|
EPLAN Electric P8 : Installationspfad der Verzeichnisse per script auslesen
Jonny Wire am 04.10.2016 um 08:19 Uhr (1)
Ihr könnt hier die Pfadvariablen in einer Excel Datei finden. Dort ist gleich der Programmcode zum kopieren drin Glaube es sind auch paar nicht dokumentiert bei EPLAN.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbeschriftung erzeugen
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:ich hab mal das schema angehängtDanke!Warum klappt das eigentlich nur mit Klemme(BMK(sichtbar)), dass der Klemmenleistenname nur einmal pro Klemmenleiste erscheint?Bei Klemme(BMK(identifizierend)) oder Klemme(BMK(vollständig)) wird der Klemmenleistenname jedesmal vor jede einzelne Klemme geschrieben.BMK sichtbar reicht mir aber nicht, weil es uneinheitlich benutzt wird.Hat vielleicht jemand ein anderes Schema?Edit: Ich habe den Auswertungstyp "Klemmenplan" genommen, und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger_K:Kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir zusammen mit Access 2007 zusammen.Wurde die Runtime auch mit dem Schalter [i]/passive installiert?GrußHolger[/i]Das kann ich leider nicht sagen, aber ich werde mich danach erkundigen.Danke!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Christof G am 04.10.2016 um 15:00 Uhr (1)
Hi,vllt. hilft der Link ja weiter...Weiter unten wird auf die Verwendung von Eplan 64Bit und Office 32Bit eingegangenhttp://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=1443Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 15:28 Uhr (15)
Das ist auf jeden Fall hilfreich.Danke!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
PEZAG am 04.10.2016 um 16:29 Uhr (1)
Hallo zusammenHabe folgendes Problem, habe einen neuen PC erhalten in der Firma, so weit so gut.Nun tritt beim Eplan folgendes Problem auf das ich sehr lange Wartezeiten habe, z.B. bei der Artikelverwaltung.Könnte da bei der Installation etwas schief gelaufen sein.Habe Version 2.4 installiert, damit die Artikelverwalung noch funktioniert (SQL sollte in den nächsten Monaten kommen).Eplan selbst ist direkt auf dem PC installiert nur die allgemeinen Daten, wie z.B. Artikelverwaltung sind auf dem Server.Unser ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
eTibor am 05.10.2016 um 13:55 Uhr (8)
Hallo Leute,in der neuen Version war mir aufgefallen dass man bei den "Maßstab der Seiten / Eigenschaft 11048" keine Gleitkommazahlen MEHR eingeben kann.Da habe ich mich bei dem Support gemeldet, weil ich der Überzeugung war das sei ein "BUG".Die Antwort habe ich heute, nach langer Wartezeit, erhalten: das sei unüblich und unkorrekt als z.B. 1:2,5 einzugegen und deshalb nicht mehr möglich... auch wegen ISO 5455.Es soll auch von VIELEN Kunden so verlangt worden sein!Dies wollte ich auf diesem Wege nun prüfe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
nd.m am 05.10.2016 um 14:52 Uhr (1)
Witzig, gerade vorhin hab ich mir gedacht, schön, dass ich hier jetzt 1:1,5 eingeben kann! Ist ja praktisch, weil das Makro eben genau so eine Größe hatte, dass es bei 1:1 zu groß war, bei 1:2 dann wiederum sehr klein. Naja.Mich wundert diesbezüglich nix mehr! Es verschwinden laufend Funktionen, die für den Poweruser hilfreich sind. Ich hab mal gehört, dass Eplan generell Funktionen reduziert, weil man meint den "normalen" User zu überfordern.Das Usermeeting letzten Monat war auch ziemlich übel. Da war nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
Klabauterfrau am 05.10.2016 um 15:09 Uhr (1)
So was nennt man selektives Gedächtnis. ;-)Je nach Bedarf nimmt man dann den Satz:a.) das haben viele Kunden gefordertb.) niemand außer Ihnen hat dafür BedarfUnd mein Lieblingssatz:c.) Das Problem hat niemand außer Ihnen-----------------Also ich habe das sicher auch nicht gefordert. Ich halte die Möglichkeit der Skalierung für sehr sinnvoll.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
eTibor am 05.10.2016 um 17:23 Uhr (1)
Hej Leute Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!! Ich habe es nicht anders erwartet.@ HOC: daran werde ich mich jetzt halten müssen, ich hatte es auch ähnlich gemacht nur nicht x 10, sondern etwas anderes aber es waren auch ganze Zahlen.x 10 ist natürlich einfacher!Dass die umfangreichen Funktionen die User "überfordern" und deswegen Funktionen wieder verschwinden sehe ich so: Es verschwindet wieder Programmier-Code somit braucht EPLAN auch nicht so viele teuere Programmierer und die immer teurere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
cad_hans am 06.10.2016 um 07:47 Uhr (1)
hallo,meiner Meinung nach nimmt eplan Funktionen raus weil wahrscheinlich keiner (oder wenige) bei diesem online-ding mitmacht wo alles während der arbeit an eplan geschickt (protokolliert) wird.wenn eplan online nicht bemerkt, dass eine Funktion genutzt wird steichen sie die.es wurde in der Vergangenheit bei einer user Tagung völlig überrascht von einem eplan Mitarbeiter erwähnt, dass die am häufigstengenutzte Funktion das blättern in den seiten ist.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
Mr Burns am 06.10.2016 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,meiner Meinung nach nimmt eplan Funktionen raus weil wahrscheinlich keiner (oder wenige) bei diesem online-ding mitmacht wo alles während der arbeit an eplan geschickt (protokolliert) wird.wenn eplan online nicht bemerkt, dass eine Funktion genutzt wird steichen sie die.es wurde in der Vergangenheit bei einer user Tagung völlig überrascht von einem eplan Mitarbeiter erwähnt, dass die am häufigstengenutzte Funktion das blättern in den seiten ist.Genau das habe ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
a.braun am 06.10.2016 um 08:52 Uhr (1)
Ich kenne da noch ein paar andere Funktionen die einfach verschwunden sind, weil die angeblich niemand braucht. In unserer Firma dürfen wir keine Online-Überwachung installiert haben, aus Erfahrung weiss ich das gibt ganz viele Firmen, die ihre Daten nicht in einer Eplan Cloud haben wollen und genau darum nicht an der Onlineä-Überwachung mitmachen.Bei uns ist es inzwischen soweit, das wir uns nach einer alternativen Softwarelösung umschauen, voraussichtlich werden auch die Supportverträge gekündigt, denn e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |