|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 12:00 Uhr (1)
hallo,wir haben bei uns auch mehrere Versionen im Einsatz.Verzeichnisse schauen gut aus, ich würd aber noch die eplan originaldaten lokal abelegen da sie sich nie ändern und zur Version gehören (spart platz auf dem Server).------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
Dübenplaner am 14.06.2016 um 12:21 Uhr (1)
Danke erstmal für die Antwort, ich habe nur meine Buchschmerzen damit.Wenn ich zB das so lasse, dann werden ja Formulare über alle Versionen hinweg im selben Ordner gespeichert. Aber da ergibt sich für mich folgendes Problem/Frage:- Ich lege Standard auf 2.3 fest mit diesen Verzeichnissen.- Jetzt bekommen wir ein Auftrag/Nachauftrag den wir mit 2.1 erarbeiten müssen. Nun sind die Formulare auf 2.3. Noch ist das kein Problem aber was, wenn Änderungen am Plottrahmen und anderen Formularen vorgenommen werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
hallo,alle relevanten Daten werden beim ersten verwenden im projekt zum projekt kopiert.wenn man also nicht immer die projektdaten aktualisiert (oder sehr vorsichtig) dann gibt es mit den Stammdaten kein Problem.die Einstellung kann man auch abschalten, dann gibt es keine abfrage zum aktualisieren.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
Dübenplaner am 14.06.2016 um 12:29 Uhr (1)
So dacht ich das dann auch. Also für neue/abgeänderte Formulare zur Sicherheit ein Präfix (_2.3) anhängen und die alten gleich lassen damit kein ausversehenes Überschreiben stattfindet?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 13:03 Uhr (1)
hallo,wenn du das so möchtest.wir hatten das anfangs auch so, aber es hat sich herausgestellt, dass die Formulare bzw. Normblätter ziemlich versionsneutral sind.teilweise funktionieren felder die es erst in neueren Version gegeben hat auch mit den alten Versionen.Wörterbuch funktioniert auch von v1.9 bis v2.3.artikel-db ist versionsfixiert.um den artikelabgleich nutzen zu könnnen muss die db in der richtigen Version vorhanden sein.makros kann man auch für meherere Versionen nutzen.------------------ruplan4 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel auslesen
Wjohannes am 14.06.2016 um 13:12 Uhr (1)
irgendwie verstehe ich jetzt etwas nicht,ich gehe eigenschaften Motor wähle eine Blockeigenschaft aus in diesem Fall (15)gehe auf FunktionKabelIdentnummer 20073 auswählen,dann zeigt er mir in der Navigation was anderes!!!siehe auch Bilder, hab ich etwas vergessen oder mach ich was falsch,sobal ich auf Übernehmen klicke sollte ja die Eigenschaft zu sehen sein, das tut es auch nicht.hab Eplan 2.5.5 ------------------...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
eTibor am 14.06.2016 um 13:59 Uhr (1)
Sobald du die Artikeldatenbank mit einer neueren Version ZUM BEARBEITEN öffnest, wird diese umgestellt.Du kannst sie aber weiterhin in den alten Eplan Versionen verwenden.Artikel neu hinzufügen oder ändern, geht nur aus der neueren Eplan Version.------------------Grüße aus HerbornTib rExbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN!---------------------------------------------------------------------------------------Electric, ist wie auch das Wort es schon sagt, der Trick mit den Elektronen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 14:09 Uhr (1)
hallo tibor,du hast recht, aber der abgleich zwischen db und projekt funktioniert nicht mehr------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
Dübenplaner am 14.06.2016 um 14:49 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Bin mal gespannt wie das Zusammenspiel dann klappt, weil momentan haben die hier sehr viel Datenmüll auf den Laufwerken
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallelbetrieb Version 2.3 / 2.5
Sahlina am 14.06.2016 um 14:57 Uhr (1)
Hallo,im Forum P8Magic stand als Beispiel auch Office 2010.Es hat ja auch kurz funktioniert.Auf die Office Version habe ich keinen Einfluß.Wenn in unserem Unternehmen Office 2010 eingesetzt wird muß ich damit eine Lösung finden, da SQL hier nicht zum Einsatz kommt.Heute war der ITler da und hat auf 2010 64bit umgestellt. Bis jetzt geht alles.Für mich ist es ein Unding, das Eplan einen solchen Schritt geht ohne die Sotwarevorraussetzungen gleich mitzuliefern.LG Alina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
eTibor am 14.06.2016 um 15:35 Uhr (14)
OK cad_hans, da habe ich auch wieder was gelernt!ist mir bisher nicht aufgefallen.Ich mußte aber auch nur kurz mit verschiedenen EPLAN Versionen arbeiten.Jetzt arbeite ich wieder eigentlich nur mit einer Version und bin wieder Einzelkämpfer... ------------------Grüße aus HerbornTib rExbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN!---------------------------------------------------------------------------------------Electric, ist wie auch das Wort es schon sagt, der Trick mit den Elektronen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
Shrek77 am 14.06.2016 um 16:16 Uhr (1)
Hi,ich muss da mal ein Veto einlegen.Es lassen sich die Artikel ins Projekt aktualisieren. Nur natürlich nicht vom Projekt in die Artikelverwaltung, da ja die Schreibrechte Fehlen. Ich nutze die Aritkelverwaltung in der 2.5 zum bearbeiten und in 2.4 und 2.4 wähle ich die Artikel aus und verwende diese.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
nairolf am 14.06.2016 um 17:18 Uhr (1)
Ohne hier jetzt zu viel Unruhe reinbringen zu wollen:Normblätter / Formulare:Hängt ein wenig von den Inhalten abLayer, Platzhalter...Beispielsweise sind die nummerierbaren SeitenzusatzfelderweggefallenMakros:Auch nicht pauschal. SPS von 2.3 ist mit den ganzenKommunikationseinheiten nicht mehr sinnvoll nutzbar. Liebe Grüße, nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |