|
EPLAN Electric P8 : Kabel werden nicht bei allen Projekten im Stücklistennavigator angezeigt
fency am 04.05.2016 um 11:50 Uhr (1)
Danke für die wie immer optimale Hilfe Bernd.mfgFlo------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Adressen lassen sich nur automatisch Nummerieren bei eingetragenem CPU-Namen
Eisbär1900 am 04.05.2016 um 13:46 Uhr (1)
Hallo Eplaner,wie schon oben im Betreff beschrieben, lassen sich in einem Projekt seit kurzem nur noch SPS-Anschlüsse (E/A) über SPS-Navigator--Projektdaten--SPS--Adressieren automatisch adressieren, wenn ein CPU-Name bei der Hauptfunktion vergeben wurde.Ich vermute es wurden versehentlich irgendwo Projekteinstellungen geändert, vllt auch unbeabsichtigt.Eplan P8 V2.4/Experte
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Fehler 005017 Zeil nicht vorhanden
Funkenschuster am 09.05.2016 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,Ich habe den Fehler 005017 Ziel nicht vorhanden. Ich habe schon Komprimieren und die Verbindungen aktualisiert versucht, beides hat nicht Funktioniert. Im Verbindungsnavigator lassen sich diese Verbindungen nicht Löschen. Kennt jemand noch eine Lösungsmöglichkeit?Danke im voraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik Format
a.braun am 09.05.2016 um 14:08 Uhr (1)
Ich bin am vorbereiten der Umstellung von Version 2.3.5 auf V2.5. Die erste Frage die von einem meiner Mitarbeiter gekommen ist: "Wieso gibt es das Menu Grafikformat nicht mehr"?In der 2.3 konnte man im Menu "Ansicht" zu unterst im Menu ein Häcken machen und man hatte eine Symbolleiste in der man Texte oder Grafik schnell formatieren konnte. Bei uns wird das sehr häufig gebraucht. Nachfrage bei Eplan Support gab nichts schlaues: "das brauchte doch niemand, darum wurde es entfernt"Hat jemand hier eine Idee ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Fehler 005017 Zeil nicht vorhanden
Funkenschuster am 09.05.2016 um 15:04 Uhr (1)
Danke, das reicht fürs erste!Kennt für die Zukunft noch jemand eine andere Lösung?Das Problem mit den Auswertungen hatte ich nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geschachteltes BMK Einstellung ?
robroy55 am 11.05.2016 um 07:47 Uhr (1)
Guten Morgen Manfred,das geht bei mir automatisch. Wie sieht denn dein vollständiges BMK aus (More-Button rechts)?Und was genau macht Eplan nicht?[Edit] Ok habs gesehen, Du meinst die -M51-X200. Da solltest Du mal im vollständigen BMK nachsehen. Eplan trägt da manchmal ein paar Sachen falsch ein oder trennt falsch.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.[Diese Nachricht wurde v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geschachteltes BMK Einstellung ?
Jonny Wire am 11.05.2016 um 07:51 Uhr (1)
Wir empfehlen unsere Kunden immer folgende Einstellungen (IEC81346):- Projekt Eigenschaften Struktur Weitere... Darstellung Erweiterte Referenzkennzeichnung (TRUE)- Projekt Eigenschaften Struktur Weitere... Vererbung Fluid-Betriebsmittel (TRUE)- Projekt Eigenschaften Struktur Weitere... Vererbung Gewerkeübergreifend (TRUE)- Projekt Eigenschaften Struktur Weitere... Vererbung BMK-Übernahme bei Fluid-Betriebsmittel deaktivieren (FALSE)- Projekt Eigenschaften Struktur Allgemeine Fluid-B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.5, Strukturbeschreibung an Strukturkasten
wopf am 11.05.2016 um 07:55 Uhr (1)
Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Getestet im EPLAN-Demoprojekt Seite =EB3+ET1/2 (Einspeisung Stationen).Ist die Strukturbeschreibung in der Strukturkennzeichenverwaltung vorhanden?Welche Sprache ist bei der Eigenschaftsanordnung 1002 eingestellt? Bei mir steht die Sprache auf =Alle Anzeigesprachen (untereinander).GrußWopf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.5 HF4 . Fehlermeldung
hahellbu am 11.05.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,wir hatten vor kurzem die selbe Fehlermeldung.Durch ein Gespräch mit dem Support, konnten wir das Problem analysieren.Ich hatte es zum testen, bei meinem Rechner das Hotfix 3 installiert. Ab dem Zeitpunkt bekamen alle anderen User, bei denen das HF3 noch nicht installiert war, diese Meldung beim Start von EPLAN P8.Laut Support bräuchte ich nur das Hotfix auf allen Rechnern installieren, dann würde die Meldung nicht mehr kommen.Und so war es auch, nach der Installation startet EPLAN P8 wieder Meldungs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
RonGoho am 11.05.2016 um 14:08 Uhr (1)
EPLAN bietet mit der Revisionsverwaltung ein ziemlich nützliches Tool.In meiner jetzigen Firma wird dieses Tool allerdings nicht genutzt.Wir haben in der Regel immmer nur drei Revisionstände :0-für Vorplanung,1- für Revisionen aus der Werkshalle und 2-für Revisionen von der Baustelle.Der Revisionsindex wird bei uns immer händisch als Seiteneigenschaft eingetragen.Mich würde interessieren, wie es bei Euch gehandhabt wird. Benutzt ihr die automatische Änderungsverfolgung? Welche Erfahrungen habt ihr damit ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
Klabauterfrau am 11.05.2016 um 14:58 Uhr (1)
Dito.Es ist sicher nützlich, aber wir nutzen es noch nicht.Sagen wir mal so: In 5.70 getestet, auf die Nase gefallen, und ohne arrangiert. Und in P8 testen kostet wieder Zeit, die wir momentan nicht haben.Und mit Testen meine ich ja nicht einfach die Funktionen begreifen! Sondern auch das Überprüfen, ob alle sinnvollen, bzw.benötigten Informationen wirklich zur Verfügung gestellt werden.Also irgendwann! :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – export ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
Jonny Wire am 12.05.2016 um 06:58 Uhr (1)
Ich kenne keinen EPLAN User der die Revisionsverwaltung zufrieden einsetzt.Mir persönlich ist es auch zu aufwändig diese Änderungen so zu pflegen.Das Konzept wäre gut, nur die Handhabung klappt in der Praxis nicht.Kenne viele die das über Projektbackup + PDF machen und dort die Änderungen pflegen (Changelog).------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Qulität Siemens Makros
CorinnaH am 26.11.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich finde auch, wie frankinho, die Makros oder sonstigen Einträge bei den Siemensartikeln sehen aus wie von Ferienhelfern erstellt.In der Stückliste steht dann bei Hersteller mal SIE, SIEMEN, Siemens Ag oder noch weitere Varianten.Auch so ein Durcheinander ist es in der Funktionsschablone.Ich habe einen Fehler und finde die Lösung nicht.Den Artikel SIE.6ES7138-4CA01-0AA0+TM-P15S23-A0 habe ich aus dem Dataportal runtergeladen.Die Übersicht und die Artikelplatzierung habe ich im Plan gesetzt.S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |