 |
EPLAN Electric P8 : Stecdose mit Hilfskontakte
gnec220 am 08.12.2016 um 16:29 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich bin relativ neue mit elektrokonstruktion. Ich habe eine Aufgabe zum eine steckdose mit 2 haupstromkontakten und 6 Hilfskontakten zu malen. meine frage ist wie soll es aussehen ? wie soll mann die in Eplan zeichnen. die haben externe stromanschlussvielen Dank in vorraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Auswertung Quellprojekt
A.Robert am 12.12.2016 um 12:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,damit auch jeder versteht, worum es mir geht. Habe hier zwei Eplan Projekte: Projekt 1. Kundenversion SerienschaltschrankProjekt 2. Fertigungsunterlagen AllgemeinJetzt möchte ich Stücklisten aus der Kundenversion importieren/auswerten.Dazu gebe ich unter Dienstprogramme/Erzeugen/Vorlage an:1. Startseite des Auswertungsblocks an (gilt für Fertigungsunterlagen Allgemein)2. Quellprojekt "Kundenversion Serienschaltschrank"3. Filtereinstellung z.B. Anlage-Kennzeichnung Die Auswertung wird mir jet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
Jonny Wire am 12.12.2016 um 12:22 Uhr (1)
Würde hier eine Artikelsummenstückliste ausgeben mit Anzahl und Verlustleistung und im Excel Formular berechnen lassen.Gibt es einen Grund warum du Betriebsmittelliste verwendest?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
Jonny Wire am 12.12.2016 um 14:13 Uhr (1)
Einfach in EPLAN in der Beschriftung den Filter machen (Verlustleistung leer nein). Dann kommen nur die raus mit Verlustleistung.Würde ich aber trotzdem ausgeben, dann sieht man schnell ob man was vergessen hat.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
A.Robert am 12.12.2016 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Einfach in EPLAN in der Beschriftung den Filter machen (Verlustleistung leer nein). Dann kommen nur die raus mit Verlustleistung.Würde ich aber trotzdem ausgeben, dann sieht man schnell ob man was vergessen hat.Ja stimme ich dir vollkommen zu, das hat alles seine Vor und Nachteile Vorteil: So brauche ich gar keinen Filter setzen, da Angaben ohne Verlustleistung automatisch nicht berücksichtigt werden.Nachteil: So wie du es schon geschrieben hast, kann ein Bauteil mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
Jonny Wire am 12.12.2016 um 14:53 Uhr (1)
Natürlich Dennoch versuche ich sowas immer Excel zu überlassen, da ist es aus meiner Sicht besser nachzuvollziehen und ist weniger "anfällig" wie EPLAN.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UserDefinedPropertyDefinition DoNotUse
Jonny Wire am 12.12.2016 um 19:19 Uhr (1)
Schau Dir mal das hier an.Denke aber (ohne getestet zu haben) könnte auch am Lock liegen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Pro Panel Anzugsdrehmomente
Ozzar am 13.12.2016 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Leute,kann mir jemand sagen, wo ich bei der Artikelverwaltung die Antriebsdrehmomente definiere/angebe für evtl. Auswertungen bei EPLAN Pro Panel?Vielen Dank im Voraus!Gruß Ozzar
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UserDefinedPropertyDefinition DoNotUse
Jonny Wire am 13.12.2016 um 13:12 Uhr (1)
Poste mal ein lauffähiges Beispiel zum nachvollziehen, dann kann ich mir es mal anschauen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPU/Kern Auslastung
A.Robert am 13.12.2016 um 14:10 Uhr (15)
Hallo Leute,eine kurze Frage: Kann man Eplan zwingen/einstellen mehrere Kerne zu nutzen?Habe das Problem, das Eplan nur auf einem Kern läuft und wenn ich dxf Zeichnungen bearbeite (Raster 1,0mm) wird das System extrem langsam bzw. träge. Hier noch das System auf dem gearbeitet wird:Prozessor: IntelCore i3 CPU 550 @3,2GHz 3,19GHzArbeitsspeicher: 4GBSystem 64BitGraka: NVIDIA Quadro 600 1GB PCI-EIch weiß, es ist jetzt nicht der WOW aber ich hatte auch bis jetzt nie Probleme mit der Rechenleistung des Systems ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPU/Kern Auslastung
Eismeer am 13.12.2016 um 15:45 Uhr (1)
Servus,Eplan nutzt nur einen Kern, vielleicht hast du in einer der nächsten Versionen mehr Glück.Allerdings bilde ich mir manchmal ein das Hilft wenn man Eplan im Task Manager speziell nur auf einen Kern. z.B. 3 legt und die anderen auf Prozesse auf 1.Mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPU/Kern Auslastung
A.Robert am 13.12.2016 um 16:22 Uhr (15)
Ich habe gehofft, es kommt eine andere Antwort... Danke für die Bestätigung ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPU/Kern Auslastung
HOC am 13.12.2016 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,hier ein Auszug aus den News zu V2.6Geänderte Hardware-VoraussetzungenAb der Version 2.6 ist die EPLAN-Plattform nur noch auf Rechnern mit Mehrkernprozessoren lauffähig.156------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |