 |
EPLAN Electric P8 : Sicherheits SPS - Sick
ThMue am 16.11.2015 um 16:02 Uhr (1)
Folgende Frage. Ich hab ne Sicherheits SPS von Sick.Bild zum AnschauenDabei befinden sich Stecker auf dem Gerät mit 2 Anschlüssen je Eingang/Ausgang, Spannsunversorgung usw.Ich würde das auch so gerne direkt darstellen. im Bild mal meine Darstellung. das eine ist die Hauptfunktion und das unten die Nebenfunktion. wobei man auch alles als Hauptfunktion machen kann. es geht aber um folgendes. dadurch hab ich zweimal den selben Anschluss was ja auch physikalisch korrekt ist. jedoch erwartet eplan dann auf der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf Eplan P8 2.5 Projekte sind Leer.
Slotcher am 17.11.2015 um 11:26 Uhr (14)
Das war ja schon in der zweiten Antwort vorgeschlagen worden. Dies war es aber nicht. Ich habe nun von einem Kollegen die Einstellung exportiert und importiert. Nun funktioniert alles wie gewohnt. Woran es im Endeffekt lag, kann ich nicht sagen. Aber Danke für die Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sicherheits SPS - Sick
susi 7 am 17.11.2015 um 12:00 Uhr (1)
Okay, jetzt hab ich`s verstanden, zwei verschienene Stecker die auf einen Eingang wirken Dem Bild mit dem Navigator kann man sehr eindeutig entnehmen, dass Eplan die allpoligen Funktionen nicht der Übersichtsfunktionen überlagert, daher sind die Fehlermeldungen korrekt. sollte wie in meinem aussehen ....d.h. da gibt es unterschiede in den Anschlussdaten die Eplan nicht erkennen lassen dass das der selbe Anschluss ist( Anschlussbezeichung, Anschlussbeschreibung, Stecker-BMK etc )Vergleiche den Inhalt der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drahtbrücken in Klemmenanschlussplan ändern.
rkpro am 18.11.2015 um 10:44 Uhr (1)
Danke für deine Antwort Nun, ich bin noch kein Profi in EPlan .. könntest du mir die genaue Vorgehensweise erkläre, dass wäre super..
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Steckplatz bei SPS
b.lubi am 18.11.2015 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Christof,vielen Dank für deine Antwort. Nun, irgendwie funktioniert da einiges nicht mehr in eplan wie früher. Die Wertesätze konnte ich ändern, aber wie kann ich da keinen Wert hinterlegen? Bei den alten Modulen steht nirgends etwas, aber ich kann das Bauteil gar nicht setzen (oder kopieren) ohne einen Wertesatz zuzuweisen. Wie geht das? (siehe Bild)Überhaupt krieg ich einiges nicht hin, was früher selbstverständlich war. Wieso muss man da immer was ändern, dass es nicht mehr funktioniert?Viele Grüß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen mit nur einem Symbol verbinden?
AMueller123 am 18.11.2015 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,ich bin noch relativ neu in Eplan unterwegs und habe das Problem, dass wenn ich eine Klemme einfüge und dann einen Klemmenplan erstelle, dass bei manchen Klemmen mehrere Symbole angezeigt werden und die Brücken sehr verwirrend dargestellt werden.Wo ist mein Fehler?Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freie Eigenschaften im Artikelstamm in Eigenschaften extern bearbeiten ausgeben
BjörnNiebann am 18.11.2015 um 15:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bräuchte mal eure Hilfe.Im Artikelstamm haben wir in den Freien Eigenschaften ein Merkmal deklariert, was ich gerne über die Funktion "Eigenschaften extern bearbeiten" einfach nur mit ausgeben haben möchte. Denn ich möchte die Funktion, mit diesem Attribut im Artikel, bearbeiten.Kennt jemand eine EPLAN Lösung oder wenn nicht dann vielleicht ein Scripting dafür?Wir arbeiten im Moment noch in der Version P8 2.2 HF 1VGBjörn------------------sind wir nicht alle ein bisschen Bluna[Diese Nachr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
Jonny Wire am 19.11.2015 um 07:34 Uhr (15)
Schau dir mal die Hilfe von EPLAN an. Hier ist bei der Action "export" beschrieben wie du einzelne Seiten übergeben kannst. Du musst einen index hochzählen und diesen angeben.In der foreach-Schleife sollte sowas stehen:Code:index++;string pagenameParameter = "PAGENAME" + index;actionCallingContextExport.AddParameter(pagenameParameter, page); // add PAGENAMEn (See docu)Wie du siehst habe ich es für mein späteres Ich auch im Code vermerkt ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
Braini87 am 19.11.2015 um 08:12 Uhr (1)
So......jetzt habe ich noch oben eingetragenCode:int index = 1;und index++ habe ich unter den string verschobenCode:string pagenameParameter = "PAGENAME" + indexindex++;keine Ahnung ob dies eine Auswirkung hat aber es funktioniert.Vielen Dank Jonny
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 LB.Klemmenplan.xml.txt |
EPLAN Electric P8 : Potentialübersicht
HKXVZBi am 19.11.2015 um 08:51 Uhr (1)
Da mit ePlan recht viel möglich ist müsste man zunächst untersuchen woher denn diese Information kommen soll?Es muss also irgendwo im Stromlaufplan hinterlegt worden sein auf welcher Spannungsebene sich die entsprechende Verbindung befindet, z.B. über einen Verbindugsdefinitionspunkt an dem dann in der Verbindungsbezeichnung oder Verbindungsbeschreibung die jeweilige Spannungsebene eingetragen wird. Dieser Wert kann dann im Klemmenplan ausgewertet werden. Anbei ein Klemmenplan als Auswertung nach Excel, mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung S328043
VSSnareman am 19.11.2015 um 09:23 Uhr (11)
Eplan Version P8 2.3Eine Schreib-Transaktion kann nicht innerhalb einer anderen Transaktion gestartet werden
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
Jonny Wire am 19.11.2015 um 09:24 Uhr (1)
Jop, dürfte gehen, obwohl man eigentlich immer mit 0 beginnt und dann würde auch index++ davor sinn machen Nicht aufgeben, es ist nicht so schwer wie man anfangs meint.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
Braini87 am 19.11.2015 um 10:39 Uhr (1)
Gibt es hier für eine Liste an Aktionen?Ich möchte etwas ausführen nachdem EPLAN gestartet ist.Code:DeclareEventHandler("onActionStart.String.PrnPrintDialogShowFündig geworden!Jetzt muss ich nur noch nen Timer platzieren [Diese Nachricht wurde von Braini87 am 19. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |