|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
A.Robert am 23.03.2017 um 09:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hagen Rohde:Hi,Warum muss man das Deckblatt denn extra übersetzen? Wie auf den Bildern zusehen ist, hat er mir ja einen teil übersetzt, ohne es zu öffnen und den Rest halt nicht.Und was muss ich dann machen, wenn ich es geöffnet habe?Das ist leider bei Eplan so... Du musst die Formulare im geöffneten Zustand zusätzlich einmalig übersetzen lassen. Dann werden die Übersetzungen im Formular eingelagert. ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplanformular Artikelausgabe
Hennig.T am 23.03.2017 um 17:38 Uhr (1)
Das das Funktioniert ist mir schon klar.leider greift P8 auf die falschen Datensätze zu.Ein Programmierer wüßte wo er den Dreher suchen muß.Ich hab mir mit einem Tool geholfen das mir die nötigen Daten in eine Excel Tabelle packt.Wahrscheinlich ist Eplan einer Fehlerkorrektur nicht interessiert.Da das Thema vom Support mehrfach mit falschen Lösungswegen geschlossen wurden.Es währe schön wenn ich die Formulare aus Eplan heraus Füllen könnte ohne diese immer als Seitenmakro reinschieben zu müssen.? Gibt es e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann Ich eine eigene Prüfung im Prüflauf erstellen?
MarcCore am 24.03.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo Leute,gibt es eine Möglichkeit einen eigene Prüfung im Prüflauf von Eplan zu erstellen?Das Ziel ist, das ich mit eine Prüfung erstelle, die einfach auf ein Feld guckt ob der Artikel aktiv oder gesperrt ist.Gibt es eventuell eine andere Lösung ?Danke schon mal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Pro.File Konnektor
Vanessa-K am 24.03.2017 um 08:19 Uhr (1)
Ja das Video zeigt schon einiges was möglich ist Eine spezielle Frage wäre zum Beispiel: wie bei der Synchronisation des Artikels mit PRO.FILEdie ERP-Nummer vergeben wird.Ist dies eine willkürliche freie Nummer?Wäre es idealerweise auch möglich diese einzugrenzen?Ich wollte generell auch einfach mal Erfahrungen von Usern wissen,welche die Schnittstelle evtl. schon im Einsatz haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Aktualisierung mit allen Eigenschaften
incase22 am 24.03.2017 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,leider ergab meine Suche im Forum und im Internet nichts gescheites. Und der ePlan Support hat mich nur an den zuständigen Vertrieb weitergeleitet.Es geht um folgendes:Ich organisiere meine Makros in einem Makroprojekt (wie alle anderen wahrscheinlich auch). Dabei erzeuge ich ganze Fenstermakros und verwende diese in verschiedenen Projektvorlagen. Der Hintergrund ist dabei, dass wenn ich an der z.B. Lichteinspeisung (die immer gleich ist) etwas ändere, dass diese Änderungen auch in den Vorlageprojekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann Ich eine eigene Prüfung im Prüflauf erstellen?
MarcCore am 27.03.2017 um 07:08 Uhr (1)
Hallo Kollegen danke für die Antwort.Soweit ich weiß muss man die API als Erweiterung kaufen.Diese haben wir leider nicht. Ja wir haben alle Versionen von Eplan.Nur leider hocken wir immer noch auf 2.2 rum, da die Autoindustrie es verlangt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
JochenNie am 27.03.2017 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Hagen,eine richtige Doku zum Thema habe ich nicht gefunden. Du kannst in Clip Project einmal die Einstellungen des Interface Managers prüfen. Wenn die Schnittstellen installiert sind, erscheint auch in Eplan unter Dienstprogramme das Kontexmenü Clip Project.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei DXF-Datei nur Seite 2 einfügen
Goreson am 27.03.2017 um 11:55 Uhr (1)
Hi,Es sind 2 Seiten.Der Vorschlag, dass ich alles einfügen könnte und dann das nicht benötigte wieder lösche, ist ganz gut. Aber ich habe schon das Problem, dass es mir immer nur die 1.Seite einfügt.Wie bekomme ich das vollständige DXF in den EPLAN?DAnn könnte ich das ganze schon so machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
Mr Burns am 27.03.2017 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:Benutzt eigentlich jemand die Registerkarte Sicherheitskennwerte, also die Funktion Anwendungsfälle meine ich, in der Artikelverwaltung?Ich benutze die aber noch mit der Version 2.5. Ist es in der neuen Version möglich, in der Artikelverwaltung mittels Filter auf diese Eigenschaften zuzugreifen? Ich meine einen Filter im Stil von "zeige mir alle Artikel, bei denen die Eigenschaft MTTFD nicht leer ist"? Diese Eigenschaften stehen beim Filtern alle nicht zur Verfügung bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Scripting - Mehrere Formulare
ASSE am 27.03.2017 um 17:53 Uhr (5)
Hallo!Wie kann man eigentlich mehrere verschiedene Formulare innerhalb eines .cs erstellen/verwalten? Oder wie macht man das sonst?Gruß Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
JochenNie am 28.03.2017 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,versuche noch einmal folgendes.Bei der Eplan-Anbindung in Clip Project "Alles deinstallieren" und danach wieder "Alles installieren". Dann sollte es laufen. Falls nicht, kannst Du am besten direkt Kontakt mit Phoenix aufnehmen. Die helfen Dir gerne und kompetent weiter.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei DXF-Datei nur Seite 2 einfügen
Goreson am 28.03.2017 um 07:46 Uhr (1)
Hallo Ralf,wie hast du jetzt beide Seiten ins EPLAN gebracht?Habe gestern noch ein bisschen ausprobiert, aber habe bisher keine Möglichkeit gefunden, beide Seiten reinzubekommen!Denn genau diese Draufsicht würde ich benötigen im EPLAN!GrußGoreson
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
Jonny Wire am 28.03.2017 um 08:18 Uhr (1)
MTTFD:Hab mal versucht das XML anzupassen, dann wird zwar die Eigenschaft angezeigt, aber der Filter funktioniert nicht.Denke dann geht es wohl nur per API ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |