 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Stücklistenaufbau
ralfm am 10.06.2015 um 00:27 Uhr (1)
Hallo,geht, man muss nur etwas das Formular an die Bedürfnisse anpassen.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
antraxxx am 10.06.2015 um 07:59 Uhr (1)
Ich hab das manuell erzeugt, also Neues Projekt geöffnet dann eine Seite erzeugt ANL DBT und mich ewig schwer getan mein eigenes Deckblatt dort so hinzubekommen wie ich es will. Jetzt habe ich es aber soweit auf der Reihe. Was ich hier allerdings auch schon öfter gelesen hab ist, dass das Deckblatt/Titelblatt eine Auswertung ist. Was soll denn dort ausgewertet werden. Bei einem Klemmenplan ist es logisch, aber das Deckblatt dient doch rein der Übersicht welche Speisespannung, Vorsicherung, Kunde etc. etc. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
sabernia am 10.06.2015 um 09:08 Uhr (1)
Je nach dem, welche Platzhalter verwendet werden ^^Wir haben in dem Deckblatt unter anderem Platzhaltertexte aus den Projekteigenschaften platziert. D.H man füllt die Projekteigenschaftstexte und diese tauchen dann automatisch im Deckblatt auf. Wir handhaben es aber so, dass das Deckblatt schon im Basisprojekt als Auswertungsseite vorhanden ist und somit schon bei Projekterstellung vorhanden ist. Ist aber sicher Geschmacksache ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Stücklistenaufbau
Eplan-neu am 10.06.2015 um 16:20 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die schnelle Antwort und das Video. Ist es denn auch möglich, den gleichen Artikeln, das gleiche BMK zuzuordnen? Das diese quasi als Positionsnummer funktionieren.So wie in der Skizze. Ich werde mich, sobald Zeit ist, mal an der Umsetzung versuchen und dann lad ich nochmal etwas hoch um das zu erklären. Jetzt gibt es grad zuviel zu tun
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Stücklistenaufbau
ralfm am 10.06.2015 um 18:58 Uhr (1)
So, heute mal nicht mitten in der Nacht...Das BMK sollte nicht mehrfach vorkommen. Ich habe beispielsweise den Artikeln in der AV Nummern als Graviertexte gegeben. Die Platzhalter für Gt dann in der Spalte Pos. angelegt. Also bei drei verschiedenen Artikeln klappst hier. Eventuell kann man dazu auch z.B. die ERP- Nummer nutzen, wäre dann bei der Nummernvergabe einfacher weil doppelte Einträge angemeckert würden. Tja Menge klappt, Bezeichnung auch und die Spalte für das eigentliche BMK könnte man ja noch en ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Dongle Treiber entfernen
EL34 am 10.06.2015 um 21:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein P8 2.2 auf meinem PC installiert. Aktuell habe ich aber nur einen P8 2.0 Dongel mit Feischaltcode zur Verfügung.Ich habe das Eplan 2.2 gelöscht. Bei der Installation des P8 2.0 kommt die Fehlermeldung wie abgebildet. Ich vermute, dass sich diese Fehlermeldung auf den Dongletreiber bezieht.Jetzt die Frage: Wie löscht man den Dongletreiber? Wie heißt der Dongletreiber und wo wird die Dongletreiber Datei abgelegt?Besten Dank im vorausAlexander
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.4 HF2 verfügbar
FIMA1 am 11.06.2015 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Andy,habe jetzt folgende Info von unserer IT bekommen:Wir verwenden zur Anbindung ans Internet eine Firewall von Sophos.Diese beinhaltet einen Proxy-Server den die Clients für den IE-Zugriff verwenden.Mit diesen Proxy-Zugriff hat der EPLAN Downloader ein Problem.Am betroffenen Client musste im IE unter Internetoptionen – Verbindungen – LAN-Einstellungen der Proxyserver deaktiviert werden.Außerdem musste in der Firewall eine Regel erstellt werden, die den betroffenen Client einen direkten Zugriff auf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro verkleinern
p8nerd am 11.06.2015 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Makro aus dem Dataportal heruntergeladen. Dieses ist nun etwas zu groß, gibt es eine Möglichkeit das Makro zusammen zu schieben oder wie kann ich es am besten bearbeiten?Vielen Dank Gruss------------------EPLAN Electric P8 2.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Muster Stromlaufpläne, Elektrodokumentationen
ThMue am 12.06.2015 um 07:47 Uhr (1)
Hey ho,im Rahmen meiner Bachelorarbeit, BBP1 und BPP2 (betreute Praxisprojekte) soll ich die Elektrodokumentation und die Stromlaufpläne ordentlich machen - bzw. die ersten Schritte machen. Alter Stand: Auswertung nur Deckblatt und Inhaltsverzeichnis, keine Artikel verwendet, Stromlaufpläne, keine nutzen der EPLAN Automatik, BMKs von vor 10-20 Jahren, Chaos und keine Ordnung, keine Makros, mehrsprachig in eine Zeile, keine Übersetzung,einfach nur bisher als Zeichenprogramm genutzt... (Es wurde bisher von S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Muster Stromlaufpläne, Elektrodokumentationen
mdeeg am 12.06.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo,im Forum EPLAN Electric P8 wurde dieses früher schon behandelt. Im Suchen -Feld den Text "struktur 61355" eingeben dann gibt es schon für den anfang ein paar Infos.------------------mfgmdeeg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel extern bearbeiten
Rainer Schulze am 12.06.2015 um 14:10 Uhr (1)
Excel-Liste wie ich die Felder auf nicht bearbeitbar bekomme?Ich weiß nicht, ob es eine solche Funktion in EPLAN gibt, wohl aber in Excel...Siehe Bild.------------------Rainer Schulze
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Endress & Hauser Makros
EPLAN-Buesgen am 12.06.2015 um 14:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe mich intern mal schlau gemacht.Viele GrüßeRobinFür die Nutzung des Endress + Hauser Konfigurator und damit die Generierung der Makros ist ein EPLAN AddOn erforderlich. Dieses AddOn ist im EPLAN Support Bereich verfügbar - http://www.eplan.de/support_eplanBei Fehlermeldungen nutzen Sie bitte die neue Feedbackfunktion im Data Portal. Ihr Feedback wird direkt an den Hersteller gesendet.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.5 (Beta)...
bgischel am 31.03.2015 um 20:58 Uhr (1)
@Zur InfoIm Downloadbereich auf der Eplan-HP steht ab die neue Version 2.5 (Beta 1) zum Download und Betatest bereit. Verfügbar u.a.: EPLAN Electric P8 2.5, EPLAN Fluid 2.5 etc.jeweils Buildnummer 9292). Der (neu benötigte) Freischaltcode wird nach dem einloggen in den Supportbereich und nach der Beta-Anmeldeprozedure wieder automatisch per Mail verschickt.Dazu ein News-PDF ebenfalls zur 2.5 Beta... Neu u.a. ein Makro-Navigator (im Makroprojekt nutzbar), die Klemmenbehandlung wurde geändert und bspw. die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |