 |
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
bdshbs am 01.08.2016 um 20:49 Uhr (1)
Attached you find a simple example from a diagram i´m working on. It´s a main distribution for Opel. The wires are all marked with their corrosponding fuses/circruit breakers. If you want make use of the automatical numbering, i haven´t tested if this works. I´m numbering manually. What I meant with complexity of the targetname was that i have some troubles if a) target is in form "=X+Y-AB.CD-A1". Also i had trouble if the wire ist linked to an other page (fuse on page =A+B-F1 and motor is on page =B+C-M1) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
Klabauterfrau am 02.08.2016 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bdshbs:@Klabauterfrau .... Mein Englisch ist ein bissi eingerostet daher auf Deutsch:Ich hatte schon mehrmals Probleme wenn die Zielbezeichnung zu komplex wird (Geschachtelte BMK) und das Kabel nicht auf der Zielseite definiert wurde. Daher definiere ich Kabel generell nurnoch auf den Zielseiten. Wobei das nur vorkommt wenn die Kabel ins Feld gehen oder ins Pult,etc. .gruß[/i]Meins auch. ;-)Aber wenn ich Dich richtig verstehe, vergibst Du die Kabelnamen manuell?----------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK-Liste
django am 02.08.2016 um 13:48 Uhr (1)
Also liegt nicht an Projekteinstellungen oder an sonst was. Lasse ich das + weg geht es. Das plus ist ja nicht Normenkonform aber wenn es EPLAN zulässt muss es ja auch ausgegeben werden können (ist ja blos Feld aus DB). Anderes Beispiel: die Klemmleiste heisst -XM und wird nicht ausgegeben. Ändere ich die Bezeichnung in z.B. -X1M wird sie ausgegeben. Woran liegt das ? Andere Klemmleiste heisst -X0 und wird auch nicht ausgegeben. Support hat das nachvollziehen können und hat das "an die Fachabteilung" weite ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelader-Beschriftung
ALMN1 am 02.08.2016 um 15:17 Uhr (1)
Hallo liebe Eplaner,ich versuche seit zwei Tagen ein Schema anzulegen um aus unserem Eplan-Programm die benötigten Daten für unsere Einzelader-Beschriftungen zusammen zu stellen.Unser Kunde möchte gerne die BMK und die Geräteanschlussklemme auf dem Schild der jeweiligen Einzelader dargestellt haben.Wir nutzen dafür Schilder die von zwei Seiten bedruckt werden können.Nun möchte ich z.B.in Gruppe1 des Schildes die "-XL01" und in Gruppe 4 des Schildes die ":1" stehen haben. Im Anhang wäre es die Reihe 6 in de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensicherung zw1 ins Sicherungsverzeichnis zurücksichern
Jonny Wire am 03.08.2016 um 07:27 Uhr (1)
Vollständigkeit halber hier die restore Action ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Notizen für Baustelle
Jonny Wire am 03.08.2016 um 07:31 Uhr (1)
Es gibt eine sogenannte Addon-Technik von EPLAN. Schau Dir mal das Programm an:Code:C:Program FilesEPLANPlatform2.5.4BinEplAddonUtilityu.exeDiese Zusatzmodule müssen auch in EPLAN geladen werden bzw. der Pfad in den Firmeneinstellungen eingestellt werden.Somit bekommen alle User die gleichen Einstellungen / Scripte usw. je nachdem was du einstellst.Dein Consultant deines Vertrauens hilft da gerne. Kannst Dich aber auch bei mir melden :^) ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Einzelader-Beschriftung
Jonny Wire am 03.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Was gibst du jetzt für ein Feld aus?Hänge mal dein Schema mit an.Hier mal im Screenshot die Konfiguration.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Notizen für Baustelle
Wignatz am 03.08.2016 um 08:35 Uhr (1)
Vielen Dank.Da war ja was ! Das Tool kenne ich bereits, aber eine Fragen noch:Ist dem Tool das egal, in welchem Ordner sich das Script befindet?Wenn ich EPLAN neustarte, wird auch die zuvor erstellte, neue XML als Zusatzmodul geladen. Jedoch das Script nicht.Meine Vorgehensweise:Tool starten, altes XML File öffnen, Version hochzählen, unter dem Reiter Scripte das InsertComment.cs eingefügt, abgespeichert, EPLAN Neustart.Neue Version ist aktiv.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bild, Grafik beschneiden
Elli1984 am 03.08.2016 um 13:32 Uhr (1)
Hallo, ich habe in ePlan P8 in eine Seite ein Foto eingefügt. Dieses ist leider etwas zu groß. Wie kann ich das Foto / Bild / Grafik bescheiden? Ich habe unter Bearbeiten = Grafik = Abschneiden und Länge ändern probiert. Beides funktioniert nicht oder ich weiß nicht wie ich dann mit dem sich am Mauszeiger ändernden Werkzeugsymbol arbeiten soll. Das Bild habe ich vorher auch etwas gedreht. Kann es sein das dies das beschneiden des Bildes verhindert? Viele Grüße Elli1984.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bild, Grafik beschneiden
A.Robert am 03.08.2016 um 13:42 Uhr (1)
Hallo und Willkommen,eine Gegenfrage = Wiese markierst du es nicht und ziehst es an der Ecke in die gewünschte Größe bzw. rechte Maustaste und Größe ändern?Es kann mich gerne jemand belehren, aber die Funktion eine Bilddatei direkt in Eplan zuschneiden entzieht sich meiner Kenntnis. Das musst du leider vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm tun.Edit: Du hast wahrscheinlich ein Quadratisches Bild und möchtest die Seite aber quer ausfüllen?------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelader-Beschriftung
Jonny Wire am 03.08.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hat es denn so funktioniert wie ich es dargestellt habe?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelader-Beschriftung
ALMN1 am 03.08.2016 um 14:56 Uhr (1)
Achso dachte das wäre nur ein Beispiel.Habe es jetzt mal getestet, aber das Ergebnis ist leider noch nicht so wie es sich der Kunde wünscht.Muss ich vielleicht in den EPLAN-Einstellungen was ändern?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensicherung zw1 ins Sicherungsverzeichnis zurücksichern
FML am 03.08.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hoi Susi,nein Du musst nur eine Batchdatei erstellen und diese erzeugt Dir dann eine zweite mit den entsprechenden Aufrufen, ansonsten hättest Du ja nichts gewonnen außer Arbeit.In Deinem Beispiel machst Du eine Datei z.B. GenRestore.bat im Verzeichnis oberhalb von Projekte und kopierst den Script Code hinein.Diese Datei dann z.B. über eine cmd Konsole ausführen.Die Datei erzeugt Dir eine neue Datei mit Namen RestoreEplanzw1.bat parallel zu der obigen Datei GenRestore.bat.In dieser Datei RestoreEplanzw1.ba ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |