|
EPLAN Electric P8 : Eplan???
Braini87 am 25.09.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hast du in der Funktionsschablone fixe Symbole hinterlegt?Sieht man im Bild 1 nicht.Ich finde, dass du da zu wenig Informationen gibts. Da können diverse Einstellungen auch schuld sein. Wenn du bei Bild 1 einen Pfeil machst, dann solltest du die ganze Zelle zeigen und nicht nur einen Abschnitt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan???
RonGoho am 25.09.2015 um 10:05 Uhr (1)
Du hast in der Funktionsschablone die Anschlussbezeichnung doppelt.Wenn der erste Wechslerkontakt die Anschlussbezeichnung 11/12/14 hat, dann müsste der zweite 21/22/24 haben. Ansonsten wirft der Prüflauf eine Fehlermeldung raus.Auffallend ist in Deiner Artikelverwaltung,dass Deine Artikel "wild" durcheinander gewürfelt sind.Wenn Du ein Produkt der Firma Siemens mit der Artikelnummer "12345" anlegst ist noch alles Ok. Wenn dann aber die Firma ABB zufällig auch ein Produkt mit der Artikelnummer "12345"anbie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan???
Denis3011 am 25.09.2015 um 10:16 Uhr (15)
Ohh ja Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrank Legende Formular ändern
Andreas Bleyer am 25.09.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo,Ja, das hast du richtig verstanden. Und so habe ich das auch gemacht. Dummerweise übernimmt eplan das neue Formular nicht, sondern nimmt immer wieder das bei der ersten Auswertung benutzte. ------------------Gruß,Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan???
Braini87 am 25.09.2015 um 10:48 Uhr (1)
Was war jetzt das Problem, Denis?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan???
Braini87 am 25.09.2015 um 10:52 Uhr (1)
Was war jetzt das Problem, Denis?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlage - Artikelexport XML für V2.3
pepe-perez am 25.09.2015 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Braini87Lass Dir doch so eine XML von deinem Eplan Provider geben. Das würde für den Einstig wenigstens etwas Sinn machen.Die Meisten hier haben hier wohl schon ziemlich ausgefüllte Artikeldatenbanken, die Sie wahrscheinlich ungern einfach so weitergeben.Anbei gibt es ein kleines Export Tool um die Artikeldatenbank in Excel zu bearbeiten. Du kannst es Dir ja mal herunterladen und durchsehen. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.Mal sehen wie weit Du kommst.GrussPepe------------------Du merkst das Du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script
pepe-perez am 25.09.2015 um 11:25 Uhr (1)
Hallo DeniseHast Du das Script geladen? Sonst weiss ja Eplan nicht das es ein Script hat.GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bauraumnavigator Reihenfolge sortieren
VISUsp am 25.09.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich mich nun auch mit ProPanel und das Erstellen von 3D Makros beschäftigen will/muss, habe ich doch auch gleich eine Frage.Ich habe ein Stepmodell impertiert und die einzelnen Logikbauteile bearbeitet (vereint, Format zugewiesen etc). Ging auch alles ganz super.Nun gefällt mir aber die Reihenfolge der Bauteile im Navigator nicht bzw. ich will sie so haben wie schon in den vorherigen Projekten. Eine Möglichkeit wäre ja alles nochmal von vorne zu machen und so zu bearbeiten, dass die Reihe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlage - Artikelexport XML für V2.3
F.S. am 25.09.2015 um 14:07 Uhr (1)
Das macht so keinen Sinn, beim Export werden immer nur die Tags in die xml geschrieben die auch Daten enthalten.Sieh dir die Online-Hilfe von Eplan an dort steht alles notwendige drin.[URL=http://eplan.help/help/platform/2.5/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/xmlexport_k_start.htm%3FTocPath%3DEPLAN-%C3%9Cbersichten|XML-Export%20%2F%20-Import%20%28EPLAN-Artikelverwalt ung%29|XML-Export%20%2F%20-Import%3A%20Grundlagen|_____1[/URL]CAD.de kann den Link wohl nicht verarbeiten, also Copy+Paste in die Adresszeile mach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesatz
ThMue am 26.09.2015 um 17:41 Uhr (1)
STRG + ENTER erzeugt einen Zeilenumbruch.Ob es dort geht weiß ich nicht, da ich hier kein EPLAN habe sondern nur in der Firma :-(------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung Digitaleingangskarte
Zeichenass am 27.09.2015 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe ein kleines Problem in meinem aktuellen Projekt. Ich habe mir für eine Siemens S7-1500 Digitaleingangskarte ein Makro von Siemens geladen. Leider ist die Darstellung der Eingänge "Gruppenweise" (siehe Anhang, oberer Teil). Wie bekomme ich dies jetzt so angepasst, dass ich jede Eingangsklemme einzeln anspringen kann (siehe Anhang unterer Teil). Wenn ich mir aber die Artikeldetails in der Artikelverwaltung anschaue sind hier im Reiter Funktionsschablone aber alle Klemmen einzeln darge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN.exe bzw. W3U.exe
Zoran86 am 28.09.2015 um 12:55 Uhr (1)
Die W3U.exe ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen für eine unbestimmte Übergangszeit vorhanden. Sie hat denselben Effekt wie die Platform (EPLAN.exe) und dient lediglich als Verknüpfung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |