|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
bgischel am 26.09.2014 um 07:11 Uhr (6)
Guten Morgen,ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn ich bspw. im SPS-Navi die Karte (nur das Karten-BMK) markieren und danach im Menü Projektdaten / SPS den Eintrag Adressieren aufrufe kann ich anschließend die SPS-Ein- oder Ausgänge adressieren (lassen).GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
König der Lofoten am 26.09.2014 um 10:30 Uhr (1)
Okay, also liegt es an mirGrmpf Anbei mal ein Screenshot. Hat jemand ne Ahnung wie man das beheben kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
Christof G am 26.09.2014 um 11:11 Uhr (1)
Servus!Geh mal in die Eigenschaften von dem Eingang und schau, was für eine Funktionsdefinition hinterlegt ist.Bei "SPS-Anschluss, DE" müsste es funktionieren.Meines Wissens kann man "SPS-Anschluss, allgemein" nicht adressieren...Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
König der Lofoten am 26.09.2014 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,Habe ich als Eingang bzw Ausgang definiert, bzw hatte ich schon vorher, daran liegt es aber leider auch nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
ralfm am 26.09.2014 um 12:26 Uhr (1)
Sind die Anschlüsse mit Haken versehen bei "Deaktivierter E/A Anschluß"?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
König der Lofoten am 26.09.2014 um 12:53 Uhr (1)
Nein.Unter 2.3 funktioniert es im gleichen Projekt (Projektversion von letzter Woche).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
König der Lofoten am 21.10.2014 um 19:00 Uhr (1)
Ich habe eine Lösung gefunden, für diejenigen bei denen es auch auftaucht.Bei umwandeln von 2.3 in 2.4 wurde der Datentyp des Anschlusses (BOOL, WORD, BYTE) nicht wieder gesetzt. Die Fehlermeldung die dann kam war verwirrend, denn markiert wurde der Anschluss ja.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
nd.m am 07.04.2015 um 11:38 Uhr (1)
Guten Tag allerseits!Ich muss dieses Thema nochmals hervorholen, da ich mit der Lösung nichts anfangen kann.Bei mir tritt das Problem auch auf. SPS-Karten die sich in P8 seit jeher ganz normal adressieren lassen, funktionieren in V2.4 nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung wie oben bereits beschrieben.Bei einem Touchpanel funktioniert es komischerweise, obwohl ich da bzgl. SPS-Logik (Klemmentyp, etc.) nichts anders gemacht habe.Bitte um Lösungsvorschläge!SGAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
nd.m am 07.04.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hat sich erledigt!ePlan hat es geschafft, eine Funktion die bei mir seit Version 1.8 klaglos funktioniert hat, zu eliminieren... Bei meinen selbst gezeichneten Siemens SPS-Makros ist die Hauptfunktion zumeist ein Gerätekasten. Dort sind die Artikel hinterlegt. Dann gibt es dazu die entsprechenden Macros für die SPS-Übersichten, welche logischerweise keine Hauptfunktionen mehr sind.ePLAN erkennt dies nun und wirft obige Fehlermeldung aus. Ein adressieren dieser SPS-Karten funktioniert nun nicht mehr über d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
Christof G am 08.04.2015 um 09:26 Uhr (1)
Hatte die Fehlermeldung auch gerade.Ich hatte in der Übersicht die SPS-DA markiert - Adressieren - Fehler.Behebung: Ausnahmsweise hatte ich die Hauptfunktion noch nicht gezeichnet.. - diese platziert - Adressieren - Geht wieder.Schwitz - wir haben in der 5.70 schon SPS-Makros auch mit SPS-Kästen gezeichnet.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
SINOx am 18.09.2015 um 07:53 Uhr (1)
Zu deinem Problem mit der Adressierung: Du erhälst ja wie viele Andere Benutzer die Meldung, dass keine Busanschlüsse markiert sind.Hier hat Eplan in der V2.4 sich was schönes einfallen lassen. Das Ganze funktioniert nur noch, wenn man SPS Kästen anstatt Gerätekästen benutzt.D.h. alles Makros usw. die man sich lange Zeit schön angelegt hat, muss man nun abändern auf SPS Kästen.Das Ganze kann man am schnellsten im Symbol unter "Symbol-Funktionsdaten" ändern. Man macht aus dem Gerätekasten in der Definition ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Versionsunterschiede - Compact - Select - Pro
Bjoern B. am 19.09.2015 um 10:24 Uhr (1)
Cool - danke erstmal für die reichhaltigen Antworten - hab die erstmal so weitergegeben...Hat einer Erfahrungen unter Windows 10 Pro machen können mit ePlan P8 2.4?GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lastenheft für Umstieg von Treecad auf Eplan
khgienger am 21.09.2015 um 14:17 Uhr (1)
Hallo miteinander,bei meinem neuen Arbeitgeber wird aktuell noch mit Treecad gearbeitet.Mein Projekt ist es jetzt, das mir seit Jahren sehr vertraute Eplan P8 und fluid einzuführen.Hat jemand von Euch das in der Vergangenheit gemacht mit einem Lastenheft dafür ?Sollte jemand mir dies als Muster zur Verfügung stellen, wäre dies supi.Grüße aus dem SchwarzwaldKarl-Heinz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |