|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen Übersichten vor Plänen
ThMue am 08.06.2015 um 09:54 Uhr (1)
EPLAN Support "man muss zwingend eine Startseite festlegen wenn die sonstigen Eigenschaften identisch sind."=M8C&EMB/1=M8C&EMB/1GEHT NICHT!!!=M8C&EMB/1=M8C&EMB/2GEHT------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan nicht zu aktualisieren???
m.falk am 08.06.2015 um 15:33 Uhr (1)
Hallo!Wenn du die Seite deines Kabelplanes geöffnet hast oder die betreffenden Seiten im Seitennavi markiert hast, kannst du über "Dienstprogramme Auswertungen aktualisieren" NUR dieses Formular aktualisieren. Alle anderen Auswertungen bleiben unberührt.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan nicht zu aktualisieren???
m.falk am 08.06.2015 um 15:53 Uhr (1)
Oh, sorry, dann hab ich deine Frage falsch verstanden.Leider sind auch mir nur die beiden Wege, die du beschrieben hast, bekannt.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Stücklistenaufbau
Eplan-neu am 08.06.2015 um 15:46 Uhr (1)
Hallo,die firma bei der ich arbeite hat sich jetzt auch entschlossen Eplan für Hydraulikpläne zu nutzen. Nunja ich habe mal eine Skizze angehängt, die zeigt wie früher unsere Hydraulikpläne aufgebaut waren ließe sich soetwas auch in Eplan realisieren?Ich hab mich schon ein wenig schlaugemacht. Es gibt ja eine Artikelstückliste die alle verbauten Teile auflistet, dabei aber pro Position ein Artikel nach BMK sortiert.Dann gibt es die Artikelsummenstückliste, die zumindest die gleichen verbauten Artikel aufsu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank importieren
Sachsi am 08.06.2015 um 16:48 Uhr (1)
Hi,funktioniert es denn wenn er mit der alten Version auf die neue Datenbank lesend zugreift?Ich Verwalte bei mir die Datenbank in Version 2.3, gearbeitet wird jedoch Hauptsächlich mit 2.1.Dann hätte er zwei Versionen von ePlan offen, aber Verwaltet in der neuen die DABA nur...Ist auch gleichzeitig eine gute Möglichkeit zu verhindern das jeder in den Artikeln umherspielt oder doppelte Anlegt ;-)------------------Grüße aus dem schönen Stuttgart Tobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Stücklistenaufbau
bgischel am 08.06.2015 um 22:13 Uhr (6)
Hallo Eplan-neu und willkommen hier prinzipiell geht das. Ich habe Dir mal ein kleines Video erstellt wo man die grobe Vorgehensweise erkennen kann.Stichwort dynamische Formulare und entsprechend die Platzierung auf die Seite. Für jede Seite muss man das natürlich einmal manuell erzeugen. Später wäre es nur noch ein aktualisieren der Auswertungen. Wie das Formular gestaltet ist hängt dann einfach von den Wünschen und den Daten ab die es abbilden soll... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | No ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 09.06.2015 um 07:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,komme leider erst jetzt zu einer Antwort.Vielen Dank schon mal, würde es dann so probieren wie Christof G vorgeschlagen hat. Das Problem was ich nun noch habe ist dass ich wohl die Originaldatein "F26_001" überschrieben hab. Kann ich mir die irgendwo wieder besorgen ?mfG Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 09.06.2015 um 08:41 Uhr (1)
so, ich habe jetzt ein Titel/Deckblatt ( F26_003 ) soweit angepasst wie ich es mir vorstelle, nun habe ich ein Projekt geöffnet. Zu diesem Projekt existiert bereits ein Lastkreis sowie ein Steuerkreis. Nun hätte ich gerne das Deckblatt an erster Stelle des Projekts (macht ja Sinn) versuche ich allerdings das erstellte Deckblatt per Drag & Drop vor den Schaltschrankaufbau zu ziehen so kommt die Fehlermeldung " Bei der Initialisierung ist ein Fehler aufgetreten"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mounting Panel + Compact Version 2.4
antraxxx am 09.06.2015 um 08:45 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe zu meinem Problem mit dem Deckblatt auch noch ein Problem mit dem Schaltschrankaufbau und zwar haben wir vor ca. 1 Jahr die Compact Version von Eplan erstanden und das Mounting Panel Dazugebucht. Da ich mit dem Mounting Panel noch garkeine Erfahrungen habe tue ich mich etwas schwer hier den richtigen einstieg zu finden. Ich habe jetzt eine Schaltschrankaufbau Seite im Projekt erstellt. Wie verfahre ich weiter ? Habe google und auch hier die Suche schon befragt allerdings konnte ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
sabernia am 09.06.2015 um 09:12 Uhr (1)
Moinsen,sofern dein Projekt bei der Bearbeitung des Formulars nicht geöffnet war, musst du vor der Verwendung die Stammdaten akutalisieren. Dienstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt aktualisierenWenn sich auch der Name des Formulars geändert hat (nach deiner Beschreibung aber nicht der Fall) dann musst du ggf noch die Auswertungsvorlage anpassen und/oder das neue Formular einlagern.Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 09.06.2015 um 09:33 Uhr (1)
Ich habe die Standartvorlage genommen diese kopiert und ihr einen eigenen Namen gegeben und diese dann geänderDas Problem ist jetzt dass das Deckblatt zwar im Projekt ist aber sich in der Projektstruktur vor CA1 befindet, will ich es nun als seite 1 in EAA einfügen beziehungsweise reinziehen kommt besagte Fehlermeldung.Gruß Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 09.06.2015 um 10:51 Uhr (1)
Hab das Projekt nochmal neu angelegt mit der Struktur ANL DBT sowie ANL SCP, wenn ich jetzt im Deckblatt die von mir bearbeitete Vorlage einfügen will wird wieder die unbearbeitete Eplan vorlage übernommen. Wenn ich das bearbeitete Deckblatt direkt unter den Projektnamen einfüge zieht er es zwar rein, es lässt sich jedoch weder mit aktuellen Daten (Kundenname,Zeichnungsnummer) füttern noch werden die eingefügten Logos übernommen.Langsam verzweifel ich hier, kann doch nicht so schwierig sein einen vernünfti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
sabernia am 09.06.2015 um 12:15 Uhr (1)
Das Vorgehen mit dem kopieren ist schon mal sehr gut ^^Was ich nicht verstehe ist, wieso du ein Deckblatt mittels "reinziehen" (=kopieren?) erstellst. Normalerweise ist das doch eine Auswertung die mittels Vorlage aber auch manuell erzeugt werden kann und beim Erzeugen der Auswertung kann die gewünschte Seite / Struktur etc. festgelegt werden.Welches Formular ist denn in den Auswertungsen (Einstellungen - Projekte - "Projektname" - Auswertungen - Ausgabe in Seite für dein Deckblatt eingestellt?------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |