|
EPLAN Electric P8 : ArtikelDatenbank unter Acces bearbeiten
HKXVZBi am 02.03.2017 um 07:14 Uhr (1)
wenn die Datenbank zu groß wird kann man in access unter Datenbanktools die Funktion Datenbank komprimieren und reparieren auswählen es gibt auch unter ePlan unter Dienstprogramme - Artikel - Artikeldatenbank komprimieren------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einloggen und dabei sein: EPLAN & CIDEON Virtual Fair
cad_hans am 28.02.2017 um 14:45 Uhr (1)
hallo,hab die Einladung am 21.2. bekommen.fällt aber evtl. unter die Kategorie "fake News".PS: wir zahlen auch------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einloggen und dabei sein: EPLAN & CIDEON Virtual Fair
django am 02.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Also ich hier beim größten Lizenznehmer habe keine Einladung erhalten. Ebenso zuhause auch nicht. Ist aber normal so bei EPLAN das jeder nicht für alles eingeladen wird bzw. angeschrieben wird. Hauptsache die Rechnungen schicken sie pünktlich .....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 02.03.2017 um 08:54 Uhr (1)
Hallo!@ThMue: Dein Beispiel mit der V2.2 und V2.4 kann ich hier am Rechner nachvollziehen. Danke schon mal!Bleiben noch ein paar ("Rest-")Fragen nach einem sinnvollen Ablageort für die Projekte. Die ePlan-Versionen 1.9 - 2.3 speichern in den Unterordner "Electric P8" und ab der 2.4 wird alles im Ordner "Data" abgelegt (das wurde wahrscheinlich bei der Installation so angegeben). Somit haben wir die Projekts in unterschiedlichen Versionen und Verzeichnissen vorliegen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 02.03.2017 um 12:42 Uhr (1)
Zur Versions-Erkennung gibt es ja im Download-Bereich von ePlan den "ePlan Launcher". Es geht mir nur noch um einen vernünftiges Verzeichnis, dass auch bei einem Upgrade bestehen bleibt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
ThMue am 02.03.2017 um 18:22 Uhr (1)
Was mir auffällt ist, dass du/ihr das an EPLAN und die standardordner koppeln wollt. macht es doch auf EINEM gemeinsamen Netzwerklaufwerk legt EINEN Projekt Ordner an und fertig. In der letzten Firma waren die Projekt über 20 (unter)Ordner zu erreichen und da hab ich gesagt STOP - so arbeite ich nicht! Ich hab gesagt entweder wir bekommen ein extra SSD Netzlaufwerk wo NUR die Elektrokonstruktion zugreifen kann oder wir können es gleich sein lassen, weil wir irgendwann die länge des Projektnamens überschrei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Größe Stimmt Nicht
HKXVZBi am 03.03.2017 um 07:25 Uhr (1)
Hallo, du kannst im 2D-Schaltschrankaufbau-Naviagator via rechts klick Einstellungen verschiedene Einfügemodi festlegen, Abmessung aus Artikelstamm: Wählen Sie diese Option, wenn die Abmessungen der Artikel aus den Artikelstammdaten übernommen werden sollen. Makro und Abmessung aus Artikelstamm: Wählen Sie diese Option, wenn die Abmessungen von Makros und Artikeln aus den Artikelstammdaten übernommen werden sollen. Makro aus Artikelstamm: Wählen Sie diese Option, wenn das im Artikel eingestellte Makro mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 03.03.2017 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen!Zitat:So wie das bei euch läuft ist es meiner meinung nach nicht sehr gut. [/B]Das hast du aber noch sehr nett ausgedrückt Ich würde jetzt die Verzeichnisse anpassen, wie die Bilder im Anhang zeigen.Muss ich beim Upgrade auf die nächste ePlan-Version dann noch etwas beachten?GrußBuschmann
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
HKXVZBi am 03.03.2017 um 07:45 Uhr (1)
also wir installieren die Stammdaten jeder Version in ein eigenes Verzeichnis, welches dann den Namen der Version erhält, dies hat folgenden Hintergrund,ePlan hat irgendwann die Funktionsdefinitionen überarbeitet, dies hat zu Problemen bei der Bearbeitung geführt,nach der Installation laden wir ein Schema für die Verszeichnisse, dort sind dann die Ordner für Symbole und Funktionsdefinitionen Versionsbezogen (via Platzhalter) und die Verzeichnisse für Projekte, Bilder, Markos etc. mit direktem Pfad angegebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : C# Sprache ermitteln
Jonny Wire am 03.03.2017 um 10:25 Uhr (1)
Siehe hier.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
ThMue am 03.03.2017 um 16:57 Uhr (1)
ich gebs auf, wenn ich schon sehe c:eplan als lokaler gewählt wird. dann arbeitet wieder jeder auf seinem rechner und man arbeitet nich an EINER Stelle. Es bringt nichts wenn Benutzer A auf C arbeitet auf seinem lokalen Datenträger und B und C auch jeweils. Dann liegen die Daten auf 3 Rechnern/Festplatten lokal.normalerweise hat man (schlechte lösung) eine netzwerkfestplatte im raum der elektrokonstruktion oder eben im server entsprechend eine festplatte nur für die elektrokonstruktion. dabei mindestens al ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting Multiuser-Betrieb feststellen
Ranti am 04.03.2017 um 22:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe zur Zeit ähnliche Probleme.Wir wollen per Script drei Aufgaben erledigen:- Stückliste erzeugen- Projekt kopieren- Projekt archivierenDas Script funktioniert bei mir zu Hause am Einzelplatz soweit gut.Auf Arbeit im Netz kommt es ab und zu zu seltsamen Ergebnissen.Mehrfach waren die kopierten als auch die archivierten Projektevöllig zerschossen und unbrauchbar. Beim nächsten Versuch war dann wiederum alles ok.Mein erster Gedanke: Projekt wird noch kopiert und über das Script wird währenddessen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 06.03.2017 um 06:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:ich gebs auf, wenn ich schon sehe c:eplan als lokaler gewählt wird. dann arbeitet wieder jeder auf seinem rechner und man arbeitet nich an EINER Stelle. Ganz so schlimm, wie du vermutest, ist es nicht! Wir haben eine Netzwerklizenz und einen PC, auf den wir per Remote von verschiedenen Stellen zugreifen können. Daher ist das mit LW C schon in Ordnung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |