|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
a.braun am 19.05.2016 um 07:11 Uhr (1)
Wir nutzen das Tool auch nicht, weil es für uns nicht passt. Ich habe für unsere Projekte eine eigene Variante geschaffen, In den Projekteigenschaften ein paar Zusatzfelder entsprechend eingerichtet. Bei den Seite setzen wir auch ein Zusatzfeld von Hand mit dem richtigen Index, dazu habe ich ein Skript gebastelt das mich nach gesuchtem Rev.Index abfragt und dann alle Seiten-Nummern inkl. der Beschreibung aus den Projekteigenschaften in ein txt-File kopiert. Danach kann ich das von Hand in unsere Revisionsü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlusskennzeichnung nach EN61082-1
robroy55 am 13.05.2016 um 08:32 Uhr (1)
Ich mache schon seit Ewigkeiten nur Punktanschlüsse an Geräten. Die Klemmanschlüsse in Eplan waren mir schon immer zuwider. Abweichend hiervon nehme ich Steckverbinder, da es ja darauf ankommt wie herum sie genutzt werden. Ansonsten schreibe ich meine Anschlüsse so, wie Du es beschrieben hast.Mit GHOST habe ich noch keine Erfahrung, aber UL stellt da kein Problem dar (bei unsichtbbaren Anschlüssen).@django: Wie kommst Du darauf, dass die 61082 nicht umgesetzt wird? 61082 steht für die allgemeine Elektrotec ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle zu anderem Eplan Projekt
chris-78 am 13.05.2016 um 09:22 Uhr (1)
Da die Projekte einzeln vorliegen (verschiedene Grundeinstellungen, verschiedene Projektstrukturen, usw.), würde der Aufwand diese in ein Projekt zusammenzuführen alle Rahmen sprengen. Zusätzlich bleibt das Problem der Leistungsgrenze bei Eplan bei zu großen Projekten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sammelschienenbeschriftung
RonGoho am 13.05.2016 um 14:44 Uhr (5)
Hallo ,Standartmässig beschriften wir in unseren Schaltplänen die Sammelschienen wie in dem mit hochgeladenen Bild(3/N/PE 400V AC 50Hz).Nicht selten haben wir in anderenEPLAN Projekten auch Spannungen von 690V AC oder auch andere Netzformen.Der Text ist ein freier Text.Dann gibt es Spezialisten, die blind Schaltplanseiten zwischen den Projekten hin und her kopieren und leider nicht auf die Sammelschienenbeschriftung achten. Dem Prüflauf fällt es auch nicht auf und prompt hat man auf der ersten Schaltplanse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
Holger_K am 17.05.2016 um 12:05 Uhr (1)
Wir nutzen die Revisonsverwaltung. Allerdings wird bei bei uns immer das ganze Projekt revisioniert. Wir haben auch lange gebraucht um einen Weg zu finden wie wir das händeln. So 100% zufrieden sind wir aber auch noch nicht.- Es ist z. B. nicht möglich die erzeugten Revisionen (die Projekte mit dem Namenszusatz _RevXX) zu packen.- In der Revisionsübersicht wird immer das Datum der Revisionserzeugung genommen, Wir hätten lieber das Datum des Abschließens.Und noch ein zwei Punkte.Wir haben sowieso den Eindru ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle zu anderem Eplan Projekt
Holger_K am 17.05.2016 um 12:17 Uhr (1)
Eplan hat Leistungsgrenzen? ;-)Ich kann dir nicht genau sagen ob alle deine Wünsche damit realisiert werden können (klicken und springen) aber es gibt da eine Lizenzstufe "EPLAN Project Reference". Mir wurde mal geagt das hiermit z. B. Abbruchstellenquerverweise zwischen Projekten erstellt werden können. Frage am besten mal genau bei Eplan nach. Wir haben die Lizenz leider nicht nicht.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlusskennzeichnung nach EN61082-1
django am 18.05.2016 um 06:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TIF:Hallo Django, hallo Rob,@Django:Schau Dir doch mal den Abschnitt 17.3 in der 60204 an..Die Normen referenzieren sich untereinander.@Rob:Danke für Deine Info. Ich sehe das ähnlich wie Du und fühle mich durch Dein Statement ein wenig wohler!Da hast du natürlich Recht. Habe mich da vielleicht schlecht ausgedrückt. Das mit gedrehten Anschlüssen usw. wird so gut wie nie umgesetzt. ebenso die Pos. der Anschlussbezeichnungen. Da macht doch EPLAN schon alles von alleine und das will ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.5 HF4 . Fehlermeldung
FML am 18.05.2016 um 19:04 Uhr (1)
Hallo,wir hatten die Meldung auch und ich habe bei EPLAN ein Ticket eröffnetund ebenfalls die Aussage vom Support erhalten, dass auf allen Rechnern das gleiche Hotfix installiert sein muss und das angeblich so gewollt sei!Das ist eigentlich aber nur eine Ausrede für einen Bug in der Software. Innerhalb eines Haupt Releases 2.X war das bisher nie so,jetzt soll das plötzlich gewollt sein.Die Frage ist nur wenn man in einer Netzwerkumgebung mit vielen Arbeitsstationen mehrere EPLAN Releases fahren will/muss w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : V2.5 HF4 . Fehlermeldung
Jonny Wire am 19.05.2016 um 07:31 Uhr (1)
Bei mir half nur die Company-Einstellungen zu löschen. Diese werden beim nächsten Start wieder erzeugt.Bitte kontrolliere danach deine Einstellungen, da diese auf Default gesetzt werden.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
Hier-Namen-eintragen am 19.05.2016 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,bei uns war das Thema Revisionen wahrscheinlich auch einer der Hauptgründe, sich überhaupt mit EPLAN zu beschäftigen.Ich muss sagen, dass ich mich zuletzt in Version 2.2 oder 2.3 mit Revisionen in EPLAN beschäftigt habe und das eigentlich prinzipiell ganz toll finden würde.Ein No-Go gibt es allerdings für mich, weshalb wir Revisionen in unseren Projekten gar nicht (mehr) nutzen:Wir nutzen z.B. eine Auswertung, um Kabelübersicht zu erstellen. Wenn man allerdings ein Kabel im Projekt löscht, dann werde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext über Ziel anzeigen
Jonny Wire am 19.05.2016 um 10:55 Uhr (1)
Hast du ein Makro für uns, dann gehts leichter ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Makro.zip |
EPLAN Electric P8 : Funktionstext über Ziel anzeigen
Sbg Markus am 19.05.2016 um 12:05 Uhr (1)
SORRY darauf hab ich vergessen.In der ZIP Datei hab ich jetzt auch das Eplan Makro reingegeben.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext über Ziel anzeigen
Jonny Wire am 19.05.2016 um 13:05 Uhr (1)
Du hast eine eigene Symbolbibliothek ... würde ich nie machen...Kannst du mir mal ein Makro schicken mit Standard Symbolen?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN![Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 19. Mai. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |