Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 23531 - 23543, 37382 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Kann von 2.3 nach 2.4 manche Projekte nicht importieren
Te-Punkt am 20.05.2015 um 06:37 Uhr (1)
Danke, habe ein Ticket bei ePlan aufgemacht.Melde mich, wenn ich eine Antwort habe.Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan BMK Nummerierung
bgischel am 19.05.2015 um 19:40 Uhr (5)
Also... ich verstehe überhaupt nicht was Du möchtest... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan BMK Nummerierung
ThMue am 20.05.2015 um 07:02 Uhr (1)
Wenn ich das richtig verstehe, willst du Winkel 1.1 1.2 1.3 ... 1.18 (wenn es 18 gibt)T-Stück 2.1 2.2 2.3 ... 2.83 (wenn es 83 gibt)Aderendhülse 3.1 3.2 3.3 ... 3.42 (wenn es 42 gibt)...Kabel N.1 N.2 N.3 ... N.53 (wenn es 53 gibt)(N = Anzahl der Artikel)Versteh ich das richtig?Schau dir in diesem Zusammenhang IEC 81346 Tabelle 1 und Tabelle 2 (Hauptklasse und Unterklasse) an und mach es lieber Norm konform, als selbst was zu basteln was nur du/deine Firma lesen kann ...Dann ist das erste "Datenbuskabel" z. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Klemmentyp/Klemmenartikel anzeigen
h.raeuber am 20.05.2015 um 09:19 Uhr (1)
Danke für die Rückmeldung. zu a) das setzt vorraus, dass die Klemme immer unter Artikel 1 eingetragen wird. Da ich nicht der einzige bin der mit diesem Formular arbeitet, kann es sein, dass die Kollegen den Klemmenartikel nicht unter Pos. 1 eintragen. Auch muss ich dann beim Klemmenaufreihplan aufpassen, dass die Teile richtig aufgereiht werden.zu b) das ganze Zubehör gehört aber nach meiner Info (Info von EPLAN) nicht zur Klemmleistendefinition. Zur Klemmleistendefinition gehören Artikel, die nicht direk ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan BMK Nummerierung
BVOT am 20.05.2015 um 10:28 Uhr (1)
Ja genau.Winkel (Art.Nr.123) 1.1 1.2 1.3 ... 1.18 (wenn es 18 gibt)Winkel (Art.Nr.345) 2.1 2.2 2.3 ... 2.83 (wenn es 83 gibt)T-Stück(Art.Nr.658) 3.1 3.2 3.3 ... 3.42 (wenn es 42 gibt)Ist das möglich?Wir wollten das so organisieren das die BMKs als Positionsnummern fungieren.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan BMK Nummerierung
ThMue am 20.05.2015 um 12:06 Uhr (1)
Ich denke das lässt sich schon realisieren über Blockeigenschaften oder so - aber ist meiner Meinung nach mehr als kompliziert und unnötig?du kannst doch jedes BMK einer Zeilen/Spaltennummer zuweisen und ggf diese anzeigen lassen und unterteilst eben in 10 spalten und 10 zeilen dein Normblatt ... auch wenn ich das murks finde und keinen sinn dahinter sehe :-x------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 21.05.2015 um 07:27 Uhr (1)
Moin Moin zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit hier am mitlesen, da ich mich gerade in ePlan p8 2.4 einarbeiten will.Allerdings stellt mich das anpassen des Deckblatts auf meine Wünsche schon vor ein Problem. Ich weiß nicht ob es so wie ich mir das vorstelle möglich ist also:Ich möchte ein Standartdeckblatt/titelblatt mit Firmenlogo haben dass ich in jedes Projekt einfügen kann und nur noch anpassen muss (Steuerspannung Kunde etc.)Ich hab mehrfahc versucht ein Deckblatt anzupassen und abzuspeichern, i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
HKXVZBi am 21.05.2015 um 07:47 Uhr (1)
also das wiederherstellen sollte funktionieren, da bei der Installation ein Verzeichniss für die Originalstammdaten angegeben worden sind, hier wurden nochmal alle Stammdaten abgelegt z.B. bei mir sind dann die Formulare hier hinterlegt K:EPLAN2.4O_DataPlatform Data2.4.4FormsEPLANzu deiner Frage zum Deckblatt habe ich mir angewöhnt immer in einer Kopie zu arbeiten um das zu vermeiden, da bei der Bearbeitung von Normblättern oder Formularen wie auch bei der üblichen Projektbearbeitung eplan jeden Schritt so ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung 001022 Übereinanderliegende Stegbrücken
MarcelR am 21.05.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,eventuell kann mir hier jemand weiter helfen.Haben nun einige Fehlermeldungen wie oben beschrieben, Übereinanderliegende Stegbrücken.Es sind hier Phoenix Klemmen ST2,5 im Einsatz, bei der hat man die Möglichkeit zwei Brücken reinzustecken.Leider nimmt unser EPlan-Projekt das nicht an, es sei denn ich verschieb im Fenster Klemmleiste bearbeiten die Klemmen so, das die Stegbrücken nicht übereinander liegen. Dann sieht halt der Klemmenplanunübersichtlich aus. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?Benutze ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
Christof G am 21.05.2015 um 08:48 Uhr (1)
Guten MorgenOriginal-Stammdaten ändern bedeutet Mehraufwand beim nächsten Update, da die originalen Orginal-Stammdaten wieder daher kommen... Christof------------------alles wird gut!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 21.05.2015 um 12:44 Uhr (1)
Ich möchte nicht in den Originaldaten arbeiten es ist für mich völlig in Ordnung in einer Kopie zu arbeiten, allerdings versteh ich einfach nicht wie ich mir eine Vorlage (Kopie) so zusammenbaue dass ich für jedes neue Projekt nur diese einfügen kann und nicht ständig die Adresse,Logo,Name etc von Eplan da rauslöschen muss.Ich hab mir mitlerweile auch das Handbuch Eplan Electric vom Forenmoderator zugelegt aber auch da find ich das nicht. Gruß Marco

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
Christof G am 21.05.2015 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Marco,Du öffnest unter DienstprogrammeStammdatenFormularDein Deckblatt.Das Deckblatt editierst Du. Z.B ersetzt Du das Logo.Dann klick mal auf die einzelnen Texte.Wenn das Popup mit der Überschrift "Eigenschaften (Text)" erscheint, ist das ein statischer Text, der sich je Kunde wiederholt.Wenn das Popup "Eigenschaft (Sondertext): Projekteigenschaften" erscheint, sind das Texte, die unter ProjektEigenschaften je Kunde angepasst werden können (z.B. Kundendaten, Projektdaten, usw.)Im Formular kannst Du m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann von 2.3 nach 2.4 manche Projekte nicht importieren
Te-Punkt am 21.05.2015 um 14:33 Uhr (1)
Habe unser Projekt an ePlan geschickt. Die konnten es ohne Probleme in V24 öffnen, haben es als .zw1 an mich geschickt und es läuft auch bei mir.Angeblich soll nichts damit gewesen sein [Diese Nachricht wurde von Te-Punkt am 21. Mai. 2015 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1798   1799   1800   1801   1802   1803   1804   1805   1806   1807   1808   1809   1810   1811   1812   1813   1814   1815   1816   1817   1818   1819   1820   1821   1822   1823   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz