|
EPLAN Electric P8 : Paarquerverweise
Ronny Arndt am 02.10.2015 um 09:47 Uhr (1)
Ja guten Morgen,na ich habe konkret ein Kabel das auf einer Seite allpolig dargestellt ist und natürlich die Hauptfkt. hat und dieses Kabel taucht zusätzlich auf 2 anderen Seiten auf in der der selbe Anlagenteil auch 2 mal ebenfalls 2 mal als Paarquer auftaucht. Aber das Problem taucht nur beim Kabel auf , da Eplan dann zusätzliche Adern im Navi erstellt obwohl diese nur ein 2. mal im Paarquer aufgelegt sind. Warum macht Eplan sowas? Die Verbindungsdefinitionspunkte stehen in der allp. Darstellung natürlic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung P004046
Ashibarai am 02.02.2015 um 08:02 Uhr (1)
Hallo zusammenKann mir jemand sagen was dieser Fehler bedeutet, resp. wie ich den wegbringe? (siehe Bild)In der EPLAN-Hilfe ist dieser Fehler nicht aufgeführt.Gruss------------------EPLAN Version 2.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung P004046
BayernRalle76 am 02.10.2015 um 09:48 Uhr (1)
Hallo, hatte das selbe Problem 2.4.4, geholfen hat mir das Dokument SPS-Migration. Diese Seite 24 und 25 hat genau den Lösungsweg beschrieben, wie der Fehler zu beheben ist.Übrigens gibt es bereits das Hotfix 4 auf http://www.eplan.de/de/support/download/
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung V2.5
F.S. am 02.10.2015 um 10:37 Uhr (1)
Wenn es die "projects.mdb" nicht gibt, kann sie auch logischerweise nicht gefunden werden!Das hat jetzt erstmal nix mit 64bit zu tun.Lass Eplan halt eine neue Datenbank erstellen. Einstellungen Firma Verwaltung ProjektverwaltungsdatenbankDort geht nur Access oder SQL-Server.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung V2.5
ralfm am 02.10.2015 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christof G:...auf der Homepage von Bernd Gischel:www.P8-magic.degibt es einen Beitrag, was man installieren muss, damit die Access-DB auf 64Bit läuft ohne Office 64Bit installiert zu haben.http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=1443...Danke für den Link, bzw. die Linken Ich ärgere mich auch gerade mit dem Thema herum, eine Versin mit SQL läuft gut, nur irgendwie langsamer als ich tippen will und Access64+2.5 gibt trotzdem Mecker: 64bit-Version... blabla... Mir soll noch einm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel export nach Autocad
EplanAndi am 02.10.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo Heli,hast du für das Addon "Eplan Pro Panel - Step Export" eine Lizenz? Dann kannst du einfach unter Bauraum - Exportieren - Step, eine Step-Datei erstellen.GrußAndreasEdit: Da war schon jemand schneller^^ [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 02. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung V2.5
pxecad am 02.10.2015 um 14:39 Uhr (1)
Moin Ralf,hast du einmal nachträglich versucht die AccessDataBaseEnginex64 nachzuinstallieren?So wie es in dem Link von Bernd Gishcel steht. Bzw. in mehreren Threads hier im Forum?.Ich habe aktuell die Versionen EPLAN P8 (Electric/ProPanel) 2.2. - 2.5 auf meinem Rechner mit Office 32Bit + AccessDataBaseEnginex64 Nachinstallation.Bis dato habe ich auf dem Windows 8.1 x64 Rechner(Laptop) keine Nachteile erkennen können.Obwohl ich doch eher einen SQL Server empfehlen würde.Viele Grüße und schönes WochenendePX
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PPE Fehler an einem Betriebsmittel
ale180sx am 02.10.2015 um 15:15 Uhr (1)
Tach zusammen, ich habe ein Problem bei der Auswertung. Ich bekomme ca.1200 gleiche Fehlermeldungen:Code:Fehler 023013Anzeige einer Eigenschaft der Kategorie PPE an einem Betriebsmittel ohne Zuordnung des Betriebsmittels zu einem PLT-Stellenelement.Das Problem ist, dass ich keine Lizenz für PPE und auch nix derartiges plaziert habe. Die Eplan Hilfe bringt mich auch nicht weiter, da ich dieZitat:´Projekt PPE Funktionswelt-Bearbeitungöffnen soll, die ich nicht habe. Kennt jemand den Fehler? lg Alex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegeldarstellung
EplAndreas am 08.07.2015 um 09:06 Uhr (15)
Ich habe ein Eplan 5 Projekt in Eplan P8 (2.3) umgewandelt.Nun unterscheidet sich die Darstellung der Symbole des Kontaktspiegels (siehe Bild... links umgewandeltes Projekt, rechts Standard).Ich habe schon alle Einstellungen, auch die eingestellten und eingelagerten Symboldateien miteinander verglichen und finde keine Unterschied.Die Symbole der Schützkontekte im Stromlaufplan passen von Symbol und der Darstellung.Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte?!Danke und Gruß aus dem Schwabenland
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegeldarstellung
EplAndreas am 09.07.2015 um 08:07 Uhr (15)
Eplan-Support:"Bei der Darstellung handelte es sich um eine Einstellung durch die Datenübernahme, die nicht durch Parameter umgestellt werden kann. "Sowas passiert wohl auch nur mir :-)Trotzdem Danke für eure Hilfe![Diese Nachricht wurde von EplAndreas am 09. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei der Wiederherstellung einer .zw1 Date (S097030)i
Flo182 am 05.10.2015 um 07:49 Uhr (1)
Hallo,ich bin es nochmal.Leider konnte ich immer noch keine Problemlösung finden....Ich habe das Projekt mal versucht mit ePLAN 2.5 zu öffnen.Gleiches Problem, allerdings bekomme ich noch den Fehler: "S000000 Zieldatenbank: Interne Datenbankpfade sind länger als 260 Zeichen!"Also wirklich wie vermutet.Nur wie gehe ich jetzt weiter vor?MfG Flo[Diese Nachricht wurde von Flo182 am 05. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende in Modell-Ansicht ohne jede einzelne Klemme
RomyZ am 04.04.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hab mom kein Eplan, kann dir daher keine Bildchen schickenMach mal bitte einen Screenshot von deiner Auswertungsvorlage für die Legende - dann kann ich versuchen dir es daran zu erklären------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende in Modell-Ansicht ohne jede einzelne Klemme
Delwood am 03.04.2013 um 14:31 Uhr (1)
Hallo EPLAN- Gemeinde!Ich habe im 3d-Raum (ProPanel) eine Montagefläche erstellt. Die Klemmen der Klemmleisten habe ich zusammen ausgewählt und bei Nachfrage: "komplett anordnen?" mit ja bestätigt. Nun habe ich das Problem, dass im in der Modell-Ansicht in EPLAN bei der Schaltschranklegende immer alle Klemmen angezeigt bekomme. Möchte ich aber nicht. Entweder soll sie einmal oder garnicht erscheinen. Habe auch schon im 3D-Raum in den Klemmeneigenschaften (bis auf die erste Klemme)die Legendenposition gelös ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |