|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Pro Panel Modellansichten
Mats5232 am 23.05.2017 um 13:09 Uhr (1)
HalloIch habe ein Frage zu den Modellansichten. Wenn ich aus einem Bauraum heraus die Modellansichten von den verschiedenen Einbauten, Kupferschienen, Montageplatten usw. erstelle und anschliessend noch ein zusätzliches Bauteil , oder eine Bohrung im Bauraum einfüge wird dieses teil in jeder Modellansicht auf sichtbar gesetzt. Anschliessend muss ich jede Modallansicht öffnen und das eingefügte Bauteil wieder ausblenden. Da ich im Schema zum Teil über 50 Modellansichten habe ist das sehr mühsam. Das einzige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Nummerierung online_falsche Kennbuchstaben
hual am 24.05.2017 um 08:49 Uhr (1)
Guten Morgen,ich bin dabei einen bestehenden Plan nach IEC-81946 nachzuarbeiten,aber viele der eingefügten Symbole werden mit dem falschen Kennbuchstaben eingefügt.z.B eine Meldelampe mit H1 anstatt P1.Ich habe in den Einstellungen dien Kennbuchstabensatz IEC 81346-2 eingestellt, aber beim Durchsehen der Kennbuchstaben festgestellt dass da einige nicht richtig sind.Ist da bei einem Update was schief gelaufen bzw. wie bekomme ich den richtigen Satz ins EPLAN?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt mit Wertsatz
KleinMTH am 24.05.2017 um 09:48 Uhr (15)
Guten Morgen,ich hätte da eine Frage zu den Wertsätzen der Platzhalterobjekte und leider nix wirklich passenden im Forum gefunden:Gibt es eine Möglichkeit die Wertsätze außerhalb von Eplan z.b. mit Excel zu erstellen und diese dem Platzhalterobjekt zu verpassen?Gruß Michel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Pro Panel Modellansichten
sabernia am 24.05.2017 um 09:12 Uhr (1)
Cheers,Wenn du bei der Modellansicht bei "Basis-Bauteile" nicht den gesamten Bauraum auswählst und dann mittels ein- Ausblenden das was du nicht sehen willst ausblendest, sondern bei "Basis-Bauteile" über die 3-Puntkeauswahl in die Unterstruktur des Bauraumes gehst, und dir da z.B. nur die Montageplatte anzeigen lässt, dann werden nur die Dinge angezeigt, die sich logisch auf dieser Platte befinden.Wenn du dann im Deckel / Tür noch was einbaust, hat das keine Auswirkung auf deine Modellansicht von der Mont ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ausgeliehene Lizenz zurückgeben
FUNCAD am 24.05.2017 um 11:27 Uhr (4)
Hallo Jürgen,es ist von der Firma EPLAN nicht vorgesehen, dass eine per "Anfragedatei" ausgeliehene Lizenz vorzeitig zurückgegeben werden kann. (Sonst könnte man sich theoretisch selber beliebig viele Lizenzen generieren.)Falls es für euch "überlebenswichtig" ist, kann der EPLAN Support in Ausnahmefällen diese Lizenz wieder "greifbar" machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan und Windows 10
Gremel am 24.05.2017 um 11:49 Uhr (1)
Huhu, hat sich hier mittlwerweile was getan?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wago SmartDesigner + EPlan P8 2.6
EPLAN-Buesgen am 24.05.2017 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Zimbl,ich habe intern nachgefragt, hier können wir leider nicht weiterhelfen - daher bitte zuerst an WAGO wenden. Danke & viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan und Windows 10
KSV-Michael am 24.05.2017 um 12:46 Uhr (1)
Ich musste meinen Rechner Anfang des Jahres komplett neu aufsetzen, da mein Windows-Profil nach einem Hausinternen Domain-Umzug einfach nicht mehr ordentlich funktionierte.Da habe ich mich dann direkt für Windows 10 entschieden und habe es seitdem nicht bereut.Obiges Problem mit dem Dongle hatte ich zwar auch, aber nach zweimaligem Deinstall und Reinstall hatte Win10 den endlich gefressen und läuft seitdem ohne Probleme.Auch 5.70 klappt einwandfrei.In den News für die 2.6 ist Windows 10 aber auch schon fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Pro Panel Modellansichten
Mats5232 am 24.05.2017 um 12:48 Uhr (6)
Super Danke für die Antwort, das Hilft mir schon mal ein ganzes Stück weiter.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ausgeliehene Lizenz zurückgeben
Bkeplan am 24.05.2017 um 12:24 Uhr (1)
Wen is richtig is solte man die lizenz zuruck geben konnen wenn man eine direct vebindung hat met den lizenz server (evt. mit VPN).hab es aber nog nicht ausprobiert------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan P8 Wechselteile darstellung
wladi64 am 25.05.2017 um 17:14 Uhr (1)
Hallo zusammen!eplan 2.1 Build 8935Wie kann man wechselbare Stecker, die nur für eine Buchse vorgesehen wären, darstellen?Möglichkeit übereinander mit Bezeichnung wie –XXXS3.1, -XXXS3.2 usw oder als Grafik darzustellen?Oder vielleicht auf mehrere Seiten verteilen, dann sollte man vielleicht bestimmte Strukturierung erstellen?Wie macht man falls mehr als drei Stecker sind? Es geht um die Wechselteile, die je nach Funktion der Anlage an dergleichen Stelle (Buchse) mit eigenem Stecker angeschlossen werden sol ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan P8 Wechselteile darstellung
ThMue am 28.05.2017 um 09:52 Uhr (1)
verstehe ich das richtig, dass du eine buchse an/in einer Anlage / auf einer Montageplatte hast und dazu X (X = 1 bis n Stecker) Stecker, je nach Funktion.Ich würde diese dann mit z.b. so nummerieren dass die Buchse -XD8 ist ... dann wäre der Stecker -XD9 und dann würde ich die weiteren mit -XD9a bis -XD9n (n = a bis z) durchnummerieren und entsprechend beschriften, welche Funktion damit erreicht wird.Aber eine kleine gegenfrage - ließe es sich vielleicht nicht elektronisch günstiger lösen? --------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan P8 Wechselteile darstellung
wladi64 am 28.05.2017 um 11:49 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort.Das sind Pneumatische Geräte mit Bauteilabfragen und entsprechenden Codierungen, dieals Eingänge für SPS dienen (elektronisch).Sollen aber je nach Fertigungsprozess körperlich ausgewechselt werden.Nummerierung ist Nebensache, meine Aufgabe wäre diese Wechselteile so darstellen zu können,dass ein Elektroinstallateur ohne Probleme das verstehen könnte. Falls ich eine Buchseauf einem Schaltplan einfüge, wo platziere ich die n-mögliche für diese Buchse vordefinierte Stecker?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |