|
EPLAN Electric P8 : EPLAN.exe bzw. W3U.exe
Sbg Markus am 03.09.2015 um 13:37 Uhr (1)
Kennt von euch jemand den unterschied dieser beiden EXE ?Bei der W3U.exe brauch ich keinen Parameter für das Eplan P8 mitgeben.Ber der EPLAN.exe schon.Hab ich dann irgendeine Einschränkung beim Plan zeichnen, wenn ich das Eplan P8 mit der der W3U.exe starte ?---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Structure description 2 / Strukturbeschreibung 2 ID
Eismeer am 03.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Servus, tut mir leid für die späte Anwort.Ist prinzipiell was ich suche leider kann ich das Propertie nicht für eine PDf export funktion nutzen... Schade. (Eplan 2.2.5)Danke trotzdemMfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Per Prüfprotokoll Fehlerfreiheit belegen - geht das?
Kuttler am 04.09.2015 um 08:36 Uhr (1)
Hallo,also ich kann das auch nicht bestätigen die beiden letzten Reiter gehören nicht zum Eplan.Auch nicht in Version v2.5 und auch nicht mit der "Project Management" Lizenz.GrußMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN.exe bzw. W3U.exe
matthespro am 04.09.2015 um 08:56 Uhr (1)
moinsenEPLAN verwendet ab der Version 2.4 nicht mehr die W3U.exeDas kannst du sehen wenn du auf deinem Desktop auf die EPLAN Icons gehst und über das Kontextmenü die Eigenschaften aufrufst.WAHRSCHEINLICH hat dies den Hintergrund bei den Änderungen am Plattformgedanken.Ob es dann Einschränkungen gibt, wenn du die W3U.exe nimmst weiss ich nicht und solltest du im Support erfragen.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und T ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste erkennt PE Klemmen mit Schienenkontakt nicht!
john8919 am 07.09.2015 um 08:35 Uhr (1)
Guten Tag, ich bin gerade dabei eine Verbindungsliste mit EPLAN P8 zu erstellen. Die Verbindungsdefinitionspunkte wurden gesetzt, die Verbindungsliste ist erstellt und der Filter ist gesetzt. (Bild mit Darstellung des Probl. liegt als Anhang bereit)Ich habe zur Auswahl die “PE-Klemmen mit Schienenkontakt, 2 Anschlüsse“ gewählt. Wenn man jetzt über Dienstprogramme-Auswertung-Beschriftung, die Beschriftung als Excel-Verbindungsliste ausgibt, hat man folgendes Problem. EPLAN erkennt nicht das die Klemme 10X11 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Upgrade von 2.4 auf 2.5
Te-Punkt am 07.09.2015 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,was gibt es zu beachten, wenn man von Eplan Electric P8 Version 2.4 auf die Version 2.5 wechselt?Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:* meine Projekte von 2.4 in 2.5 per DRAG and DROP geschoben* meine eigene Symbolbibliothek in 2.4 gespeichert und in 2.5 wiederhergestelltWas sollte man noch tun, bevor man die Version 2.4 von seinem System löscht?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Structure description 2 / Strukturbeschreibung 2 ID
Eismeer am 07.09.2015 um 11:09 Uhr (1)
So habe eine Antwort vom Eplan Support erhalten, das geht erst ab eplan 2.4 über Blockproperties.Mfg Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verwaltung Baugruppen, Module,...
falohh am 07.09.2015 um 11:15 Uhr (1)
Moin,so mal aus der Ferne gesagt, was ihr da vor habt ist eher etwas für ein ERP System und nicht für EPLAN.Mal so ein Gedankenanstoß ...Die ganzen BG in ihre Funktionen zerlegen und als Makros anlegen, auch mit verschiedenen Varianten bzw. Ausprägungen und da auch die Artikel hinterlegen. Keine BG oder Module in der AV.Das ganze mit Wertesätzen steuern.------------------Eplan Electric P82.2 Build 63382.4 Build 8490Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional 2012/2014/2015
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verwaltung Baugruppen, Module,...
ThMue am 07.09.2015 um 11:40 Uhr (1)
Das versuch ich seit einer Woche allen klarzumachen ... mein EPLAN Kollege und ich sind selber Meinung - die anderen nicht :-(------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Script für den Befehl Klemmenleiste sortieren Standard
Jonny Wire am 19.01.2012 um 12:16 Uhr (1)
Die Action heisst TerminalGuiIGfWindTerminalStripSortDefault.Musst aber glaube ich auf die Selektion aufpassen.Anbei ein Script, welches auch einen Menüeintrag im Kontextmenü des Klemmennavis macht:Code:using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class NumberingTerminals{ [DeclareAction("NumberingTerminals")] public void ActionFunction() { CommandLineInterpreter oCli = new CommandLineInterpreter(); oCli.Execute("TerminalGuiIGfWindTerminalStripSortPosit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script für den Befehl Klemmenleiste sortieren Standard
HOC am 07.09.2015 um 14:20 Uhr (5)
Hallo Jonny Wire,super Skript, verwende es schon langeseit Eplan 2.5 wurden Klemmen aber um die Eigenschaft 20367 Geräteposition erweitert, diese sind der Sortierkennung übergeordnetgibt es vielleicht schon eine Lösung um wieder eine unsortierte Klemmenleiste per RMT zu erzeugen?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : v2.5 Maus folgt Fadenkreuz nicht mehr!?
Christof G am 07.09.2015 um 15:53 Uhr (1)
v2.4 ist installiert und dieses Problem hatte ich da nicht.Da wir nur 3 Projekte auf der 2.4er gezeichnet haben, und diese Kunden kein EPlan haben, werde ich demnächst die v2.4 deinstallieren.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenübernahme von EPLAN 5.7 nach P8
Christof G am 08.09.2015 um 13:14 Uhr (1)
Hi Tobias,hast Du schon versucht in Eplan5 in der Artikelverwaltung auf Datenaustausch Export zu gehen?..und dann ev. F1Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 08. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |