|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen
A.Robert am 29.11.2016 um 14:54 Uhr (1)
Hi,das ist ein alter Plan, der aus 5 auf P8 hochgezogen wurde... und das ist ja sowieso so eine Sache für sich Das Problem ist, dass Eplan das BMK selbständig aus irgendwelchen Gründen entfernt, das selbe habe ich auch bei den SPS Ein,- und Ausgängen wenn diese hintereinander platziert sind.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
ew700441 am 29.11.2016 um 15:28 Uhr (1)
Eben, erst war die Wand, dann Dein Bild.Eplan - erst Montageplatte, dann Schrank. GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
Christof G am 29.11.2016 um 16:06 Uhr (1)
Hi,ich brauche manchmal 2 Schränke auf einer Aufbauseite.Dazu zeichne ich die Montagefläche gleich breit, wie das Schrankgehäuse.Soweit so gut. Wenn ich aber die 2. Montageflächen direkt anreihe, bekomme ich auch die Fehlermeldung...Irgendwie denkt Eplan, dass der rechte Schrank noch ein bißchen auf der linken Montagefläche sitzt (1 Pixel )Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbankzugriff P8 Select/Professional
Eplanuser43 am 29.11.2016 um 16:34 Uhr (1)
Hallo CommunityIch bin wieder einmal auf eure Hilfe angewiesen.Ich habe bei mir am PC Eplan P8 Professional installiert, in welchem ich auch unsere Access-Artikeldatenbank benutze. Die meisten Artikel sind somit durch die Professional Version erstellt worden.Nun wurde für ein Tochterunternehmen meiner Firma in Italien eine Eplan P8 Select Lizenz gekauft und installiert. Beim öffnen dieses Eplans kommt jedoch die Fehlermeldung "Impossible to open database, file already in use", wenn ich oder mein Kollege in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Process Wiring
EPLAN-Buesgen am 30.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Manfred81,ich hanbe mich mal intern umgehört - ich hoffe das hilft weiterViele GrüßeRobinFür das Routing über manuell platzierte Strecken ist es erforderlich das die Strecken miteinander verbunden sind. Bitte beachten Sie auch die Online Hilfe:http://eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_h_streckeeinfuegen.htm#kanchor3505Ein spezielles Demo-Projekt haben wir nicht. Allerdings sollte das mitgelieferte Demo-Projekt aus der 2.6 " [ESS]_Sample_Project" hierzu auch etwas be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Import von Excel Artikel
KSV-Michael am 30.11.2016 um 11:26 Uhr (1)
Ja, das kommt darauf an, wie man die CSV-Datei öffnet.Ich hänge dir mal ein Bild von einer CSV Datei an, wie wir sie verwenden.Beispielhaft ist ein Artikel von Siemens mit der entsprechenden Stückzahl eingetragen, alles andere ist leer (wird bei uns automatisch von Eplan aus der Artikelverwaltung gefüllt).Wir verwenden eine Excel-Datei, in welcher ein SQL-Makro hinterlegt ist. Ergebnis sieht man auf dem Bild. (Beispieldatei)Diese Excel-Tabelle wird als CSV-Datei (Trennzeichen-getrennt) abgespeichert. Es fo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UHD 3.840 x 2.160 27 Icon größe
Eduard223 am 30.11.2016 um 17:28 Uhr (1)
Auf meinem UHD-Bildschirm trotz Skalierung auf 175% ist das Arbeiten mit Eplan ein Graus. Die Icons sind zu Klein. Weis einer wie man diese grösser als 16x16 pixel darstellen kann? Ansonsten ist es Für die Augen eine Wohltat so einen hochauflösenden Bildschirm anzuschauen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Process Wiring
django am 01.12.2016 um 10:19 Uhr (1)
So wie Robin das schreibt ist es richtig. Du mußt ein Streckennetz bzw. Verlegeweg manuell vorgeben. Dann klappt das auch mit dem Routing. Diese arbeit kann dir EPLAN nicht abnehmen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UHD 3.840 x 2.160 27 Icon größe
django am 01.12.2016 um 10:21 Uhr (1)
Die Auflösung solltest du vielleicht kleiner wählen dann warden auch Schriften und Icons größer. Das ist aber nichts was mit EPLAN zu tun hat sondern mit Windows.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Australian/New Zealand Standard
Hans85 am 01.12.2016 um 11:21 Uhr (5)
Liebe Frauen und Männer von Welt,gibt es für die Symbole aus der Norm AS/NZS 1102.111:1997 eine EPLAN-Symbolbibliothek?Ich bin zugegebenermaßen Neuling auf dem Gebiet australischer Standards und könnte niemanden konkret Unterschiede im Bereich der Symbole aufzeigen.Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit Down-Under und kann mir kurz Rückmeldung zu diesem Thema geben.Vielen Dank im Voraus!------------------Gruß,Hans
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadvariab le $(EPLAN_DATA) ändern
Jonny Wire am 15.12.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich poste das mal in alle Threads mit der gleichen Frage:Ab EPLAN 2.6 kann man ein Schema definieren das z.B. EPLAN_DATA ändert:https://suplanus.de/runsystemconfigurationdialog/------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
ralfm am 01.12.2016 um 13:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei der Datenübernahme von EPLAN 5.xx werden in Texten die Zeilenabstände auf 1,33 gesetzt. Kann man da inzwischen etwas anklicken um das nicht so zu bekommen? Also Einfach oder aus Ebene?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
a.braun am 02.12.2016 um 08:54 Uhr (1)
HalloDas Problem kenne ich nur zu gut, ich habe aktuell auch ganz viele alte und uralte Projekte bei denen nun die Sanierungszyklen anlaufen. Nach mehr als 10 jahren P8 mag wohl keiner mehr an Eplan 5 denken und das dort weiterbearbeiten wollen.Es sind bei meinen Projekten noch mehr solcher Dinge, z.b Gerätekasten bekommen bei mir auch immer Strichdicke 1.3mm zu gewiesen.Technisch gäbe sicher eine Möglichkeit, wenn Eplan bekannt geben würde, in welcher Datenbank alle die Konvertierungseinstellungen drin ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |