|
EPLAN Electric P8 : P8 2.4 HF4: Taster mit verteilten Kontakten
ralfm am 07.12.2015 um 19:38 Uhr (1)
Hallo, also von einem derartigen Schalter ist mir nichts bekannt, allerdings muss für die Paarquerverweise einiges passen. Wenn du auf dem Kontakt auf S. 2 die Taste "F" drückst, springt EPLAN dann zum Gegenstück und wieder zurück? Eventuell kein Querverweistext zur Anzeige gebracht?Werden im Betriebsmittelnavi unter dem BMK alle 3 Kontakte angezeigt?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmenverbindung über Leitung (Gerät verschalten)
Flo182 am 08.12.2015 um 10:31 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe vor kurzem die Funktion "Geräte verschalten" entdeckt und etwas rumprobiert.Nun bin ich auf folgende Fragenstellung gekommen:Wir benutzten ePLAN in unseren Anlagen als "Datenbank".D.h. wenn neue Geräte/Messstellen in die Anlage eingebaut werden, möchte der Planer sehen welche Leitungswege/Klemmen zu bestimmten Orten noch frei sind.Meistens wird vor Ort ein Klemmenkasten mit 32 Klemmen montiert, an den ein Stammkabel(32 adrig) angeschlossen wird, welches zum Schaltraum auf eine Klemm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unerwünschte Texte ausblenden
p8nerd am 09.12.2015 um 09:43 Uhr (10)
mit "U" hat es funktioniert vielen Dank ------------------EPLAN Electric P8 2.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : STRUKTUR DES STROMLAUFPLAN´S nach EN61355? Wer macht´s?
TIF am 09.12.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.Vermutlich habt ihr noch nicht die Umschaltung auf die "Erweiterte Referenzkennzeichnung" in den Projekteigenschaften ausgetestet. Denn damit verliert man dann alle Möglichkeiten zur Seitenstrukturierung ausser dem Dokumentenkennzeichen, was zunächst ja im Sinne der EN61355 vollkommen richtig, aber leider nicht praxisgerecht ist.@Marco:Anlage und Ortskennzeichen stehen nach Umschaltung nicht mehr zur Strukturierung der Seiten zur Verfügung, sondern nur noch für die BEtri ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : STRUKTUR DES STROMLAUFPLAN´S nach EN61355? Wer macht´s?
HKXVZBi am 09.12.2015 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TIF:Hallo,vielen Dank für die Antworten.Vermutlich habt ihr noch nicht die Umschaltung auf die "Erweiterte Referenzkennzeichnung" in den Projekteigenschaften ausgetestet. Denn damit verliert man dann alle Möglichkeiten zur Seitenstrukturierung ausser dem Dokumentenkennzeichen, was zunächst ja im Sinne der EN61355 vollkommen richtig, aber leider nicht praxisgerecht ist.also Laut den Informationen aus der EPlan Hilfe ist das nicht der Fall oder interpretiere ich das jetzt falsch?Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Schaltschrank selber erstellen
szabo am 10.12.2015 um 08:17 Uhr (1)
Hallo,wir haben vor eine Woche Pro Panel erworben . Leider ist für unsere Vorgesetzte eine Schulung zu teuer ???, deshalb müssen wir uns selber versuchen durchzuschlagen.Falls jemand eine Anleitung hat, währe es nicht schlecht.Wir arbeiten für die Interne Entwicklung, und konstruieren und bauen Prüfaufbauten womit die Neuentwicklungen getestet werden.Dafür verwenden keine Schaltschränke, sondern offene und fahrbare 19" Gestell.Bis jetzt habe alles in 2D mit ePlan gezeichnet, siehe Bilder.Geht es mit Pro Pa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mit Blockeigenschaft ein Makro plazieren ??
django am 10.12.2015 um 10:19 Uhr (1)
So wie dort beschrieben nutzt das EPLAN auch als Vorlage für EVU. Leider so nicht zu gebrauchen. In 5.70 war das einfacher da man dort Makros zuweisen konnte.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung allgemein
A.Robert am 10.12.2015 um 11:29 Uhr (1)
Hallo @ all,wollte nur mal den Status aktualisieren.Laut Eplan-Support ist es so, dass wenn ich manuelle Seitenbeschreibung nutze, muss ich hier auch von Hand alles übersetzen D.h. für mich ca. 100 Formulare zu Fuß durchgehen und manuell korrigieren.Auch wenn ich gerne mit P8 arbeite, an der Übersetzung sollte Eplan auf jeden Fall weiterarbeiten. So viel Zeit die man investieren muss, um ein Projekt zu übersetzen.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 V2.4 Neue Symbole für SPS EAs anbinden
Draco Malfoy am 10.12.2015 um 13:06 Uhr (1)
Hallo zusammen!Folgende Frage: Wie kann ich die default-Symbole für die SPS EAs durch eigengebaute Makros ersetzen und diese so anbinden, daß ich aus dem SPS Navigator durch "drag-and-drop" den Kanal unmittelbar im Plan platzieren kann ?Meine bisherigen Versuche auf diesem Bereich haben nicht gefruchtet. Wenn ich über "Makro platzieren" = Allpolig gehe dann will EPLAN die Übersichtsdarstellung der gesamten Baugruppe platzieren und wenn ich mit dem Mauszeiger rüberschiebe dann erscheint dort ein einzelner S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Skript Dateübergae
django am 10.12.2015 um 13:18 Uhr (1)
Dem Jonny sein Tool Labelform kann ich nur voll empfehlen. Habe das selbst im Einsatz und das Teil ist einfach nur geil. Nimmt einem soviel Arbeit ab. Die Kosten hat man schnell wieder drin.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Ortskennzeichen auslesen
Jonny Wire am 11.12.2015 um 07:27 Uhr (1)
Entweder über SelectionSet, oder dann Label und Strukturübersicht ausgeben.Diese dann einlesen und verarbeiten.Wichtig wäre zum wissen was du genau vor hast ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenpositionen nummerieren in Pro Panel
Wignatz am 11.12.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich bei Eplan Pro Panel die Legendenpositionen der Bauteile automatisch neu durchnummerieren?Im 2D war das ja doch recht simple...hier finde ich es allerdings nicht Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 V2.4 Neue Symbole für SPS EAs anbinden
davy gabriels am 12.12.2015 um 08:20 Uhr (1)
Kannst du machen in die Funktionsdef.-Schablone, ein E/A hat da ein Eplan Symbol angebindet, aber mann kann auch ein Symbolmakro einbinden...------------------Eplan Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |