|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen
katia1976 am 21.05.2014 um 09:08 Uhr (1)
Vielen vielen Dank... wie peinlich, der Umstieg von 5.7 auf P8 ohne Schulung ist doch schwieriger als erwartet ------------------Eplan Electic P8 - Professional Version 2.3
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS zuordnen
Holger_K am 21.05.2014 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Mendric79Zitat:Original erstellt von Mendric79:das habe versucht, aber nicht hinbekommen. Vielleicht fehlt bei mir auch nur eine Einstellung aber nach der Anleitung ist bei mir leider gar nichts passiert.Ich gebe zu das diese Vorgehensweise eine spezielle aus dem Workflow der Eplan 5 Schiene ist. Es geht dort nur darum das automatisch die Anschlussbezeichnungen, Kanalbezeichnungen und die Anschlussbeschreibungen an den E/A-Anschlüssen eingetragen werden. So wurde das bei uns im Hause immer praktizier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Betriebsmittel
F.S. am 21.05.2014 um 15:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Marcel87:Ich möchte allerdings eine Auflistung wie viel in dem einen und wie viel in dem anderen Einbauort sitzt.Das gibt Eplan so zur Zeit nicht her, du mußt manuell auf eine Einbauort filtern und ausgeben dann den nächsten Einbauort, usw.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Datendeduplizierung
RomyZ am 21.05.2014 um 19:32 Uhr (15)
FileServer: Windows 2012 64Bit, Datendeduplizierung aktiviertAbgelegte Daten:Daten aller Eplan-Versionen (EPLAN 5; Eplan P8 Version 1.9.11 ... 2.3)- Originalstammdaten- Systemstammdaten- Projekte Also alles mit dem gearbeitet wird, Installation an sich ist auf dem jeweiligen ClientHabt ihr da Erfahrungen? Funktioniert das?Macht etwa 80% des Speicherbedarfes aus... deswegen wäre es gut, wenn man das nutzen könnte------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Export Fehlermeldung
DanielPa am 05.04.2014 um 11:28 Uhr (1)
Hi,Eplan nutzt zum PDF erstellen die Bibliothek eines Drittanbieters (PDFlib GmbH). In einer Changelog (2009-07-24 (bug #2307))hab ich deine Fehlermeldung gefunden die dir aber auch nicht weiterhelfen wird. Wenn du nicht gerade eines dieser Projekte ins Forum stellen willst, wird dir nur die Hotline weiterhelfen können. Ein etwas sehr experimenteller Lösungsansatz wäre dir die aktuelle pdflib.dll (Version 9) von der Herstellerseite runterzuladen, gegen die "alte" (unter P8 v2.3 Version 8) zu tauschen und z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Control the visibility of a complete toolbar using scripts?
F.S. am 22.05.2014 um 12:34 Uhr (1)
Yes this is possible.See this examples:Code:string strToolbarName = "TEST_Toolbar";Eplan.EplApi.Gui.Toolbar oToolbar = new Eplan.EplApi.Gui.Toolbar();//neue Toolbar erstellenoToolbar.CreateCustomToolbar(strToolbarName, Eplan.EplApi.Gui.Toolbar.ToolBarDockPos.eToolbarFloat, 0, 0, true);//neue Button anlegenoToolbar.AddButton(strToolbarName, 0, "strAction0", @"$(MD_IMG)ToolbarMountingPlateHandlingMP_0.jpg", "Tooltip0");oToolbar.AddButton(strToolbarName, 1, 0); //TrenneroToolbar.AddButton(strToolbarName, 2, " ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken lassen sich nicht setzen
hual am 22.05.2014 um 17:45 Uhr (1)
Schönen Abend,ich habe einen Sicherungsklemmblock aus 4 Klemmen wobei jeweils auf der Internen Seite eine Brücke von 2-4 und eine von 3-5 gesteckt werden soll.Leider schaffe ich es nicht diese Brücken hinzubekommen.Wenn ich sie im Schaltplan einzeichne, wird sie als Drahtbrücke angenommen und wenn ich manuell versuche diese zu setzen, kann ich im Klemmleistennavi die erste von 2-4 setzen, aber wenn ich dann von 3-5 dassselbe mache wird eine Brücke von 2-3-4 dargestellt.Irgendwie siegt es so aus als würde d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken lassen sich nicht setzen
hual am 23.05.2014 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Robroy,die Verbindungen im ersten Bild werden als Drahtbrücken interpretiert von EPLAN, sollten aber Stegbrücken sein.Bei meiner automatischen Verbindungsnummerierung werden diese nämlich mitnummeriert.Im Klemmenplan sieht man die Brücken eben auch nicht, weil DrahtbrückelgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken lassen sich nicht setzen
hual am 23.05.2014 um 09:44 Uhr (1)
Ganz dämliche Frage...Was ist der Unterschied zwischen Einlegebrücke und Stegbrücke? Und was bedeutet das für EPLAN?Ich möchte das rote Ding (Anhang) definiert haben. Was ist das jetzt? Steg oder Einlegebrücke?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 23. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leuchtdrucktaster
tst1234 am 23.05.2014 um 10:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,da wir gerade mit Eplan P8 neu aufstarten wollen wir unsere Doku normgerecht aufziehen.Wie wird ein Leuchdrucktaster richtig dargestellt?Wäre Dankbar für Tips.Beste GrüßeThomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suchrichtung von Geräteanschlüssen/Klemmen
MarcCore am 26.05.2014 um 06:45 Uhr (1)
Hallo Leute,mein Problem ich habe einen Geräte Kasten und habe mehrere Anschlüssen UNTEREINANDER, wie kann ich ePlan mitteilen das sie zum selben BMK gehören.Wenn die nebeneinander sich klappt das super, aber ich habe sie untereinader ?Ich habe schon einiges mit der Suchrichtung getestet, aber nichts hat so wirklich geklappt.[Diese Nachricht wurde von MarcCore am 26. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken lassen sich nicht setzen
robroy55 am 26.05.2014 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hual:Ganz dämliche Frage...Was ist der Unterschied zwischen Einlegebrücke und Stegbrücke? Und was bedeutet das für EPLAN?Ich möchte das rote Ding (Anhang) definiert haben. Was ist das jetzt? Steg oder Einlegebrücke?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 23. Mai. 2014 editiert.]Guten Morgen Alois,Stegbrücken sind das was Du machen willst, Einlegebrücken werden an den Drahtanschlüssen eingelegt (auch als Brückenkamm bezeichnet).------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine An ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suchrichtung von Geräteanschlüssen/Klemmen
MarcCore am 26.05.2014 um 08:51 Uhr (1)
Oh sorry vieleicht habe ich mich fasch ausgedrück.Ich meine natürlich die Anschlussbezeichnungen, der Geräteanschlüsse.Wenn diese Horitzontal in einer Reihe angeordnet sind, erkennt ePlan sie als zusammen gehörig.Aber wenn sie Vertikal angeordnet sind nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |