|
EPLAN Electric P8 : Leistung Berechnung
eTibor am 07.05.2014 um 10:58 Uhr (1)
Hi,danke, aus Zeitgründen schaue ich mir das evtl. heute Abend an.Aber mit Romy hatte ich das auch schon mal als Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/006790.shtml#000001dabei war Ihre Erkenntnis dass EPLAN nur addieren und subtrahieren kann, aber nicht multiplizieren kann oder Wurzelziehen... ------------------Grüße aus WetzlarTib rExbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN!---------------------------------------------------------------------------------------Electric, ist wie auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros zum verkauf
MakroExchange am 07.05.2014 um 22:02 Uhr (1)
Hallo liebe Eplan Experten kennt ihr noch was anderes als das Dataportal um Fenstermakros zu downloaden?Da die von den Herstellern angebotenen Makros nicht wirklich zu gebrauchen sindsuche ich nach einer Seite, die Artikel selber, fehlerfrei nach meinen Vorstellungenzeichnet und auch zum Verkauf anbietet?Wer echt nett wenn Ihr mir weiter helfen könntet..! ------------------GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleisten Übersicht mit Eplan Compact
pdadco am 08.05.2014 um 12:16 Uhr (1)
In Eplan5.7 (Compact) konnte eine Klemmenleisten-Übersicht ausgegeben werden. In Eplan P8 finde ich diese Übersicht nicht mehr.Gibt es eine Möglichkeit in der Compact-Variante, die Klemmenbezeichnung inkl. Klemmenleisten-Funktionstext und Anzahl der Klemmen auszugeben ?Danke für alle Hinweise !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleisten Übersicht mit Eplan Compact
pwisniewski am 08.05.2014 um 12:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pdadco:In Eplan5.7 (Compact) konnte eine Klemmenleisten-Übersicht ausgegeben werden. In Eplan P8 finde ich diese Übersicht nicht mehr.Gibt es eine Möglichkeit in der Compact-Variante, die Klemmenbezeichnung inkl. Klemmenleisten-Funktionstext und Anzahl der Klemmen auszugeben ?Danke für alle Hinweise !in compact nur available : Assembly reports, article reportsin select : overview reports availablegraphical reports - terminal connections; plan to connect the plug; Plan the cable ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bildschirme
PFC am 08.05.2014 um 13:52 Uhr (5)
Hallo Leute,bitte um Infos welche Bildschirme Ihr für eure EPLAN Station verwendet?Zur Zeit verwende ich 2 Stück 22“ Bildschirme (Syncmaster 2243WM, 1680x1050) mit denen ich nicht mehr glücklich bin da die Schriften im EPLAN teilweise nicht mehr zu lesen sind.Jetzt habe ich die Freigabe für neu Schirme bekommen und bitte um eure ErfahrungenDankeLgChris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : C# Script Problem
guti am 08.05.2014 um 15:39 Uhr (5)
Hallo,seit wir vor kurzem von Eplan P8 Version 2.2 HF1 auf die Version 2.3 HF1 gewechselt haben, funktioniert folgender Code nicht mehr richtig:Code:CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter();ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();string strPages = string.Empty;acc.AddParameter(“TYPE”, “PAGES”);oCLI.Execute(“selectionset”, acc);acc.GetParameter(“PAGES”, ref strPages);Der Screenshot zeigt den Inhalt der Variable strPages nach dem Ausführen.Wie man sieht steht als erstes die Do ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : single-line vs ulti-line
Bkeplan am 08.05.2014 um 16:09 Uhr (15)
Is es moglich in die "single-line" schemata, multi-line verbindungen zu definieren.------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros zum verkauf
MakroExchange am 08.05.2014 um 18:51 Uhr (1)
Benutzt ihr dann überhaupt das Dataportal von Eplan?Dies ist ja so ähnlich auf gebaut wie ich mir das vorstelle.Warum ich dies alles Frage hat den einen Hintergrund, weil ichwissen möchte, ob es von euch aus einen Bedarf gibt Makros vonz.B. einer Website zu downloaden (kaufen) die andere Firmen schon gezeichnet habenund diese auf dieser Internet Seite zum Verkauf anbieten für einenSelbstgewählten Preis? Ist es lohnenswert jedes Makro selbst zu zeichnen,wenn man das gleiche Makro für wenig Geld auch downloa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verzeichnisstruktur / Speicherorte
Buschmann2011 am 09.05.2014 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Wenn Du also das Verzeichnis änderst, greift der Artikel dort ins Leere...Ja, das stört mich da dran, "nachträglich" eine Struktur da rein zu bringen...Kann man irgendwie einen Prüflauf durchführen, wo Bilder, Makros, Funktionsschablonen, etc. kontrolliert werden?Wie sieht es nach der Installation eines neuen ePlan-Updates aus, was wird dabei verworfen?GrußBuschmann
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekästen
Michi75 am 09.05.2014 um 21:11 Uhr (1)
Hallo liebe EPLAN-Gemeinde!Seit einer Woche versuche ich mich nun in P8 einzuarbeiten. Habe bis jetzt nur mit Eplan5 gearbeitet.Zum Anfang mal eine grundsätzliche Frage: Wie zeichnet Ihr Gerätekästen von selbst erstellten Bauteilen? Gestrichelt oder mit durchgezogenen Linien? Was ist Normgerecht?In den vielen geposteten Screeshots hier im Forum habe ich schon die verschiedensten Varianten gesehen. Selbst im Demo-Projekt von P8 gibt es Gerätekästen gestrichelt und durchgezogen. Auch aus dem Dataportal gibt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : single-line vs ulti-line
Bkeplan am 13.05.2014 um 10:43 Uhr (1)
Ist das auch moglich wen es keinen Multi-line schematic anwezend ist.Das heist, Ich habe nur einen blockdiagram (im single line format), und mochte ohne (multi-line) schematics, kabel anschlussen generieren.(Ich arbeite jetzt bei einen kunde mit 1.9.6), ------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN EN 61439
Modelljet am 12.05.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo an alle!Ich war letzte Woche in Wien auf der Smart Automation auf den Rittal und E-plan Messeständen. Der Grund für den Messebesuch war die Umstellung im November auf die EN 61439. Was da auf uns zukommt ist ja nicht mehr ganz ohne. Fazit nach zig Stunden war, dass ohne den Programmen "Rittal Power Engineering" und "Rittal Therm", sowie als Schnittstelle zwischen diesen Programmen und "Eplan Electric P8" Eplan Pro-Panel fungieren wird. Die softwaremäßige Schnittstelle steht noch nicht zur Verfügung, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : single-line vs ulti-line
Bkeplan am 12.05.2014 um 09:52 Uhr (1)
Danke Nairolf,Hatte es gar nicht bemerkt, Ich wuste das es mochlig war, es hat aber nicht geklapt.In die single-line das verbindungsdefinitionspunkt af verbinding /ader setzen hat auch keinen sinn.------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |