|
EPLAN Electric P8 : zw.1 Datei von einem Kunden erhalten
bgischel am 27.05.2014 um 22:16 Uhr (6)
Prinzipiell ist es keine richtig gute Idee mehr Software ohne Wartungsvertrag zu kaufen. Betrifft nicht nur Eplan auch bei anderen Tools kann das passieren das man mit seiner Version "plötzlich" Daten nicht öffnen kann da sie mit einer höheren Version erstellt oder bearbeitet worden sind. Ich weiß das kostet alles jährlich Geld aber nützt nichts zumindestens sehe ich das so (Ok dafür... 3€ ins Phrasenschwein )...Trotzdem einen schönen Abend und gute Nacht... Rede mal mit Deinem Kunden ob er das Projekt m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datendeduplizierung
chicken am 28.05.2014 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,wir haben Eplan 2.3 im Einsatz und nutzen auf beiden Fileserver die Datendeduplizierung erfolgreich seit ca. 4 Monaten.Bisher hatten wir keinerlei Probleme damit. Es ist schon unglaublich wie viel Speicherplatz damit auf einmal wieder zur Verfügung steht.Vorher waren 60GB von 300GB Frei, nun 240GB von 300GB.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.2 Projekt in V2.0 einlesen
norton am 28.05.2014 um 22:06 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit ein P8 Projekt welches mit der vers 2.2 erstellt wurde in P8 Vers. 2.0 einzulesen (ZW1 Datei)?Ich bekomme immer eine Fehlermeldung das die Datenbankversion nicht stimmt.Das Problem besteht das wir vom Fremdlieferanten einen E-Plan bekommen haben welcher mit V2.2 erstellt wurde. Wir selber aber nur V2.0 haben.danke schon mal vorab für ein paar Tipsmfg Norton
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.2 Projekt in V2.0 einlesen
eTibor am 28.05.2014 um 22:42 Uhr (1)
Hi Norton,lies doch das Thema:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/008134.shtmlim Moment gerade ein paar Zeilen weiter unten.------------------Grüße aus WetzlarTib rExbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN!---------------------------------------------------------------------------------------Electric, ist wie auch das Wort es schon sagt, der Trick mit den Elektronen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : richtiges BMK für Licht Steckdosen Kombi
Gaswerk Augsburg am 30.05.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo miteinanderHier geht es zwar weniger um EPlan direkt, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.Frage 1Wie wäre das normgerechte Referenzkennzeichen einer Schaltschrankleuchte mit Steckdose laut EN 81346-2? Ich vermute Hauptzweck ist Beleuchten eigentlich "E" aber ganz genau genommen sind es ja zwei verschiedene Funktionen als eigentlich "A".Frage 2Wie sieht es mit einer Steckdosen Lichtschalter Kombination z.B. Busch Jäger 2601/6/20 EW-53 aus, ist ja auch wie oben "ein" Artikel hat ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken lassen sich nicht setzen
hual am 02.06.2014 um 07:47 Uhr (1)
Im Formular schaut es richtig aus.Der EPLAN Support hat mir mitgeteilt, dass es nicht möglich ist 2 Brücken parallel zu nutzen....Entweder ich ändere die Reihenfolge der Klemmen im Navi auf. 1-2-4-3-5 oder ich verwende Drahtbrücken.Ich bin mit keiner Version zufrieden. Im Klemmenplan ist es mir wichtig, dass die Klemme nummerisch fortlaufend sortiert ist. Und Drahtbrücken will ich nicht nehmen, weil es einfach keine Drahtbrücken sind.Tjo, ich werd den Prüflauffehler ignorieren. Was besseres fällt mir nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Dienstleister EPLAN P8 Pneumatik
Joe_Greiling am 03.06.2014 um 07:56 Uhr (1)
Auch wenn ich die Seite nicht auf Fluid stelle, kann ich an den Bauteilen nichts ändern. Was mach ich falsch?------------------mfg Joe ------------------Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Adressierung Mischmodul (ASI)
Hauby am 03.06.2014 um 18:00 Uhr (1)
Hallo,ich hab ein Problem bei der SPS Adressierung von ASi-ModulenKanal 1+2 sind Ausgänge, Kanal 3+4 sind EingängeLeider beginnt Eplan bei A und bei E mit *.0Gibt es eine Möglichkeit festzulegen mit welchem Bit begonnen werden soll?Mit der Kanalbezeichnung funktioniert es leider nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Adressierung
JSchötz am 04.06.2014 um 15:23 Uhr (1)
Habe mal eine spezifische Frage zu SPS Adressierung in EPLAN.In meiner Firma werden sogenannte Feldbusknoten (Festo CPX Terminal) mit Interfacemodulen eingesetzt.Diese Interfacemodule besitzen 4 Steckplätze an denen man z.b. Eingangs oder Ausgasmodule oder auch Ventilblöcke mit integrierter SPS Logik über eine vorkonfektionierte Leitung anstecken kann.Jeder Steckplatz stellt mir max. 8 Byte Eingänge und 8 Byte Ausgänge zur Verfügung und diese werden auch reserviert ob sie nun benutzt werden oder nicht.Und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellung Proxy-Server
Rycker am 05.06.2014 um 00:59 Uhr (1)
Sorry für die Späte Rückmeldung, aber Freizeit und gelöschte Anfrage von EPLAN hat alles verzögert.Also nachdem ich telefonisch nicht für EPLAN erreichbar war , Wurde das Ticket als gelöscht markiert.Die erneute Nachfrage zwei Wochen später wurde zügig am gleichen Tag bearbeitet (Dank an EPLAN dafür)Also die Antwort kam per Mail an meine Firmenadresse deshalb kann ich sie hier nicht posten und konnte so von mir an unsere IT weitergeleitet werden.Der Inhalt sinngemäß ist folgender:EPlan DataPortal nutzt bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Profibus
ingmar1981 am 05.06.2014 um 08:23 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich bin Beginner in der Arbeit mit Eplan. Die groben Sachen inkl der wichtigsten Tastenkürzel klappen schon ganz gut. Momentan stolpere ich über Details.Ich bräuchte einmal Hilfe bei der Logik von Eplan bei den Querverweisen!:-Ich muss eine Profibusleitung ausgehend von Seite 1 auf Seite (bsp. 3301 verweisen von dort auf Seite 79 von dort auf Seite 30 dann auf 2205 usw also Querbeet! - Teilweise klappt dies teilweise nicht.-Ich habe gefährliches Halbwissen auf dieser Ebene, ich weiss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Profibus
ingmar1981 am 05.06.2014 um 08:58 Uhr (1)
Hallo Rob,Danke für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort. Ich nutze Eplan Electric P8.Ich checke gleich nochmal deine Tips.Allerdings war der letze Stand gestern so das ich bis auf die letzten drei Verweise schon ganz gut war.Dann warten nur noch vier Verbindungen übere und die wollte EPLAN sturr beibehalten.Keine Chance hier manuell zu korrigieren.------------------Und nochmal das ganze
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.2:Blockschaltbild
HRompel am 05.06.2014 um 11:06 Uhr (1)
Moin,also alles was eplan mitliefert habe ich ausprobiert und habe es dann als 1polig-Grafik händisch erstellt.Das was ich suchte -- siehe BildGruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |