|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 11:25 Uhr (1)
Robert warum geht dann nicht eine lisp Datei das sind scripte also Eplan kann und wird nie was könnenwofür soll ich ein Schema zeichen wenn ich nur eine einfache PDF Datei benötige siehst da fängt das Problem an man muss für Eplan pläne erstellen damit man was exportieren kann so blödsinn sorry da kann man nur drüber lachen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Richter:Meine Empfehlung an die GS wird sein Eplan muss weg das was man heute mit Eplan machen kann konnte man schon vor 30 Jahren mir Autodesk machen da sieht man doch einfach wie die der Zeit hinterher hängen und nichts vernünftiges zu Stande bringen der Support is auch ein Lacher außer Teuer kann man nicht erwarten und so richtig kennt sich hier auch keiner aus dann lasse wir das mal ich hab mein Problem mit dem guten und besten was es gibt mit Autodesk gelöst nur gut ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 11:42 Uhr (1)
nee autodesk hatte auch versionen dabei die zum kotzen waren die aktuelle is meiner meinung nach der hammer und mal ganz ehrlich ich kann ein w&m plan erstellen damit dazu gleich den stromlaufplan/verteilerplan , Steigschachtbelungen und vieles mehr das alles in 3d WAS KANN EPLAN EPLAN NICH MAL EIN EINFACHE PDF erstellen und mein eindruck hier ist ihr seid nur leute die zwar großspurig schreiben wie leicht alles sei jedoch selbst wohl davon keine Ahnung habensonst hättest mir gesagt das lisp nich unter epl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
robroy55 am 21.06.2017 um 12:24 Uhr (1)
Ist das hier versteckte Werbung oder was?Wer einen Tretroller kennt ist halt mit einem Sportwagen überfordert!Hier geht es doch nicht darum was Eplan kann sondern was man nicht machen will!Wenn Eplan soooo schlecht ist und Autodesk soooo gut, dann frage ich mich warum Eplan 50.000 Lizenzen verkauft hat. Ich wette bei Autodesk nicht mal fünfstellig.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : im Aufbauplan Querverweis zeigen
bgischel am 21.06.2017 um 12:53 Uhr (6)
Nimm mal vom Betriebsmittel die Platzierung wenn möglich (habe gerade kein Eplan zur Hand). Ich habe auch ein Beispielformular. Kann ich später mal hochladen (wird aber vor 15, 16 Uhr nichts)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 13:22 Uhr (1)
also soll ich mir jetzt einen Königseck zulegen mit 1700 PS und dann geht das oder wie soll ich das verstehennoch mals für alle ich komme vom Autodesk und zeichne erst seid ein paar tagen mit diesen Eplan schön das ihr alle schon mit dem wissen Eplan so auf die Welt gekommen seid ich jedenfalls nicht also weiß ich weder wie man ein script im eplan schreibt noch welche endung oder sonst was aber egal ich habe mein problem über audodesk gelöst diesen plan per dwg nach autodesk da fertig bearbeitet und wieder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 13:31 Uhr (1)
also ich versuche es nochmal.Keiner mach dir hier Vorwürfe, dass du etwas gerade nicht verstehst.Jeder, auch ich war mit Eplan überfordert. Es braucht halt Zeit sich mit einem Programm auseinander zusetzen.Aber du musst doch versuchen das Problem mit unserer Hilfestellung zu bewältigen und nicht die Zeit dazu verwenden, um über das Programm zu schimpfen.Es gibt gute Bücher, die dir den Einstig erleichtern können. z.B. das hier https://www.amazon.de/EPLAN-electric-P8-Praxistraining-Einsteiger/dp/3427444910E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau - Position der Geräte ermitteln
EplanAndi am 21.06.2017 um 16:21 Uhr (1)
Einfach in der Anzeige die Eigenschaften einblenden lassen:X-Koordinate 19002Y-Koordinate 19003PS: Eine relativ gute Übersicht der Eigenschaftsnummern gibt es in der Hilfehttp://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/properties_o_main.htm?Highlight=19002[Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 21. Jun. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : p8 2.5HF5: SPS-Schema ändern
HRompel am 22.06.2017 um 07:59 Uhr (5)
Moin,ich bin immer noch dabei Bestandspläne in eplan zu übernehmen.Ich habe jetzt folgendes Problem:Bei einer "Siemens ET200L" sind die Ein-/Ausgänge normalerweise so nummeriert:x.0 - x.7 und x+1.0 - x+1.7.Im Plan wurde jetzt aber als Nummerierung angegeben:E 1/1 bis E1/16.Jetzt habe ich natürlich zwei Probleme:1. Wie teile ich dem SPS-Makro mit, das es jetzt von 1-16 zählen muß und2. wie teile ich eplan mit, das es bei zwei ET200 einen "/" anstatt eines "." nutzen muß.Da in der Anlage noch mehrere ET200L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung übersetzungen entfernen
A.Robert am 22.06.2017 um 08:47 Uhr (15)
Wollte noch kurz das Thema zuende abarbeiten.Laut Support muss folgender Weg genommen werden:- Extras - Übersetzung - Übersetzung aus Artikeldatenbank entfernen - Optionen Einstellungen Benutzer Übersetzung Allgemein - Sprache erneut hinzufügen - Optionen Einstellungen Benutzer Übersetzung Artikelverwaltung In diesem Dialog / dieser Registerkarte legen Sie fest, welche mehrsprachigen Felder in der Artikelverwaltung übersetzt werden sollen. - Artikeldatenbank übersetzenDas, was mich tierisch ärgert, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit dem Makro : 6ES7136-6DB00-0CA0+BU15-P16+A0+2D.EMA
MarvenG92 am 22.06.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo liebes CAD Forum.Hab Problem mit folgendem Makro aus dem Dataportal:6ES7136-6DB00-0CA0+BU15-P16+A0+2D.EMAFolgendes Problem habe ich: Das Originalmakro erzeugt 20 Fehler da pro Adresse 4 Klemmen vorhanden sind (2Signalklemmen- 2 Masseklemmen)Eplan erkennt aber nicht das es 2 Klemmen für ein und das selbe Signal gibt und wertet es (verständlicherweiße!) als Fehler.Gezeichnet wird in diesem Fall mit Eplan P8 2.4 weiß jedoch nicht ob der selbe Fehler auch in anderen Versionen vorkommt. Das Makro ist per ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Peter Richter am 22.06.2017 um 12:20 Uhr (1)
wo gibs es bei Eplan die eingabezeile und wo findet man ein Übersicht der befehle wie Block einfügen, skalieren wie man halt von Autodesk kennt, dieses ständige arbeiten mir der Mouse ist ja grauenhaft, muss doch ne Möglichkeit geben wie bei jeden anderen CAD Prog. das man alles mit Tastatur machen kann Auch das Starten mit verschiedenen Optionen so als Menü AuswahlJa und meine gute alte CAD Mouse 12 Tasten ---------------Tastenbelegung da Möglich mit Eplan befehlen finde keine Menüeinträge befürchte das i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Rofang am 22.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:wie Block einfügen, skalieren wie man halt von Autodesk kennt, Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber du musst dich von anderen CAD-Systemen lösen und deren Bedienung. ELCAD oder WSCAD sind auch nicht wie EPLAN zu bedienen.Normal musst du in einem CAE-System auch wenig skalieren (nur so als Beispiel)Anstelle immer nur auf das Tool zu schimpfen, lass dir helfen. Entwerder hier im Forum (hier wird einem immer geholfen, sofern die Probleme nachvollziehbar sind), durch ein Buch (z.B. von Bernd - s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |