|
EPLAN Electric P8 : P8 Absturz bei mehreren geöffneten Projekten
Stefan_T am 15.05.2014 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,ein zweites Eplanfenster wird wahrscheinlich nicht mit abstürzen. Aber ich bin nicht sicher, ob es nützlich ist.Allerdings beim Vergleichen (2Projekte auf je einem Monitor) parallel durchzublättern kann manchmal interessant sein. Ich glaube auch nicht, dass es den Projekten schaden kann, sonst würde Eplan es ja nicht möglich machen.GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonfektionierte Leitungen
Michi75 am 15.05.2014 um 21:21 Uhr (1)
Ich möchte eine vorkonfektionierte Leitung, z.B. eine 9pol. SubD-Verlängerung, allpolig im Schaltplan darstellen.Wie mache ich das richtig?Wir haben die Leitung in der Artikelverwaltung mit einer Funktionsschablone für die Adern, die Stecker und die Buchsen angelegt.Wenn ich nun die Leitung im Plan zeichne und an den Enden die Stecker- und Buchsenkontakte mittels abbuchen aus dem Navigator platzierte, vergibt Eplan sowohl für die Steckerleiste als auch für die Buchsenleiste automatisch das BMK des Kabels ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan abgestürzt
b.lubi am 16.05.2014 um 10:49 Uhr (11)
Hallo miteinander,mit ist wieder einmal das Eplan hängengeblieben und habe es daraufhin geschlossen. Beim Neustart und Öffnen des Projektes kam es zur Fehlermeldung (s. Bild). Das ist mir schon öfters passiert, habe dann OK gedrückt zur Konsistenzüberprüfung, aber das Projekt ließ sich danach nicht mehr öffnen, egal wie oft ich es überprüfen lasse. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt? Warum lässt sich ein Projekt jedes Mal nicht öffnen, nachdem Eplan "nicht ordnungsgemäß beendet" wurde? Also z.B. nach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan abgestürzt
F.S. am 16.05.2014 um 11:53 Uhr (1)
Hallo,Wenn man die Foren suche (Suchbegriff: "projekt überprüfen") bemüht hätte, wärst du auf diesen Thread gestoßen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan abgestürzt
b.lubi am 16.05.2014 um 12:05 Uhr (1)
Danke, ich schau mir das mal genau an, genau das, was ich brauche . Man muss nur wissen, wo man nachschauen kann. Schönes Wochenende
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort der Beschriftung
Sbg Markus am 16.05.2014 um 12:27 Uhr (1)
Ist diese ADD On Technik ein Zusatzmodul fürs Eplan ?---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturverwaltung Anpassungen
bbe-bac am 16.05.2014 um 12:48 Uhr (1)
Hallo!Wenn man das jetzt einmal untereinander schreibt sieht man die Unterschiede und wo der Fehler liegen könnte:==Pumpstation1 #0005 & = + Seite1==Pumpstation2 #0005 & = + Seite1Unterschied liegt in der Funktionalen Zuordnung ==.Eplan meckert "Seite schon vorhanden", folglich erkennt es diesen Unterschied nicht.Schau nach unter Projekt Eigenschaften Struktur Seiten [...], ob die Funktionale Zuordnung auch auf Identifizierend eingestellt ist. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel mit Funktionsschablonen ohne Artikelnummer ?
Petzibaer13081974 am 16.05.2014 um 13:53 Uhr (1)
Hilfe ?! Bearbeite gerade ein EPLAN Projekt in der Version 2.1.Hier habe ich ein Kabel das lt. Navigator Funktionsschablonen hat aber nirgendwo einArtikel hinterlegt ist ?Weder Reorganisieren oder Kompriemieren war zielführend.Hat jemand eine Idee wie ich das korrigieren kann.viele Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel mit Funktionsschablonen ohne Artikelnummer ?
bgischel am 16.05.2014 um 20:58 Uhr (4)
In der 2.1 (und früher) war es möglich ein Kabel einzufügen, dann auf der Registerkarte Kabel über den 3-Punkte-Button ein Kabeltyp aus der Artikelverwaltung auszuwählen und zu übernehmen. Eplan hat dann die Funktionsschablone herangezogen aber keinen Artikel auf der Reg-karte Artikel eingetragen.Diese Vorgehensweise war - glaube ich - seit der Version 2.2 Geschichte. D.h., wenn man die gleiche Vorgehensweise wie oben beschrieben durchführt dann fügt Eplan jetzt zusätzlich die entsprechende Artikelnummer a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 zusätzliche Klemmen einfügen
Hannes230562 am 16.05.2014 um 22:20 Uhr (1)
Ok. Vielen dank für die Antwort. Aber gibt es auch ein Feater in P8 wo man das automatisieren kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei Datenübernahme aus Eplan 5
mitchih am 19.05.2014 um 14:45 Uhr (5)
Hallo,ich bin neu hier, ich habe ein Problem beim Import eines .z13 Projektes von einem Lieferanten. Ich bekomme die Meldung Fehler beim Bestätigen einer Transaktion während der Meldung Projektdaten werden angepasst. Dementsprechend wird das Projekt nicht importiert.Wo kann der Fehler liegen. Ich fange quasi jungräulich an und will einfach eine kleine Erweiterung in dem Projekt machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei Datenübernahme aus Eplan 5
RomyZ am 20.05.2014 um 19:25 Uhr (1)
Ich kenne die Meldung - bei uns lag es meist am Netzwerk oder Windows XP, Seit der Umstellung auf Win7 haben wir das nicht mehrMeist hat dann nur ein Reset von Eplan was gebrachtDaher mal bitte in deine Systeminfo ergänzen: Vor allem die P8-Version wäre an der STelle interessant------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen
katia1976 am 21.05.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo liebe Eplan Kollegen!Erneut kämpfe ich mit Problemen im Eplan.Diesmal: Wenn ich zB. eine Abbruchstelle kopiere und einfüge, diese 2te Abbruchstelle umbenenne, ändert sich auch die Bezeichnung der ersten Abbruchstelle automatisch mit?Was muss ich tun, um Abbruchstellen frei kopieren zu können ?Besten Dank------------------Eplan Electic P8 - Professional Version 2.3
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |