Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 25169 - 25181, 37388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Fehler 007016 Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen.
ThMue am 11.08.2016 um 07:52 Uhr (1)
leider hast du kein screenshot von deinem gerätekasten.ich hatte den fehler mal in dem fall, dass ich einen gerätekasten hatte und dieser hatte zwei artikel (ich denke so wie bei dir!?) und beide haben eine funktionsschablone.im gerätekasten hast du beide Artikel. dann hat eplan das problem, dass der gerätekasten zwei funktionschablonen (hinter beiden artikeln) hat. ein wenig "besser" der gerätekasten hat nicht die artikel sondern die betriebsmittel im gerätekasten erhalten den artikel.nachteil an der ganz ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seitengröße in der erzeugten pdf ungleich zu Normblatteinstellung
sabernia am 11.08.2016 um 09:53 Uhr (1)
Servus zusammen,unsere Doku-Abteilung kam grade mit einer "Beschwerde" auf mich zu, die mir nie im Leben aufgefallen wäre: die aus Eplan erzeugten PDF´s haben ein komisches Seitenformat.In meinem Normblatt ist z.B. für A3 Querformat eingestellt:12033 X-Achse: 420mm und 12034 Y-Achse: 290mmIn der Pdf - die die Doku-Menschen warum auch immer irgendwohin importieren (den Sinn hab ich nicht verstanden) - ist die Seitengröße mit diesem Normblatt aber 428,3 x 305,5 mm. Wenn ich es beim Erstellen der pfd nicht au ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Nicht erkennbares Datenbankformat
wuselking am 11.08.2016 um 10:42 Uhr (1)
Aha, das meinst du. Hatte ich schon getan und dachte, du meinst irgendein DB Tool direkt in Eplan.In der Tabelle mit den Fehlern werden die lt. Bild angezeigt.Sind die gravierend?------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Nicht erkennbares Datenbankformat
Eismeer am 11.08.2016 um 10:57 Uhr (1)
WEnn eplan diesen Fehler in Access generiert würde ich sagen irgendeine Spalte ist beschädigt bzw hat ein falschen Datentyp oder Namen also ja.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler 007016 Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen.
Ronny Arndt am 11.08.2016 um 11:00 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Die unplatzierten Funktionen aus Bild 2 habe ich gelöscht und komme dann zu Bild 3. Dies Funktionen lassen sich dann nicht mehr löschen weil sie vermutlich in der Funktionsschablone hinterlegt sind. Den Artikel kann ich in der Artikeldatenbank leider nicht ausfindig machen, er ist nicht enthalten. Es handelt sich hierbei auch um ein bestehendes Projekt das ich nur bearbeite. Möglicherweise steckt dieser Artikel nur in den Projektdaten???Das mit der BMK ist sicher richtig, stört aber ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
auerpa am 11.08.2016 um 11:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,folgendes Szenario:Ich habe mindestens ein Projekt in EPLAN offen. Nun erstelle ich per API ein neues Projekt.So:Code:Dim oProj As ProjectoProj = oProjectManager.CreateProject(projectFileName, sTemplateFile)Das Problem ist nur, dass das neu erstellte Projekt nicht aktiv ist, d.h. es ist noch das vorherige aktive Projekt geöffnet.Wenn man ein neues Projekt ohne API neu erstellt verhält sich das genau so ("altes" Projekt bleibt aktiv).Meine Frage ist nun, wie ich ein Projekt -per API- aktivier ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
Jonny Wire am 11.08.2016 um 11:53 Uhr (1)
Was meinst du mit aktivieren?ProjectManager.Open()?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Beispielprojekt
Ra22 am 11.08.2016 um 12:18 Uhr (1)
Hallo, gibt es bei EPlan keine Anwendungsbeispiele mehr oder wo sind die zu finden ?Zitat:Original erstellt von nairolf:Hallo !Im EPLAN-Supportbereich gibt es ein Anwendungsbeispiel:http://www.eplan.de/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/navi/teilmengen-von-artikeln-angeben-und-auswerten.htmlDie Seite zum Beispiel wird gar nicht gefunden.Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
Jonny Wire am 11.08.2016 um 12:38 Uhr (1)
Versteh noch nicht ganz was nicht "aktiv" ist. Was willst du mit dem Projekt machen?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
auerpa am 11.08.2016 um 12:47 Uhr (1)
Ich will ein Projekt per API erstellen und es dem Anwender aktiv schalten.In Eplan würde man folgendes tun:1. Im Menü auf Projekt2. Neu3. Projektnamen eingeben, Template wählen, usw.4. OK um Projekt zu erstellenWas passiert nun?- Das Projekt ist erstellt aber nicht "AKTIV", wenn vorher schon ein Projekt geöffnet wurde.Es ist erstellt worden aber der Anwender kann nicht direkt damit arbeiten.Man müsste das neu erstellte Projekt nun links im Baum doppelklicken. Und genau das möchte ich per API erreichen.Ich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Phasenschienenverbindung / Sammelschienendefinition
FML am 11.08.2016 um 15:02 Uhr (1)
Hallo Susi,damit ich hier keinen Roman schreiben muss, benutze einfach mal die EPLAN Hilfeund suche nach Phasenschienenverbindungen da ist unter Phasenschienenverbindungen:Prinzip relativ gut erklärt für was das gut ist.Wir nutzen das z.B. weil es uns Erleichterungen im 3D Bereich ( proPanel ) bringt und ebendie Phasenschienenverbindungen schon mal generell vom Routing ausschließt.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
auerpa am 11.08.2016 um 16:08 Uhr (1)
Ok. Hat leider auch nichts gebracht. Habe jetzt mal Eplan geschrieben. Mal sehen was die dazu sagen.Ich melde mich, sobald ich eine Lösung habe.Danke für die Hilfe!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Offenes Projekt per API selektieren/aktivieren (VB.NET)
FML am 11.08.2016 um 16:36 Uhr (1)
Hast Du mal geschaut ob in EPLAN Systemmeldungen vorliegen?Was sagt denn der Debugger im VS am Projekt Handle nach der Anlage?------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1924   1925   1926   1927   1928   1929   1930   1931   1932   1933   1934   1935   1936   1937   1938   1939   1940   1941   1942   1943   1944   1945   1946   1947   1948   1949   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz