|
EPLAN Electric P8 : per Befehlszeile Projekt/Seite öffnen
F.S. am 12.11.2015 um 07:39 Uhr (1)
Ich hatte gedacht das das vielleicht mit "ProjectAction" gehen könnte,bei meinen Versuchen funktionierte das leider nicht Vieleicht hat ja noch einer eine Idee Hier mein Versuchsscript:Code:public class Script{ [Start] public void myVoid() { ActionCallingContext context = new ActionCallingContext(); context.AddParameter("Project", @".....EPLAN-DEMO.elk"); context.AddParameter("Action", @"edit /PAGENAME:=CA1+EAA/1"); context.AddParameter("OpenMode", "READONLY"); context.AddParameter("NOCLOSE", "1"); ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : dxf Export Normblatt ausblenden
A.Robert am 12.11.2015 um 13:45 Uhr (1)
Letzter Stand: Eplan-Support meint, dass Sie für solche Anwendungen nur die Seiten,- und Fenstermakros vorgesehen haben.Ist zwar nicht ganz das richtige für mich, muss mich wohl aber damit abfinden. ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan scripting
A.Robert am 12.11.2015 um 15:32 Uhr (1)
Hallo,seit nun drei Jahren arbeite ich mit P8 und möchte nun mein Wissen erweitern.Kurze Vorgeschichte:Wir haben einen Schaltschrank für einen unserer Kunden entwickelt, welches je nach Bestellung, mit Optionsmodulen bestückt wird.Jetzt müssen wir für jeden Schrank eine Doku/Schaltplan erstellen. Also ständig wiederholende Schritte.Die Schrittfolge sieht so aus:1. Unter Projekteigenschaften, Seriennummer und Bestellnummer angeben2. Sprache auswählen3. Grobes Inhaltsverzeichnis (Grafischeseite) anpassen. Gr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan scripting
ThMue am 12.11.2015 um 15:36 Uhr (1)
Hmmm hört sich für mich eindeutig für API Entwicklerpaket an, weil du mit Scripting alleine nicht alles davon abdecken kannst.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan scripting
A.Robert am 12.11.2015 um 15:44 Uhr (1)
Hi,bei welchen hast du den bedenken?!Punkt 3 würde ich jetzt nicht betrachten, da man es auch anders lösen kann.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelabgleich mit 2D-Schaltschrankaufbau
dmellenthin am 13.11.2015 um 08:27 Uhr (5)
Schönen guten Tag,ich bin gerade mit einem Problem konfrontiert.Für ein Projekt dieses Jahr sollten wir erstmalig einen 2D-Schaltschrankaufbau erstellen. Dies habe ich auch ganz gut hin bekommen inklusive Auswertung der Schaltschranklegende zu den Artikeln.Nun trat der Fall ein, dass wir eine Liste der Artikel benötigen, also habe ich von den betreffenden Schränken eine Artikelsummenstückliste ausgegeben. Dort fiel allerdings auf, dass mehr Artikel vorhanden waren als im Schrank existieren. Nach ein wenig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf Eplan P8 2.5 Projekte sind Leer.
Slotcher am 13.11.2015 um 08:50 Uhr (1)
Guten morgen, wir haben unser Eplan auf 2.5 upgedatet und nun sind bei mir am Rechner die Projekte, wenn ich sie öffne einfach Leer. Also sie sind nicht wirklich Leer sondern ich kann die Seiten nicht öffnen. Woran könnte das liegen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel und Verbindungsdatenexporte
Ktmfreak200 am 13.11.2015 um 09:11 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits!Zuerst eine kurze Vorstellung meinerseits, mein Name ist Manuel, bin bei einem österreichischen Elektrogroßkonzern in der E-Konstruktion tätig, und seit neuestem auch EPLAN P8 Nutzer, welches mich doch zeitweise vor einige Probleme stellt!Mit einem dieser Probleme komme ich nicht so wirklich weiter, wenn ich darf würde ich euch gerne um Unterstützung bitten:Folgende Problemstellung:Der Kunde hätte gerne Kabeladern, welche zwar in der Bestandsanlage auf einer Klemmleiste aufgelegt si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf Eplan P8 2.5 Projekte sind Leer.
ralfm am 13.11.2015 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,zufällig das Häkchen für einen Filter im Seitennavi gesetzt?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbeschriftung mit Clip Project
Preuß10 am 13.11.2015 um 12:13 Uhr (1)
Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen.Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit.Dank im Vorraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis bei Fließschema
b.lubi am 13.11.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo alle,ich arbeite gerade an einem riesigen Projekt inkl. eplan Fluid. Bisher hatte ich noch nie mit Fluid zu tun. Nun habe ich folgendes Problem: in dem Fließschema sind Pumpen als Hauptfunktionen eingetragen. Im Elektroplan sind diese Pumpen als Nebenfunktion eingezeichnet. Nun soll ich eine Verbindung von Elektroplan zum Fluidplan herstellen, dies funktioniert eigentlich auch, ich kann inzwischen hin- und herspringen. Nur im Fließschema werden keine Querverweise angezeigt, im Elektroplan werden sie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung Hauptschalter
Treppi100 am 13.11.2015 um 13:52 Uhr (1)
HalloIch habe eine Frage zur Artikelplatzierung eines Hauptschalters (2D-Schaltschrankaufbau-Navigator).Ich habe für einen Schaltschrank eine Seite mit der Montageplatte und eine Seite mit der Außenansicht des Schaltschrankes. Der eingebaute Hauptschalter hat nur eine Artikelnummer und besteht aus einem Basisteil, einer Metallstange und einem Drehschalter. Das Basisteil ist auf der Montageplatte montiert und der Drehschalter in der Schranktür. Da es aber nur eine Artikelnummer gibt, zeigt EPlan einen Fehle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenbeschriftung mit Clip Project
pwisniewski am 13.11.2015 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Preuß10:Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen.Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit.Dank im Vorrauszu zeit ist die 8.5 Clip Projekt das neuste und ich habe keine Probleme mit diese hast du das Epl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |