|
EPLAN Electric P8 : Strukturbeschreibung
Jonny Wire am 15.05.2017 um 15:04 Uhr (1)
Ist leider meines Wissens nur der API vorbehalten, siehe hier...------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN![Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 15. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umschalter Netz-0-Notstrom
Hagen Rohde am 12.10.2015 um 12:23 Uhr (1)
Unser Umschalter ist ein Drehschalter. Schalter nach links = Netzbetrieb ; Mittelstellung = Null ; rechts = Noteinspeisung. Damit ist es ein einziger Schalter. Der Schalter hat 4 Lastkontakte für Netzbetrieb und 4 Lastkontakte für Noteinspeisung. Zusätzlich hat er für Netzbetrieb und für Notbetrieb jeweils einen Hilfsschalter als Schließer.Bei EPLAN kann ich leider kein Passendes Symbol finden. Vielleicht könnt Ihr mi ja einen Tipp geben, wie so ein Schalter bei euch realisiert wurde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften
bgischel am 12.10.2015 um 20:25 Uhr (3)
Nirgendwo... fehlt wohl... Wenn Du diese Eigenschaft unbedingt brauchst bitte Eplan Bescheid geben und für bis dahin einfach die entsprechende Nummer in die Blockeigenschaften direkt eingeben (siehe Bildchen). Natürlich ohne Gewähr... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter Artikelsummenstücklisten ausgabe
F.S. am 13.10.2015 um 10:56 Uhr (1)
Hallo Markus,welche Eplan Version?Wenn ich das richtig sehe ist das eine Benutzerdefinierte Eigenschaft, da gab es mit der 2.4 noch erhebliche Probleme,mit der 2.5 geht es schon besser, aber auch da kann ich mir vorstellen das es noch ecken gibt wo es nicht richtig funktioniert.Wenn du schon auf Version 2.5 bist, dann bleibt dir nur der Weg über den Eplan Support und dann warten auf ein Hotfix welches dein Problem behebt.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt kann nicht geöffnet werden
F.S. am 13.10.2015 um 10:59 Uhr (1)
Welche Eplan Version?Du kannst folgendes Probieren:Falls ein Projekt als defekt angezeigt wird, es aber scheinbar doch in Ordnung ist oder man versuchen will es doch zu öffnen, kann man schauen ob im Projektordner eine Datei mit Namen "NeedsDiagnostics.marker" existiert und diese löschen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TreeCAD in ePlan
Buschmann2011 am 13.10.2015 um 12:13 Uhr (1)
Hallo!Ich habe leider bisher nur ein paar veraltete Threads im Web gefunden, daher hier noch mal eine Frage:Gibt es eine Schnittstelle zum Import von TreeCAD zu ePlan P8? Die Logik sollte möglichst erhalten bleiben (also nicht per DXF-Import).GrußBuschmann
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit mehreren Eplan Versionen? Erfahrungen?
django am 13.10.2015 um 12:13 Uhr (1)
Keine Probleme solange die Makros und Artikeldatenbanken auch passend für diese Version sind. Ich persönlich habe alle installiert von 1.7 bis zur 2.2 (habe ja noch XP). Höhere Versionen sind bisher nicht notwendig da keiner meiner Kunden nutzt scheinbar. Alles was ich bisher gebraucht habe geht mit diesen Versionen (ev. sogar besser).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit mehreren Eplan Versionen? Erfahrungen?
Christof G am 13.10.2015 um 12:31 Uhr (1)
In der Version 2.4 hat sich was in den SPS-Funktionalitäten geändert, wurde hier vor ca. 1 Jahr diskutiert Die Version 2.5 verlangt ein 64Bit Betriebssystem.Bis jetzt habe ich meine Projekte, die ich ändern musste immer hochgezogen. Der Pflegeaufwand, war überschaubar.Wir arbeiten seit v1.7 mit Eplan. Ich habe aber seit 3 Jahren nicht mehr unter der v2.3 gearbeitet..Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TreeCAD in ePlan
F.S. am 13.10.2015 um 12:44 Uhr (1)
Ich denke nein, OpenCAE.de kann es wohl. Wenn es viel ist würde ich dort anfragen, ansonsten neuzeichnen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TreeCAD in ePlan
M.Simon am 13.10.2015 um 12:55 Uhr (1)
Es gibt eine Schnittstelle von OpenCAE. Grundlage sind exportierte DXF-Dateien. Eine Logik ist nach dem konvertieren in Eplan vorhanden.GrußMarkus------------------M.Simon
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Änderungen im Deckblatt werden nicht übernommen.
RobMor am 14.10.2015 um 10:07 Uhr (1)
Hi,soeben getestet. Daran liegt es nicht.Bitte nicht zu sehr auf das Übersetzen versteifen Es handelt sich um alle Änderungen.Mal etwas anderes Ausgedrückt: Ich habe Deckblatt XYZ im eplan verwendet. Nun öffne ich dieses(Stammdaten-Formular-öffnen), erstelle ein Textfeld "TEST" mitten auf die Seite und schließe das Deckblatt wieder.Jetzt gehe ich auf die Seite im eplan wo das Deckblatt verwendet wird und die Änderung ist nicht vorzufinden.Öffne ich das Formular wieder, ist die Änderung dort vorzufinden.Es ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung 004046
RonGoho am 14.10.2015 um 10:08 Uhr (1)
Hallo,Zum ersten Mal verwenden wir in der EPLAN Version 2.4 Baugruppen der SIMATIC S7-1500 Baureihe mit entsprechenden SIEMENS-Makros (Download mittels CAx-Onlinegenerator). Beim Ausführen des Prüflaufes (Vorgaben/Einstellungen ) erscheint die Fehlermeldung004046- Bei der Übernahme der SPS-Daten für xxxxxxx ist ein Konflikt aufgetreten“ (siehe Bild).Leider gibt es in der ePLAN-Hilfe zu der Fehlermeldung 004046 keine Erläuterung. Hatte von Euch jemand schon einmal so eine Meldung? Vielen Dank für Antworten- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle
Christof G am 14.10.2015 um 11:18 Uhr (1)
Yep, Eplan übernimmt die Einstellungen nur an der Abbruchstelle, bei der Du das Anzeigeschema erstellst.Macht auch Sinn, denn wenn ich mehrere Schemata erstelle, woher soll Eplan wissen, welche es überschreiben darf.. Wenn Du einmal ein eigenes Schema bei den Abbruchstellen aktiv hast, und Du einen Änderung vornimmst, und das dann speicherst, fragt Eplan schon, ob es die Einstellung an alle Abbruchstellen übertragen soll. Alle bedeutet: alle, die das betroffene Schema eingestellt haben.Gruß Christof------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |