|
EPLAN Electric P8 : Dialog Anschlusslogik ausgegraut
Robert Platt am 16.03.2017 um 12:38 Uhr (1)
Alle !Ich kann bei keinem Symbol eine Änderung vornehmen. Es sieht immer wie auf dem Bild aus. Auch bei Symbolen die mein Kollege hinter mir bearbeiten kann. Die Lizenz ist bis auf "EPLAN Change of standard" gleich.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Propanel Anschlussbild Klemmen
EplanAndi am 16.03.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hi Django,hab gerade ein ähnliches Problem bei Mehrstockklemmen, die Anordnung im Navi sieht schon komisch aus und bei der Anschlusslogik haut auch nix mehr hin. Wo holt er sich denn die "inzer extern" Geschichten her, über die Etage macht Eplan das ja anscheinend nicht...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dialog Anschlusslogik ausgegraut
Robert Platt am 16.03.2017 um 13:09 Uhr (1)
Das gibt´s ja nicht !Ich hatte den Schieber schon gesehen. Und auch nach ganz rechts verschoben. Aber dann war da immer noch nichts.Erst mit der Spaltenbreite anpassen hat es funktioniert. ( manchmal bringt mich EPLAN an den Rand des ... )Vielen Dank !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und Abschirmung
robroy55 am 16.03.2017 um 15:09 Uhr (1)
Hallo Hagen,Du kannst in Eplan auch den Schirm als Ersatz für die Kabellinie nutzen. Wenn Du das nicht möchtest kannst Du auch die Adern im Schirm löschen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
bgischel am 17.03.2017 um 07:12 Uhr (14)
@Zur InfoIm Downloadbereich auf der Eplan-HP steht ab sofort die neue Version 2.7 (Beta 1) zum Download und Betatest bereit. Verfügbar u.a.: EPLAN Electric P8 2.7, EPLAN Fluid 2.7 etc.jeweils Buildnummer 11313). Der (neu benötigte) Freischaltcode wird nach dem einloggen in den Supportbereich und nach der Beta-Anmeldeprozedure wieder automatisch per Mail verschickt.Dazu ein News-PDF ebenfalls zur 2.7 Beta... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Fi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplanformular Artikelausgabe
django am 17.03.2017 um 08:50 Uhr (1)
So ein ähnliches Problem haben wir auch. Bei uns genau das gleiche Vorgehen. Wir sind der größte Lizenznehmer von EPLAN und uns konnte man nicht helfen bzw. hat man uns eine Schulung (Consulting Tag) vorgeschlagen. Das ist leider der falsche Weg. Die Software kann was "angeblich" und keiner weis wie bzw. ist es nirgendwo beschrieben (Bedingtes dynamisches Formular mit Formel).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Anschlussbild Klemmen
EplanAndi am 17.03.2017 um 09:31 Uhr (1)
Hab gestern auch noch die (eine) Lösung gefunden, bei Mehrstockklemmen die im Schaltplan als einzelne Klemmen dargestellt werden (nicht wie z.B. PV Klemmen) muss im Anschlussbild bei jeder Etage jeweils 1 intern bzw. 1 extern in den "Intern-/ Extern-Index" eingetragen werden. Also zumindest hat das in diesem Fall geholfen ^^Ich hab aber direkt noch 2 Punkte die du vielleicht direkt beantworten kannst:1. Wie macht ihr das beim Routing mit "Zugdrähten" die z.B. durch einen Kabelschlauch gezogen werden und im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
django am 17.03.2017 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:auf jedenfall ein schritt in die richtige richtung, es muss nicht sein, dass jeder PLC hersteller sein eigenes format für doch das gleiche hat.PLCopen macht da ebenfalls gutesSchon richtig aber der Aufwand ist auch nicht ohne welche man in EPLAN machen muß. Da aber meistens der Softy schon früher anfängt als der Konstrukteuer mit dem Schaltplan ist es einfacher wie bisher immer nur Zuli diesem zu geben als EXCEL-Liste.Dann müssen alle Makros der SPS-Hersteller auch noch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 3fach-Klemme mit doppeltem Schacht
JochenNie am 17.03.2017 um 10:39 Uhr (1)
Hallo,das Problem kenne ich und hatte schon eine Supportanfrage deswegen bei Eplan. Die Antwort war nicht sehr hilfreich:"Prüflauf ist nicht "fein" einstellbar. Sobald mehr als eine Ebene Stegbrücken sich Kreutz, wird die Meldung ausgewertet."Heißt im Klartext: Die Funktionalität gibt Eplan momentan nicht her.Ich umgehe den Fehler indem ich die Stegbrücken als Einlegebrücke deklariere. So funktioniert es wenigstens ohne Fehler, auch wenn dies natürlich nicht ganz sauber ist. Ich wüsste sonst auch keine and ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Anschlussbild Klemmen
django am 17.03.2017 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Hab gestern auch noch die (eine) Lösung gefunden, bei Mehrstockklemmen die im Schaltplan als einzelne Klemmen dargestellt werden (nicht wie z.B. PV Klemmen) muss im Anschlussbild bei jeder Etage jeweils 1 intern bzw. 1 extern in den "Intern-/ Extern-Index" eingetragen werden. Also zumindest hat das in diesem Fall geholfen ^^Ich hab aber direkt noch 2 Punkte die du vielleicht direkt beantworten kannst:1. Wie macht ihr das beim Routing mit "Zugdrähten" die z.B. durch ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
bgischel am 19.03.2017 um 18:36 Uhr (4)
@ProjekteMuss man wie bisher konvertieren damit sie in der 2.7 bearbeitet werden können, damit sind sie anschließend mit den vorherigen Eplan-Versionen nicht mehr zu öffnen... @Artikeldatenbank / WörterbuchBisher ist es so (mein Test) das man die Datenbanken wenn sie einmal auf die 2.7 hochgezogen worden sind, weiterhin sie mindestens mit der 2.6 bearbeiten kann. Steht auch so in den News zur 2.7 ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Wiring
EplanAndi am 20.03.2017 um 10:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein paar Fragen an die Pro Panel Anwender hier unter uns. 1. Wie macht ihr das beim Routing mit "Zugdrähten" die z.B. durch einen Kabelschlauch gezogen werden und im Schaltplan natürlich nicht dargestellt werden sollen, da sie nur als Verdrahtungshilfe benutzt werden. Wir nehmen dafür in der Regel 1mm² braun, welches dann auch beim Routing mit in die Kabelliste aufgenommen werden soll.2. Bei der Bündelung der gerouteten Verbindungen trennt Eplan sporadisch Doppelhülsen auf und verte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
bgischel am 20.03.2017 um 10:50 Uhr (6)
Fehlt scheinbar... habe es auch schon angemerkt bei Eplan...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |