 Verification.txt |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3 Prüfart bei Meldungsart Extern
Miriam01 am 30.04.2015 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen,nein ich will nicht den Prüflauf ändern, sondern eine neue Meldung erzeugen.Im Anhang der Programmcode, dieser funktioniert bei Version 2.4 aber bei 2.3 eben nicht.Grundsätzlich sollte eine Fehlermeldung (999500) erzeugt werden, bei Texten mit mehr als 15 Zeichen.Das Problem ist eben, dass ich bei Version 2.3 im Eplan Prüflauf die Prüfart der Meldung 999500 nicht ändern kann, diese bleibt immer auf "Nein". Anhang musste ich als .txt angeben, da es kein .cs Upload erlaubt. ------------------Bes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste je Anlage Hauptkennzeichen gesamt
Christof G am 27.03.2015 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Pepe und Danke für die Antwort.Die Einstellung hatte ich schon ausprobiert. Das führt aber dazu, dass eben alle Anlagenkennzeichen eine Stückliste bekommen.Ich hatte oben nicht erwähnt, dass meine Anlage so ausschaut:Anlage "xy"=xy.01=xy.02=xy.03=xy.StüliAnlage "yz"=yz.01=yz.02=yz.StüliDas Ziel: ich erstelle ein Schema für die beiden Anlagen. Beide Schemta benötigen wieder ein Filterschema, um nur das entsprechende = auszugeben.Wenn ich das von Hand immer ändern würde, würde ich beim Parameter Anlage ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste je Anlage Hauptkennzeichen gesamt
falohh am 30.03.2015 um 13:07 Uhr (1)
Moin,wir machen es über die "&" "Dokumentanart"Dann gibt es für die unterschiedlichen Dokumente immer ein Vorzeichen.EAA = DeckblattEFS = StromlaufplanEPC = StücklisteDeine Artikelstückliste wäre so unter: &EPC=xy.01&EPC=xy.02uswsiehe auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/EN_61355------------------Eplan Electric P82.2 Build 63382.4 Build 8395Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional 2012/2014
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste je Anlage Hauptkennzeichen gesamt
Christof G am 30.04.2015 um 09:55 Uhr (5)
Guten Morgen,leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem Ich habe jetzt versucht, den Filter mit der Seiteneigenschaft "Zusatzfeld Gruppe 11032" zu erweitern. Leider stehen Seiteneigenschaften nicht in allen Auswertungstypen zum filtern zur Verfügung.Jetzt hätte ich gedacht, wenn ich mir das Filterschema exportiere, extern den Parameter 11032 hinzufüge, Eplan danach auch filtern. Pustekuchen. Das klappt beim Inhaltsverzeichnis, aber nicht bei der Artikelstückliste.Hat da jemand Erfahrung, ob das geh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste je Anlage Hauptkennzeichen gesamt
m.falk am 30.04.2015 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Christof!Es gibt eine Einstellung unter Optionen Einstellungen Projekte "Dein Projekt" Auswertungen Anzeige/Ausgabe.Die EInstellung "Auswertungen in Hauptkennzeichen zusammenfassen" könnte in deinem Fall funktionieren.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.3 Prüfart bei Meldungsart Extern
Jonny Wire am 30.04.2015 um 10:56 Uhr (1)
Hast du auch die Runtime/Entwickler für 2.3 bzw. diese aktiv?Eventuell sind Paketierungen vorhanden und ist dort nicht dabei :^)------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Murr-Electronik - Anfrage nach Beschriftung
m.falk am 30.04.2015 um 11:35 Uhr (1)
Hi!Ok! Ebenfalls ein schönes Wochenende! ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt , EEC One, EEC Prof oder API Schnittstelle- Optionen und Varianten
ThMue am 30.04.2015 um 12:37 Uhr (1)
Braucht man dann hierfür eine EPLAN Lizenz oder greift die Programmierte Schnittstelle die Projektdaten direkt zu?1. eigene Software - API - EPLAN - EPLAN Projekt2. eigene Software - API - EPLAN ProjektE.konstruktion soll die Pläne in EPLAN machen und der Vertrieb soll die Pläne über ein programmiertes System die fertigen PDFs generieren... also plan kopieren in einen ordner - kundendaten eintragen - Optionen wählen - Auswertungen drüber laufen lassen - fehler Routine drüberlaufen lassen - pdf erzeugenso s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss über Stecker
pepe-perez am 14.01.2015 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Benni81Eigentlich versuchst Du hier eine Art einpoligen Stecker in der Allpoligen Darstellung zu Zeichnen. Das ist nicht wirklich einen saubere Sache.Der Stranganschluss ist eigentlich da um Verbindungen zu Bündeln. Diese müssen dann am anderen Ende aber wieder einzeln Angeschlossen werden. Ein gutes Beispiel für Stecker und Stranganschlüsse ist die Beispieldatei Plugs_Ver2.1 Diese findest Du im Support, auf der Eplan Homepage nach der Anmeldung im Bereich Downloads - Beispiele - Applikationsbeispie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss über Stecker
SarelEloff am 14.01.2015 um 18:30 Uhr (1)
Hallo Benni,wenn ich dein Bild richtig gelesen habe hast du oben 2 Schirme SH1 und SH2 und unten nur den SH2, daher wahrscheinlich die Fehlermeldung. Es muss über den Strang von einen Ende zum anderen eine 1:1-Zuordnung möglich sein und das ist hier nicht gegeben. Das Eplan damit klar kommt, müsstet du hier den Stecker wirklich allpolig mit allen Kontakten zeichnen und und die Adern den Kontakten zuordnen.Gruß Sarel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss über Stecker
pepe-perez am 15.01.2015 um 08:38 Uhr (1)
Hallo BenniGenau das was Sarel hier geschrieben hat. Um eine Saubere Verbindung zu machen musst Du hier vor deinem Stecker, den Stranganschluss auseinander nehmen und den Stecker komplett Zeichnen. Es gibt zwar die Möglichkeit mehrere Verbindungen über einen Stranganschluss auszugeben, aber diese würden dann nur an einen einzigen Anschluss vom Stecker gehen. Das gäbe aber wiederum keine saubere Verbindung. Eplan will jede Verbindung einem Ziel zuordnen und damit würdest Du viele Verbindungen an nur einem Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss über Stecker
Sahlina am 30.04.2015 um 17:14 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hast Du bei der Installation von Eplan den Menüumfang eingeschränkt, also nicht als "Experte".Ansonsten müßte das Einfügen Menü so aussehen wie im Bild.LG Alina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme mit 4 Anschlüssen
Stringeater am 01.05.2015 um 17:38 Uhr (1)
Hallo BerndDanke für deine blitzschnelle Antwort. Die Fehlermeldung ist jetzt weg. Dieser Teil wäre geschafft.Probleme macht noch der Klemmenplan. Ich möchte ausgehend von deinem Formular BGI_F13_008.f13 ein neues machen. Ich sehe dort drin den Platzhaltertext 20002 1 Ziel über Formularposition [A] bis [D], aber nicht weiter.1. Wie weist EPlan den Formularpositionen [A] bis [D] die Ziele zu?2. Gibt es auch [E], [F]...?3. Kann ich erreichen, dass die Zuführung von oben [A] ist und die drei unteren [B], [C], ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |