|
EPLAN Electric P8 : Meldung beim Verlassen der Artikelverwaltung
kathipasch am 15.12.2015 um 14:55 Uhr (1)
Jep, dafür gibt es wohl keine Lösung. Es nervt nur, weil das Aktualisieren dadurch länger dauert. War vorher nicht.Werde es mal EPLAN schicken, die müssen es doch wissen. Die Geduld verlier ich nicht. Freue mich schon aufs Projektieren, wenn die Artikel ordentlich angelegt sind. Ist ziemlich vernachlässigt worden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmenverbindung über Leitung (Gerät verschalten)
Flo182 am 15.12.2015 um 15:17 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe vor einiger Zeit mal ein Supportticket bei ePLAN geöffnet und meine Fragen gestellt und die Verbesserungswünsche geäussert.Desweitern habe ich bezüglich Weiterentwicklung in die Richtung nachgefragt.Nun die ernüchternde Antwort:Die von Ihnen gewünschte Änderung kann in absehbarer Zeit leider nicht umgesetzt werden. Nach ausführlicher Betrachtung der jetzigen Verhaltensweise, sowohl in der aktuellen Version als auch in der Folgeversion, ist eine Umsetzung in nächster Zeit nicht vorge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung, Packen
Jonny Wire am 15.12.2015 um 15:26 Uhr (1)
Denke es wurde der falsche Textbaustein gewählt... sehe ich auch öfters.Das Supportsystem ist eh ziemlich fehlerbehaftet. Würde nachfragen... ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
Mr Burns am 15.12.2015 um 16:24 Uhr (1)
Zur Info:Das Skript gibt es nun von Eplan auch lauffähig für 64bit Installationen. Ich habe es von meinem Vertrieb nach einigen Nachforschungen erhalten, allerdings weiss ich nicht, ob ich es hier hochladen darf.Aber es war eine Produktbeschreibung im PDF-Format dabei, das Ding nennt sich offiziell "Addon Toggle Layer", EPLAN Plattform Version 2.5, Stand 08/2015.Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr das so bei Eplan anfragen könnt und dann auch bekommt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
Jonny Wire am 16.12.2015 um 07:46 Uhr (1)
Ja, für EPLAN 64bit gibt es was bei EPLAN in der QS auf Nachfrage.Ich hab hier mal darüber geschrieben: http://suplanus.de/togglelayers/Dort findet ihr auch die Parameter bzw. ein Beispiel.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
cad_hans am 16.12.2015 um 07:57 Uhr (1)
hallo,kann ich die 64er Version irgendwo von der eplan seite runterladen?oder muss ich bei unserem tollen supporter betteln gehen dass ich es im zuge des billigen (nicht günstigen) wartungsvertrages bekomme?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigensichere Potentiale, andere Farbe
RET-DWR am 16.12.2015 um 11:06 Uhr (3)
Morgen zusammen.Bei jeder Klemme, Kabelader, Geräteanschluss kann die Eigenschaft "eigensicher" ausgewählt werden.Hat sich bereits jemand mit dem Thema befasst und versucht eigensichere Potentiale in einer anderen Farbe darzustellen?Wer hat generell mit eigensicheren Signalen zu tun und wie handhabt ihr diese im Eplan?Gruss Domi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgrößen in Eplan P8
TIF am 16.12.2015 um 15:03 Uhr (1)
Hallo,in der EN61082 - Dokumente der Elektrotechnik ist von "Modulen. Moduleinheiten, Modulmaßen" die Rede, die Zeichnungsformate, Raster, Strichstärken und Schriftgrössen "normieren". Da das Raster bei EPLAN ja über die mitgelieferte Symbole fest auf 2/4mm vorgegeben ist, schliesse ich mal rückwärts auf ein Modulmaß von 2mm.Was die eigentliche Texthöhe in Abhängigkeit vom Modulmaß angeht, so wird auf die IEC81714-2 verwiesen, die ich leider nicht besitze.Aber 25 Jahre Praxis haben mich gelehrt, dass ein S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgrößen in Eplan P8
cad_hans am 16.12.2015 um 15:45 Uhr (1)
hallo,ich seh dass du elcad verwendest.falls du noch Support hast könntest du dir von aucotec des Regelwerk zur Erstellung von Symbolen zukommen lassen.da steht dann auch was über schriftgrössen drin. (das mit den modulen sowieso).schriftgrösse darf (von früher her) nicht kleiner als 2 mm sein wegen der mikroverfilmung.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anbindung Eplan P8/ PXC Clip Project Marking
Masi1 am 16.12.2015 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,da ich nach der Neuinstallation Probleme mit der Anbindung, zwischen Eplan Electric P8 und Phoenix Contact Clip Project Marking hatte, dachte ich mir, ich stelle die Lösung wie Sie bei mir funktioniert hatte mal online.Alles hat damit angefangen, dass ich einen neuen Rechner erhalten habe auf den ich meine Programme neu installieren musste. Die Installation der einzelnen Programme verlief einwandfrei nur gab es mit der Einbindung von PXC Clip Project Marking in Eplan Electric P8 ein paar Probleme. Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigensichere Potentiale, andere Farbe
HKXVZBi am 16.12.2015 um 15:56 Uhr (1)
interessante Aufgabe, habe gerade ein bisschen probiert, aber bin zunächst zu keinem befriedigendem Ergebnis gekommenprinzipiell lässt sich die Farbe der Verbindungen nur über die jeweilige Ebene beeinflussen bzw. über einen Verbindungsdefinitionspunkt auf der Verbindung, also war mein Ansatz da ich mich aktuell auch mit der Verbindungsnummerrierung befasse den Weg darüber zu gehendie Idee sieht wie folgt aus:die betreffenden Anschlüsse werden als Eigensicher gekennzeichnet, anschließend werden automatisch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
Jonny Wire am 18.12.2015 um 07:25 Uhr (1)
Kann nur sagen dass mir vom Support gesagt wurde "jeder der bei Support/QS danach fragt bekommt es, EPLAN möchte wissen wer es einsetzt".Finde das auch sehr komisch.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelnavigator, Support Problem
Christian Sirtl am 18.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Freunde,nach dem Update auf Version 2.5 würde ich sagen gibt´s mehr Probleme als vorher...Habe gestern versucht über den Betriebsmittelnavigator eine Geräteklemme in meinen bestehenden Gerätekasten zu ziehen.Leider hat man nun das komplette Makro an der Angel...Nach einem kurzen Test in der Version 2.4 war klar, dieses Problem gibt´s nur ab der Version 2.5 :-(Der Eplan Support meinte hierzu "Ja das ist eine neue Arbeitserleichterung für den Bediener, man müsste die Backspace Taste drücken um eine neu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |