|
EPLAN Electric P8 : Suche Anleitung zum Symboleditor
m.falk am 16.07.2015 um 11:56 Uhr (1)
In diesem Fall würde sich ein Symbolmakro anbieten.Hier kannst du verschiedene Symbole, Gerätekästen, Geräteanschlüsse usw. einfügen und dir so anpassen, wie du es haben willst um daraus dann ein Makro zu erzeugen.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung
HOC am 16.07.2015 um 20:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:... Wenn du alles mit learning by doing versuchst zu machen, wirst du nicht ans Ziel kommen....Hallo Schreck,da bin ich aber nicht deiner Meinung!viele Leute lernen ACAD, EPlan u.a. im Selbststudium - so auch ichund dann gibt es ja auch noch dieses Forum ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt - Verständnis (Varianten, Optionen)
FML am 16.07.2015 um 21:05 Uhr (1)
Hallo Thorsten,wenn ich es richtig verstehe willst Du eher wissen wie man nach Makroänderungen im Projekt seine Makros im Schaltpläne automatisiert aktualisieren kann.A) So richtig funktionieren tut das nur wenn sich die "Schnittstellen" Interfaces ( Anschlüsse, Verbinder ) der Makros nicht ändern und das wirklich 1:1 getauscht werden kann.Wenn wir in unserem Projekt nur Standards haben wird der Plan einfach nochmals neu per API Generator erzeugt.Enthält das Projekt viele Kundenwünsche versuchen wir immer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Anleitung zum Symboleditor
HOC am 16.07.2015 um 21:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Te-Punkt:...Ich habe Bücher von "bgischel"...Hallo Te-Punkt,wie Falki schon schrieb, für ein Not-Aus-Relais ist ein Symbolmakro die bessere Lösung.willst du dich aber trotzdem mit dem Symboleditor befassen,dann ist Bernd`s Buch doch sicher etwas für dich EPLAN Electric P8 - Formulare, Normblätter und Symbole editierenweitere Informationen findest du z.B. unter YouTube------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Te-Punkt am 17.07.2015 um 07:01 Uhr (15)
Hallo,ich habe gestern auf einem 2. Rechner Eplan P8 V2.4 Education installiert.Nach dem Start kam die Meldung, es wird MS Office 64bit benötigt.Da ich einen Office 365 Account habe, habe ich auch Office installiert. Nach dem Start vom Eplan bekam ich wieder die Meldung.Nach der Überprüfung von Office habe ich Office 365 wieder deinstalliert und die 64bit Version installiert.Obwohl jetzt MS Office und mein Win7 jetzt in 64bit sind, bekomme ich noch immer die EPLAN Fehlermeldung.Was muss/kann ich jetzt noch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
m.falk am 17.07.2015 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Björn!Ich hatte das selbe Problem und habe mit dem Support Kontakt aufgenommen.Anbei findest du die Aussage vom Support.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Anleitung zum Symboleditor
bgischel am 17.07.2015 um 07:30 Uhr (12)
Guten Morgen, ich würde auf wirklich neue Symbole verzichten. Je nachdem ob ihr Projekte ausser Haus gebt müsste man auch die eigenen Symbolbibs weitergeben. Dazu kommt das manche Firmen nur die originalen Symbolbibs von Eplan aktzeptieren. Das wäre dann ein Problem.Besser ist es sich solche Baugruppen aus den Standardsymbolen zusammenzubauen, als Makro zu speichern und dieses Makro dem Artikel in der Artikelverwaltung zuzuordnen.Ein Beispiel eines Not-Aus Relais findest Du unter diesem Link hier: http://w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Digitalanzeige
Denis3011 am 17.07.2015 um 08:46 Uhr (1)
Hallo ZusammenWie stellt Ihr ein Digitalmessgerät im Eplan dar. Gerne auch BilderbeispieleDanke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Anleitung zum Symboleditor
Te-Punkt am 17.07.2015 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Bernd,das Makro habe ich in das Verzeichnis: EPLAN/Data/MAKROS gelegt.Das konnte ich dann auch in meinem Projekt einfügen.Die Artikel.XML Datei habe ich in das Verzeichnis: EPLAN/DATA/XML gelegtDoch wie füge ich es jetzt dem Makro hinzu?Oder war der Weg falsch?GrußBjörnUPDATE: Ist alles gut. Habe das hier übersehen: (Artikel in die AV einlesen)..[Diese Nachricht wurde von Te-Punkt am 17. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Te-Punkt am 17.07.2015 um 16:08 Uhr (15)
Hallo "m.falk",deine Tip hat geholfen, mein EPLAN läuft jetzt ohne Fehlermeldung.Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript Makros aktualisieren
ThMue am 20.07.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hey,bin grad ein wenig am Skripten und bin auf ein Problem gestoßen :-(Ich will dass im aktuellen Projekt die Makros aktualisiert werden.Im Internet und Forum bin ich auf die Action XGedUpdateMacroAction gestoßen aber das klappt irgendwie nicht :-(Code:using System.Diagnostics;using System.IO;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Makroupdate { [DeclareAction("Makroupdate")] public void Function() { string strProjectname = PathMap.S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid BMK, Platzhalter, EEC one
matthespro am 21.07.2015 um 08:57 Uhr (1)
Moinsen hat einer der Fluidiker und EEC Profis mal nen Tip für mich, wie man das Fluid BMK auf direktem Weg über den Platzhalter in das Typical bekommt? Das Fluid BMK ist wie folgt aufgebaut:KennbuchstabeZähler (Druckluft-/Hydraulikkreis)Trennzeichen (von EPLAN fest eingetragen)Unterzähler (Teilnehmer)Die Felder in BMK übergreifend sind vom Platzhalter aus leidernicht erreichbar...... ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Digitalanzeige
Denis3011 am 23.07.2015 um 08:50 Uhr (1)
Okay auf die Hoffnung hin jmd liest das vlt. doch noch malAlso es wäre sehr hilfreich mir einen Tipp oder ein Bild zugeben . wie stelle ich Digitalanzeigen im Eplan dar ohne groß "malen" zu müssen.dANKE:
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |