits erwähnt haben kann es manchmal zu kleinen Problemen kommen gerade was SPS-komponenten betrifft hier ist mir vor allem bei Analog Karten aufgefallen das zu viele Anschlüsse als Analogein-/-ausgang definiert sind was dann zu Problemen bei der Adressierung führtder große Vorteil vom Data-Portal ist aber das man die Daten sehr einfach in die eigene Datenbank importieren kann und auch bei fast allen Artikeln sind Makros bzw. Funkti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikellisten Kabel Quelle Ziel als Excel
Stefan_T am 17.04.2014 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Stephan,leider hab ich jetzt nicht so viel Erfahrung mit der Beschriftung. Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass es schwierig wird, wenn die Stecker-Artikel nicht dem Kabel zugeordnet sind.Das ist natürlich eine Frage der Definition bzw. Organisation. Wenn ich z.B. Kabel fertigen lassen möchte und diese als Zeichnung und Stückliste brauche, dann kann man das von Eplan als Kabelplan und/oder Kabeldarstellungsplan mit Artikelsummenstückliste ausgeben. Ich wüsste aber nicht, wie ich solche Plän ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
eumel23 am 17.04.2014 um 10:32 Uhr (1)
Viele Hersteller bieten eigene Downloadmöglichkeiten für EPLAN Daten.Das Datenportal ist nicht immer aktuell, d.h. neu Bauteile brauchen eine gewisse Zeit bis sie im Datenportal auftauchen.------------------Gruß Manfred"Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist."(Chinesisches Sprichwort)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
hual am 17.04.2014 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Mr. Burns Hab auf Bernds Seite geschaut, aber so wie ich das lese setzt es eine API Lizenz voraus um das zu nutzen. Die hab ich nicht.EPLAN Support hat mir empfohlen 2 unterschiedliche Ebenen-Setups zu exportieren und dann immer die benötigte zu importieren.Das würd zwar gehen aber ich muss dann immer vorsichtig sein, dass beim erstellen von neuen Layern auch beide Setups gepflegt werden.Hätt gern was praktischeres, geht aber leider nicht.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
hual am 17.04.2014 um 14:23 Uhr (1)
Ich hab das mal soweit es geht versucht zu implementieren.Die Schaltflächen EPLAN:Standardfarben und EPLAN Demo Farben sind jetzt da.Die Konfigmöglichkeiten konnte ich aus dem anderen Thread nicht ganz rauslesen.ToggleLayers /LAYERSTATE:"EPLAN400|2,5|n|y|255;EPLAN422|1,8|n|y|255"EPLAN400: Layername2,5: Schriftgrößen: dürfte sichtbar/unsichtbar seiny: dürte drucken/nicht drucken sein255: den Wert kann ich nicht zuordnenlgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 17. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer Zusatzfeld nur für eine Seite
cad beginner am 18.04.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo erstmal,Zuerst zu meiner Person:Arbeite erst seit kurzem mit Eplan und habe auch vorher mit keinem anderem Programm gearbeitet. Hatte noch keinen Kurs für Eplan. Dieser sollte in den nächsten Monaten hoffentlich folgen. Bis dahin bin ich auf probieren angewiesen.Kenne mich auch im Forum noch nicht gut aus deswegen hoffe ich dass es zu diesem Thema noch nichts gibt zumindest habe ich nichts gefunden.Zu meinem Problem.Ich habe ein Projekt welches in mehrere Stockwerke und in den Stockwerken jeweils noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
HKXVZBi am 18.04.2014 um 18:35 Uhr (1)
wenn man viele Artikel angelegt hat bzw. viele Änderungen durchgeführt hat kann es zu Performance Problemen kommen um dem entgegenzuwirken gibt es aber auch ein paar HilfsmittelScript zum Comprimieren der Datenbank auf P8 Magic- das komprimieren ist nicht andauernd notwendig, erst dann wenn man bemerkt das die Geschwindigkeit beim aufrufen langsamer wird oder wenn die Dateigröße der Datenbank plötzlich sehr stark angestiegen ist (bsp. unsere DB ist. ca. 100MB groß, unter Access und es läuft noch recht flüs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan Makros mit Verlinkungen erstellen
knauber am 20.04.2014 um 23:05 Uhr (1)
Hallo Bernd,bin jetzt erst dazu gekommen, mich zu melden. Ich habs hinbekommen. Eigentlich nicht schwer so im Nachhinein betrachtet.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
django am 22.04.2014 um 15:27 Uhr (1)
Also das Data Portal ist als Hilfsmittel ganz brauchbar. Jedoch sind teilweise zu viele Fehler drin. Bis diese behoben werden dauert es natürlich (das liegt nicht an EPLAN!!). EPLAN stellt ja nur zur Verfügunggestellte Daten bereit in einer "Art" Übersicht. OK EPLAN macht einige Makros auch selbst. Diese sind mal so mal so das hängt aber auch vom Kunden ab (Kunde ist König...). Da ich ja auch so einige Makros erstelle weis ich wovon ich rede. Das kostet alles Geld und das wollen manche Firmen nicht "ausgeb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
Klabauterfrau am 22.04.2014 um 16:22 Uhr (5)
Danke für die Erklärung HKXVZBi! Zitat:Original erstellt von django:Also das Data Portal ist als Hilfsmittel ganz brauchbar. Jedoch sind teilweise zu viele Fehler drin. Bis diese behoben werden dauert es natürlich (das liegt nicht an EPLAN!!). EPLAN stellt ja nur zur Verfügunggestellte Daten bereit in einer "Art" Übersicht. OK EPLAN macht einige Makros auch selbst. Diese sind mal so mal so das hängt aber auch vom Kunden ab (Kunde ist König...). Da ich ja auch so einige Makros erstelle weis ich wovon ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nach nicht Übersetzten Wörter suchen
nairolf am 23.04.2014 um 12:35 Uhr (1)
Du musst halt in den Projekteinstellungen mitteilen, was übersetzt werden soll und was nicht,dann funktioniert der Prüflauf wunderbar.Wenn es nicht über die Projekteinstellungen der Übersetzung vorgebbar ist, dann denText als nicht zu übersetzenden Text kennzeichnen.Eine Textsuche kann in EPLAN nicht funktionieren, da der Textinhalt ja Dein (nicht übersetzter) Text ist.Die Anzeige "Fehlende Übersetzung" ist nur eine Anzeige und ist kein suchbarer Text (der Inhalt steht auch nirgends drin)Ich glaube Dir ble ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |