|
EPLAN Electric P8 : Projekt übersetzen
Tony84 am 10.11.2015 um 06:41 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich mein Projekt am leichtesten komplett inkl. Artikelstückliste übersetzten ?Am liebsten wäre es mir alle Texte zu exportieren, bearbeiten und wieder zurück ins Projekt.Wie bereits von Bernd beschrieben, habe ich es mit der leeren Wörterbuch Datenbank versucht, hier gibt mir Eplan aber nur die Wörter einzeln und ohne Stückliste aus.Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.Über eine kurze Schritt für Schritt Anleitung wäre ich sehr dankbar.Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3HF1: Doppelte Kontaktnummern
HRompel am 10.11.2015 um 08:16 Uhr (15)
Moin,gibt es einen Möglichkeit eplan so einzustellen, dass man sofort eine Meldung bekommt, wenn man bei z.B. einem Schütz doppelte Kontaktnummern benutzt? Normalerweise stört es eplan ja nicht wenn man an zwei oder mehr Stellen im Plan den Kontakt K1:13/14 nutzt. Kann man das ändern?Wenn ja, wie?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt übersetzen
susi 7 am 10.11.2015 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Tony,Du kannst doch in den Übersetzungseinstellungen vorgegeben ob Du Wörter oder Sätze oder gesammten Eintrag haben willst.Die Artikeldaten solltest Du auf jeden Fall in der Artikelverwaltung übersetzen. Ist diese zu groß mach eine Projektbezogene ( neue Datenbank und über den Artikelabgleich die Artikel aus dem Projekt in die AV schieben )Anleitungen solltest Du hier oder bei Bernd (http://www.gischel.net/Magic/index.php?) oder auch in der Eplan Hilfe finden------------------Gruss Susi*** wer Recht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seitensortierung Anlage/Ort bzw. Ort/Anlage
DavidMueller am 10.11.2015 um 10:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin seit langem stiller Mitleser - habe aber nun eine Frage, welche ich nicht schaffe selbst zu beantworten.Ich nutzen die ==FUNKTIONALE ZUORDNUNG als Anlagenbezeichnung und die =ANLAGE an Plananlage - also Gruppen wie Einspeisung, Steuerspannungserzeugung, Netzwerktechnik etc.Ich habe folgendes Problem:Je nach Art möchte ich mein Projekt folgendermaßen im Seitennavigator und auch im Ausdruck sortieren:a) für Projekte mit einem Hauptschrank und mehreren kleineren "Nebenschränken", Sortie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung / Artikeldaten Qualitätssicherung
bgischel am 10.11.2015 um 20:10 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von RET-DWR:...Ich würde gerne die genutzen Artikel in einem Projekt auf ein bestimmtes Feld aus der Artikelverwaltung prüfen. Kann in der Meldungsverwaltung eine eigene Meldung mit Prüfung auf so ein Feld erstellt werden?...Nein das geht nicht bzw. kann nur Eplan selbst erweitern.Zitat:...Ziel ist die Qualitätssicherung durch Prüfung mittels Zweitperson nach Erstellung eines Artikels. Oder hat jemand von euch ganz andere, vielleicht bessere Ansätze?...Je nachdem was ihr prüfen möch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projektdatenbank
LuqSTAR am 11.11.2015 um 08:14 Uhr (15)
Sehr geehrte CAD User,ich habe folgendes Problem bzw anliegen.Und zwar habe ich meine Projects.mdb auf meinem C-Laufwerk liegen und greife mit P8 darauf zu. Um aber in der Projektverwaltung dann unsere Projekte angezeigt zu bekommen muss ich über den Menüpunkt - Extras - Verzeichnis einlesen. Unsere Projekte von unserem Netzlaufwerk einlesen erst.Das Problem darin liegt das wir mit 4-5 Leuten gleichzeitig Zeichnen. Jetzt ist es aber so das die anderen Kollegen hier auf die Projects.mdb auf dem Netzlaufwerk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projektdatenbank
F.S. am 11.11.2015 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,schau dir diese Diskussion an------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung / Artikeldaten Qualitätssicherung
ThMue am 11.11.2015 um 09:30 Uhr (1)
Dann hat mich Bernd meines wissens wenigstens bestätigt :-) insbesondere die Prüfung, Freigabe in Form einer Qualitätssicherung kann man eigentlich auch gar nicht automatisieren. Ich mein EPLAN kann ja nicht wissen ob das was du gemacht hast richtig ist. Sie können nur logische und zeichnerische Fehler ausschließen.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projektdatenbank
LuqSTAR am 11.11.2015 um 10:05 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Hallo,schau dir diese Diskussion anDanke, werde ich mal versuchen das umzustellen und mal sehen ob es dann funktioniert, wäre ja echt eine gute Lösung. TANTE EDIT:Also haben das mal getestet er zeigt mir dann noch weniger Projekte an als bei der Variante wenn ich direkt den Server auswähle.Werden jetzt am Freitag mal den Server 1:1 kopieren und dann mal testen. Halte euch auf dem laufenden[Diese Nachricht wurde von LuqSTAR am 11. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbanken
hene1985 am 11.11.2015 um 10:11 Uhr (1)
Moin moin,Ich habe in Eplan 2.4 eine Artikeldatenbank, die ich kontinuierlich erweitere. Nun habe ich von der Firma Finder Artikeldaten als ".zw6 datei" heruntergeladen und über Projekte/Wiederherstellen eine ".mdb datei" erzeugt. Wie füge ich diese Artikel nun aus der erzeugten ".mdb datei" in meine schon vorhande Artikeldatenbank ein??? ------------------DAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : per Befehlszeile Projekt/Seite öffnen
Geronimo am 11.11.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,man kann per Befehlszeile ja in Eplan ein Projekt oder eine Seite öffnenedit /PROJECTNAME:C:ProjectsEPLANEPLAN-DEMO.elk /PAGENAME:=CA1+EAA/1Ist es möglich das man diese Seite per Script schreibgeschützt aufruft?Dazu finde ich nichts in der Hilfe.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank
kox1969 am 11.11.2015 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Kollegen.EPLAN wird bei uns nur gelegentlich für bestimmte Kunden eingesetzt, daher Entschuldigung, falls meine Frage zu simple (blöd)ist.Ich habe zwei Artikeldatenbanken in mdb (Asses) Format. die Datenbanken sind fast identisch, bis auf ca. 5 Artikel, also in einer Datenbank gibt es paar Artikel mehr als in der anderen Datenbank, dafür fehlen paar Artikel, die in der zweiten Datenbank vorhanden sind. Ich wollte aus den zwei Datenbanken eine machen, wo alle Artikel aus beiden Datenbanken drinnen sin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : per Befehlszeile Projekt/Seite öffnen
Geronimo am 11.11.2015 um 12:03 Uhr (1)
Ja.Hintergrund ist der, das auf Knopfdruck, aus einer Dokumentation heraus, Eplan auf der entspr. Schaltplanseite geöffnet werden soll.Die soll dann aber erst mal schreibgeschützt sein.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |