Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 23583 - 23595, 37382 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Revisionen
PhiloWinti am 04.06.2015 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Eplan-Gemeinde,ich bin regelmässiger Leser des Forums und habe nun aber selbst mal eine Frage an euch.Ich arbeite nun schon länger mit dem System, habe mich aber mit dem Thema Revisionen nie beschäftigt.Wenn ich an einem Projekt Änderungen vorgenommen habe, habe ich bisher immer das Projekt kopiert und mit einer anderen Versionsnummer abgespeichert.Nun habe ich wieder so einen Fall, indem ich eigentlich nur ein paar Artikel ändern möchte...nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, hier m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Revisionen
pepe-perez am 04.06.2015 um 16:44 Uhr (1)
Hi Philo und willkommen hier im Forum!Schön das es auch noch andere Leidensgenossen gibt, die Arbeiten. Also... Ich nutzte die Revisionsverwaltung immer. Habe es früher auch so gehandhabt wie Du. Aber mit der Verwaltung hast Du die Änderungen besser und Detaillierter im Griff.Der Nachteil und gleichzeitig auch der Vorteil ist, das sich diese nicht so wirklich austricksen lässt. Somit kannst du oder dein Betrieb nachhaltig aufzeigen, wo und wie sich etwas geändert hat. (Normgerecht halt).In den Einstellung ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import von AutoCad Zeichnungen, Texte zu Groß
Mussche am 05.06.2015 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,Für einen Kunde wo ich einige Zeit arbeite muß ich AutoCad Zeichnungen von Schränke importieren.Wenn ich die Zeichnung mit Masstab 1:5 importieren kann geht alles gut. Leider gibt es auch größere Schränke wobei ich 1:10 benutzen muß. Das Resultat in Eplan ist schrecklich: Texte sind viel zu Groß. Wobei die originelle Texte in der AutoCad Zeichnung schön innerhalb eines Rechteck passen, bedecken sie in Eplan das ganze Rechteck.Was sind da die richtige Einstellungen damit ich die Zeichnung immer noch s ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import von AutoCad Zeichnungen, Texte zu Groß
sbittner am 05.06.2015 um 12:21 Uhr (1)
Hallo,grundsätzlich können alle Einstellungen zum Import im Bereich Benutzer- Schnittstellen getroffen werden.Hier kann man auch alles wunderbar in einem Schema abspeichern.Ab dem Reiter Import geht das dann los.Wichtig ist die Datei die Importiert werden soll. Wenn das von AutoCad kommt kann es sein, dass die Texte auf einer eigenen Ebene liegen. Wenn du die kennst brauchst du die nur noch unter Ebenen eintragen. Dort kannst du dann die Textebene aus Autocad in eine EPLAN Ebene übersetzen. Z.B. in EPLAN 1 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import von AutoCad Zeichnungen, Texte zu Groß
Mussche am 05.06.2015 um 13:32 Uhr (1)
Herzlichen Dank, aber es hat bis jetzt noch nichts genutzt. Ich versuche dies und das, kann die Ebenen worauf die Texte erscheinen ändern, kann den Lettertyp ändern, sondern nicht die Größe. Ich habe es in AutoCad geändert (von Tahoma auf Standard ), in Eplan (von Tahoma auf Arial), es macht aber nichts. Auch den Maßfaktor ändern hilft nichts. Was tue ich falsch?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import von AutoCad Zeichnungen, Texte zu Groß
HOC am 05.06.2015 um 15:19 Uhr (1)
Zitat:...Wenn ich die Zeichnung mit Masstab 1:5 importieren kann geht alles gut. Leider gibt es auch größere Schränke wobei ich 1:10 benutzen muß. Das Resultat in Eplan ist schrecklich: Texte sind viel zu Groß. ...Hallo Mussche,seit P8_V2.3 wurde die Ebenenverwaltung erweitert mit der Spalte Skalierbarwerden ältere Projekte mit V2.3 oder V2.4 geöffnet, erscheinen alle Texte auf skalierte Seiten viel zu groß.(dies gilt auch für Linienstärke)Ich vermute mal, dass dieses Problem auch auf deinem DWG-Import zut ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
p8nerd am 08.06.2015 um 07:10 Uhr (1)
1) Die Klemmenartikel sind in der Klemmleistendefinition hinterlegt.2) Meinst du vielleicht den Seitennavigator?!------------------EPLAN Electric P8 2.4

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
m.falk am 08.06.2015 um 07:41 Uhr (1)
1)Wenn du die Klemmleistendefinition nicht im Plan platziert hast, werden dir diese bei der Teilauswertung nicht ausgegeben, wenn du diese im Seitennavigator markierst.2) Das war meine Frage an dich: Welchen Navigator verwendest du? ( Seitennavigator; Betriebsmittelnavigator; ....)------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache"  !![Diese Nachricht wurde von m.falk am 08. Jun. 2015 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank importieren
RenePathe am 08.06.2015 um 08:51 Uhr (1)
Halloich habe einen Rechner wo die P8 Version 2.4 läuft. Darauf habe ich mir eine Artikeldatenbank eingerichtet. Ein neuer Mitarbeiter muss nun eigenständige Projekte zwingend mit der 2.1 bearbeiten.Gibt es irgendeine Möglichkeit das ich meine Artikeldatenbank exportiere und bei ihm importiere? Ich habe es schon direkt im Eplan versucht aber wenn ich dann einen Artikel auf der alten Version reinziehen will kommt immer die Meldung: Der angegebene Artikel existiert nicht.Im Artikel Stammdaten Navigator und i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
p8nerd am 08.06.2015 um 09:04 Uhr (1)
Also es funktioniert wenn ich im "Betriebsmittelnavigator" meine Anlage auswähle. Wenn ich sie jedoch im "Seitennavigator" anwähle, dann erscheinen die Klemmen nicht.Ist das dann normal? Oder ist noch etwas verstellt.------------------EPLAN Electric P8 2.4

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
m.falk am 08.06.2015 um 09:22 Uhr (1)
Das ist schon normal.Da du im Betriebsmittelnavigator alle Betriebsmittel (also auch deine Klemmleistendefinition) mitauswählst, werden die Klemmenartikel mitausgegeben.Im Seitennavigator allerdings wählst du nur die auf der Seite platzierten Artikel mit. Also wenn du deine Klemmleistendefinition (z.B. bei der ersten Klemme der Klemmleiste) auf der Seite platzierst, dann werden dir deine Klemmenartikel auch bei der Auswahl im Seitennavigator ausgegeben.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einste ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
p8nerd am 08.06.2015 um 09:24 Uhr (1)
Ok. Vielen Dank für die Antwort. ------------------EPLAN Electric P8 2.4

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem bei Stückliste in Excel exportieren, Klemmen nicht aufgeführt
m.falk am 08.06.2015 um 09:29 Uhr (1)
Gern geschehen! Freut mich, wenn ich helfen konnte!------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1802   1803   1804   1805   1806   1807   1808   1809   1810   1811   1812   1813   1814   1815   1816   1817   1818   1819   1820   1821   1822   1823   1824   1825   1826   1827   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz