|
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
nairolf am 06.07.2015 um 13:22 Uhr (1)
Hallo !Das Installations-Werkzeug für EPLAN (wenn denn das zum Erzeugen der BATCH-Dateien gemeint ist),gibt es sehr wohl für die V2.4.Alerdings sind in keinem der mir bekannten EPLAN-Werkzeuge automatischeSQL-Installationen dabei, da muss man schon selber ran.Auch von CD/DVD wird kein lokaler SQL-Server installiert Wie Fritz schon sagte:Um EPLAN automatisiert zu installieren, muss man lediglich die MSI-Parameter kennen,und dafür gibt es bei EPLAN ein Dokument.Ob man das nun per Texteditor in einer BATCH-z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC 81346
nairolf am 06.07.2015 um 13:30 Uhr (1)
Hallo !Grundsätzlich verwendet EPLAN beim Einfügen von Symbolen (!!!)die Kennbuchstaben, die in den Projekteinstellungen unter"Betriebsmittel Nummerierung (online)" bei "Aktueller Kennbuchstabensatz"hinterlegt sind.Die Kennbuchstensätze kommen aus der Funktionsdefinionsbibliothek und alle ausgeliefertenIEC-Kennbuchstabensätze sind mit nur 1 Buchstaben ausgeführt (Kennzeichnung nur nach Hauptklasse).An Betriebsmitteln kann man aber per RMT im BMK-Eigenschaftsfeld z.B. Unterkennbuchstaben auswählen,und hier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Navigator Switch
m.falk am 06.07.2015 um 14:28 Uhr (1)
Also ich löse das mit verschiedenen Arbeitsbereichen, die ich mit Buttons einer Symbolleiste auswähle.1 = Planung (Seitennavi; Betriebsmittelnavi; Klemmennavi;...)2 = Schrankaufbau (Schrankaufbaunavi;....)3 = ..usw. ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigator Switch
m.falk am 07.07.2015 um 09:12 Uhr (1)
Also das geht so:1. Arbeitsbereich wie gewünscht anpassen2. Unter Ansicht = Arbeitsbereiche = Neu neuen Arbeitsbereichnamen angeben und speichern (Arbeitsbereichnamen notieren!)Diese Schritte so oft wie nötig wiederholen!- Dann mit RMT auf der Symbolleiste klicken und Anpassen... wählen- Mit Neu... eine neue Symbolleiste anlegen- Den Reiter Befehle anwählen und mittels Drag & Drop den gewünschten Befehl in die neue Symbolleiste ziehen (in diesem Fall Aktion und Arbeitsbereich), eine Bildatei sowie den vorh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Falsche Maße im Schaltschrankaufbau
b.lubi am 07.07.2015 um 09:20 Uhr (1)
Schönen guten Morgen. Schon wieder Verzweiflung pur mit eplan am frühen Morgen! Ich habe ein Makro von einer Siemenskarte mit den Maßen 40x125. Setze ich nun den Artikel auf die Montageplatte, wird mir zwar das Makro richtig platziert, aber "intern" falsche Maße eingetragen. Wenn ich dieses Teil jedoch bemaße, stimmen die Maße 100%ig, aber unter Eigenschaften steht 39,96x124,99. Dies führt dann auch immer zu einer Fehlermeldung "unterschiedliche Maße". Woran liegt das? Siehe auch Bildchen. Ich hoffe, jeman ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falsche Maße im Schaltschrankaufbau
JochenNie am 07.07.2015 um 23:01 Uhr (1)
Hallo,das Problem hatte ich auch schon. Laut Eplan-Support bitte folgendermaßen vorgehen:Zitat:Unter Ansicht die Unsichtbaren Elemente ausschalten und platzieren(Skalierung um den Makrokasten ergibt die Abweichung zu den Artikelabmessungen)Vielleicht hilft es Dir ja. Weis nicht, ob es ab der 2.4 behoben ist.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegeldarstellung
bgischel am 08.07.2015 um 10:28 Uhr (15)
Wie holst Du die Projekte nach P8 herüber? Läßt Du während der Übernahme von P8 die Symbole der "alten" Symbolbib bspw. DIC_WUPD durch neue aus der Symbolbib bspw. IEC_symbol ersetzen? Dann sollte dieses Problem eigentlich nicht auftreten.Wenn man das nicht macht dann kann es diese optische Abweichung geben da Eplan dann die "alte" nur umwandelt aber nicht die vorhandenen Symbole gegen die neue (etwas andere) Darstellung der IEC austauscht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Hist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falsche Maße im Schaltschrankaufbau
nairolf am 08.07.2015 um 10:28 Uhr (1)
Hallo !Kontrollier bitte mal in Deinen Projekteinstellungen unter"Grafische Bearbeitung Allgemein" ob der Haken bei"Makrokästen mit einfügen" aktiviert ist.Falls ja, schalte den kurzfristig mal aus, und versuch im Schaltschrankaufbauerneut das Gerät über den 2D-Navigator zu platzieren.Kontrolliere danach die Abmessungen des Aritkels.Falls es dann passt, ist das Makro "falsch", da für 2D-Aufbaumakros extraein Haken am Makrokasten zu setzen wäre:"Makrokasten beim Einfügen auf Montageplatte nicht berücksicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten aus dem DATAPORTAL
DanielPa am 08.07.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hi,du könntest die Verzeichnisseinstellungen und Artikel-DB per Script "umschalten". Auf die Schnelle hab ich hierzu zwei Ansätze finden können:http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=1380&highlight=&s=199ef6bcb1f9fa2340ca48f039d77090undhttp://shopforprocess.com/cae/scripte-fuer-eplan/readsettingsMfG Daniel------------------“Hacker (noun): An organism that converts caffeine or alcohol into code.”~ Standard DefinitionYouTubeGitHubDokuWiki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Funktionstexte
Christof G am 08.07.2015 um 16:18 Uhr (1)
Hi Bernhard,ich arbeite schon sehr lange mit den Funktionstexten des SPS-Symbols. Der Nachteil gegenüber dem Pfad-FT ist, dass die Texte nur über Blockeigenschaften an Sensor / Aktor weitergegeben werden.Ich wünsche mir seit 8 Jahren von EPlan beim Funktionstext des SPS-Anschlusses eine Checkbox "Pfad-FT Ein/Aus".Leider ist noch nichts in diese Richtung passiert.Der Vorrang, wie Robin das beschreibt, ist erst vor ein paar Versionen geändert worden. Ich glaube mit der 2.1 oder 2.2er hatte der Pfad-FT Vorran ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : autom. BMK Nummerierung
Christof G am 08.07.2015 um 16:45 Uhr (1)
Hi StaDodas ist kein Fehler.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/008498.shtmlDer "." dient Trennzeichen für Unterzähler.Du hast aber nicht einen Unterzähler in Deine Nummerierung eingebaut (geht auch gar nicht), sondern einen Zähler.Damit Eplan das aber in das richtige Feld bei der BMK Aufsplittung schreibt, wird die Klammer gesetzt.Online und Offline Nummerierung verhalten sich hier auch nicht ident.Es gibt einen Parameter, um die Klammern unsichtbar zu machen. Siehe Link.Gruß Christof--------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung für Fremdfertigung
Michael O. am 08.07.2015 um 19:45 Uhr (1)
Ich muss eine Zeichnung für das im Anhang dargestellte Kabel für eine Firma zur Fremdfertigung in Eplan zeichnen. Hättet ihr irgendwelche Vorschläge? Wie würdet ihr das Kabel zeichnen? Habt ihr irgendwelche Beispiele? Leider reicht ein Foto nicht. Handskizze reicht mirGruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Eplan 5.70
wuselking am 09.07.2015 um 08:06 Uhr (15)
Guten Morgen!Die Suche ergab leider keinen Treffer zu meiner Frage.Ich habe eine Z13 Datei aus Eplan 5.70 erhalten und speichere das Projekt zu unserem Eplan 5.70 zurück (Datensicherung).Klicke ich auf ein Bauteil, dann sehe ich den hinterlegten Artikel, aber ich kann ihn nicht ändern. Es erscheint die MeldungDas Verzeichnis Z:EPLAN4LELN ist nicht vorhandenWird beim zurücksichern nicht auch die entsprechenden Verzeichnisse angelegt? Wo werden die Artikel verwaltet?Wie kann ich die den Bauteilen hinterlegte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |