 |
EPLAN Electric P8 : Übernahme des Stecker-BMKs von links verhindern
m.falk am 26.01.2017 um 13:54 Uhr (15)
Hallo Andreas!Danke!! Das Gute liegt so nah! lg Falki------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !![Diese Nachricht wurde von m.falk am 26. Jan. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Übernahme des Stecker-BMKs von links verhindern
m.falk am 26.01.2017 um 13:16 Uhr (15)
Hallo Leute!Ich glaub ich steh auf der Leitung. Ich hab in einem Gerätekasten Geräteanschlüsse in einer waagrechten Linie platziert. Jetzt besitzen die linken Anschlüsse Stecker-BMKs, die rechten Anschlüsse jedoch sollen kein Stecker BMK besitzen. Leider wird das Stecker-BMK vom linken Anschluss übernommen (NoNa).Meine Frage: Wie kann ich das verhindern?Danke im Vorauslg Falki ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export Querverweise -> Softwarewunsch
ichbindas am 27.01.2017 um 07:19 Uhr (1)
Hallo zusammen!ich habe im SPS Forum folgenden Beitrag gefunden und möchte dieses Thema hier noch einmal aufleben lassen:https://www.sps-forum.de/e-cad/26352-eplan-p8-pdf-export-mit-interaktiven-querverweisen.htmlWir haben im Betrieb genau das selbe Problem.Wenn man einen PDF Export durchführt und die PDF Datei aufruft und auf einen Querverweis klickt, springt man auf das Gegenstück. Nur sieht man leider nicht wo man herkommt (das ist auf Seiten mit vielen Querverweisen verwirrend - man kann sich nicht imm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zulässigkeit verschiedener Einzeladern im Verdrahtungskanal
19andre79 am 28.01.2017 um 12:44 Uhr (1)
Moin zusammen,ich melde mich mal mit einem nicht ganz Eplan-spezifischen Problem: Bei einer Anwendung stellt sich uns gerade die Frage, ob eine Einzelader-Kombination von gewöhnlichem H07V-K mit Potentialen von 400V AC und Fahrzeugleitungen vom Typ FLRY mit Potentialen bis 24V DC zusammen in einem Verdrahtungskanal im Schaltschrank zulässig ist.Der Hintergrund liegt darin begründet, dass das H07V-K für eine Nennspannung von 450/750V ausgelegt ist, das FLRY hingegen nur bis 60V. Es steht die Aussage im Raum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Harness ProD
19andre79 am 28.01.2017 um 18:57 Uhr (1)
Moin zusammen,mal interessehalber gefragt, gibt es hier Eplan User die gleichzeitig auch mit Harness ProD arbeiten und die Interesse an Erfahrungsaustausch haben? ------------------*** Alles wird gut..! ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Benötige Hilfe mit dem Umgang mit Normblättern etc.
Edition35 am 29.01.2017 um 14:22 Uhr (15)
Hallo Forumsgemeinde,ich bin gerade dabei mich ein wenig in Eplan einzuarbeiten. Ich verwende derzeit die aktuelle Education Version.Ich habe ein bestehendes Projekt und möchte Werte von Benutzerfeldern des Normblattes bearbeiten.In dem Normblatt gibt es ein Feld mit der Beschriftung "Kommision". In diesem Feld gibt es einen Sondertext mit dem Namen "Benutzer Zusatzfeld 21".Wo kann ich den Wert des Feldes ändern? Unter den Projekteigenschaften kann ich es nicht finden. Vielen Dank für eure Unterstützung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benötige Hilfe mit dem Umgang mit Normblättern etc.
nairolf am 30.01.2017 um 14:59 Uhr (1)
Hallo !Seit V2.4 (oder war es 2.5 ) wurde die gesamteVerwaltung der Zusatzfelder geändert.Die "alten" Benutzerzusatzfelder (die mit den Nummern) sind nur mehr aus Kompatibilitätsgründen vorhanden, aber die Dateneingaben müssen in den zugehörigen FeldernEPLAN.{TYPE}.UserSupplementaryField{XY}gemacht werden.Wenn es als das Projektzusatzfeld 21 früher war, suche in den Kopfdaten des Projektes nach EPLAN.Project.UserSupplementaryField21Falls ein eigener Eigenschaftsname für das Feld vergeben wurde,kann man u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Kabel ein Ziel, Kabelnummerierung nach Ziel
E-Konstrukteur am 31.01.2017 um 12:22 Uhr (1)
Das ist Richtig, beide Seiten werden so beschriftet.Mir geht es ja darum das EPLAN das automatisch beschriftet.Am liebsten so:-W[=D00+06C1-1004XS2]A-W[=D00+06C1-1004XS2]BWenn das nicht gehen sollte würde ich gerne wissen wie ihr das macht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF Export Querverweise -> Softwarewunsch
HOC am 31.01.2017 um 13:15 Uhr (10)
Hallohier noch das Bild, diese Markierung betrifft aber nur das PDFdiese Sprungmarkierungen stammen von ElCad770sogar Strukturkästen kann ich durchspringenes soll ja Leute geben, die keinen EPlan-Viewer haben Hier noch einen Auszug aus T1077091 / PDF mit Sprungmarkierungen04.07.2016 14:09Die Erweiterung wird nur von wenigen Kunden gefordert. Die Umsetzung ist im Gegenzug recht aufwendig. Der Wunsch wird daher momentan abgelehnt und andere Anforderungen bevorzugt.12.07.2016 11:16Ich werde diese Information ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekte wieder herstellen?
bgischel am 31.01.2017 um 20:21 Uhr (6)
@ASvrCadAlso entweder die Firmen-Datensicherung nutzen oder die Textdatei selbst erstellen. Prinzipiell steht da nur der Projektname drin inkl. der benutzten Eplan-Version. Dazu am besten mal eine andere *.elk öffnen und schauen mit welcher Version ihr unterwegs seit... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Export ins TIA Portal über Beschriftung
Christof G am 31.01.2017 um 17:12 Uhr (1)
Hiwie löst Ihr das, dass Eplan nicht den Namen des Excel Tabellenblattes mit dem Namen des Beschriftungs-Schemas überschreibt?Ich bekomme von TIA immer die Meldung, dass das importieren nur klappt, wenn das Tabellenblatt "PLC Tags" heisst....Ich hab mir eine Excel .xlsx Vorlage mit den Platzhaltern ### gebastelt. Der Beschriftungsexport funzt einwandfrei. Ich darf nur nicht vergessen das Tabellenblatt vor Import umzubenennen. Das nervt ein wenig.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid Artikel mit Elektrischen Komponenten
Minehunter am 31.01.2017 um 23:20 Uhr (5)
Hallo Forum-Mitglieder,ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hoffe nur das es gerade an der Uhrzeit liegt, aber dennoch verzweifel ich hier langsam.Vorhaben:Es soll ein einfaches FLUID Symbol erstellt werden, welches eine Elektrische komponente beseitzt.Es handlt sich hier um einen Schwimmerschalter mit einem Schließer.Hier fängt das Problem schon an.Der Artikel, hat nur eine Artikelnummer und ist ein Komplettgerät.Bedeutet, der eigentliche Schwimmer und der elek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft[1] löschen
django am 01.02.2017 um 06:41 Uhr (1)
Morgen,habe so ein kleines Problem. Immer wenn ich ein Projekt hier kopiere ändert EPLAN bei allen Bauteilen die Eigenschaften der Anzeige und fügt jedesmal o.g Eigenschaft hinzu. Wie kann ich das unterbinden ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |