|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
georg1980 am 07.07.2017 um 07:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe zur Zeit noch Eplan 2.3 und noch ohne SQL Server.Jetzt frage ich mich wie das Arbeiten mit eplan 2.6 und SQL Datenbanken funktioniert. Wie ist es, wenn man ohne Netzwerk Verbindung lokal am PC Arbeiten möchte, muss man da einen SQL Server am Notebook einrichten, oder gibt es da andere Lösungen?Bei der Umstellung auf Eplan 2.6 soll ein SQL Server im Netzwerk eingerichtet werden, aber es ist für mich noch nicht klar, wie das Arbeiten ohne Netzwerk funktionieren soll.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
Stefan_T am 07.07.2017 um 08:06 Uhr (1)
Hallo,man braucht ein 64bit MS-Office oder alternativ die Access Runtime x64 von MS downloaden https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=39358Damit kann man dann auch die (alten) Access-Artikeldaten bzw. -Wörterbücher wie gewohnt verwenden.GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
georg1980 am 07.07.2017 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Stefan,danke für die Antwort. Allerdings werden alle Daten auf dem Server in SQL Datenbanken übertragen und ich möchte da kein anderes Format für den Offline Betrieb nutzen. Es soll wenn möglich alles in SQL Datenbanken bleiben.Gruss Georg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
Stefan_T am 07.07.2017 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Georg,das Datenformat von Eplan bleibt konstant. Wenn man sich vom Server die Daten über xml importiert, ist es egal ob man auf dem Einzelrechner die Daten in einer SQL oder Access-DB ablegt. Und wenn man beim Offline-arbeiten nur lesend darauf zugreift, um so besser für die Sicherheit der Systemdaten.GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
georg1980 am 07.07.2017 um 12:59 Uhr (1)
OK, danke, das wäre eine Möglichkeit wie ich es erstmal zum laufen kriege. Gibt es eine Beschreibung wie man dabei vorgeht?Dennoch wäre es für mich auch interessant, alles weiter auf SQL zu lassen, damit ich auch neue Artikel anlegen kann. Gibt es eine Möglichkeit offline vom Firmenserver weiterhin mit SQL Datenbanken zu arbeiten oder ist die Umwandlung die einzige Möglichkeit.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
ralfm am 07.07.2017 um 13:42 Uhr (1)
Es gibt doch SQL Express, welches lokal installiert sein kann. Ich weiss aber nicht wie da beide Datenbanken immer gleich aktuell sein können.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen via Excel erzeugen
cad_hans am 10.07.2017 um 07:31 Uhr (1)
hallo,ich glaub das wird so nicht funktionieren.schau dir die erste spalte an.die einträge 18/0.diese zeilen hast du eingefügt?mit 18/0 wird eplan keinen eintrag in den plänen finden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 offline arbeiten
Stefan_T am 10.07.2017 um 08:40 Uhr (1)
Ich würde so vorgehen:In die Artikelverwaltung gehen, Artikel als Liste anzeigen lassen, alle Artiklel auswählen, und unter Extras Exportieren Dateityp:XML in eine Gesamtdatei exportieren.Auf dem Notebook eine neue Artikeldatenbank anlegen, wobei Access vielleicht schneller geht, als einen SQL-Express zu installieren, ist aber gleichwertig.Die neue leere Artikeldatenbank öffnen und (wieder über Extras) die xml importieren. Nun hat man eine exakte Kopie vom Server und kann loslegen.Wenn man offline Artikel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen via Excel erzeugen
Flo182 am 10.07.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hi,"/0" habe ich eingefügt, da es ja eine neue Verbindung werden soll, die noch nicht in ePLAN vorhanden ist. (Sowie bei neuen Seiten)Oder muss ich die Nummer einfach fortführen, ich denke eher nicht ? GrüßeFlo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen via Excel erzeugen
cad_hans am 10.07.2017 um 09:42 Uhr (1)
hallo,soviel ich weiß ist das ein eindeutiger index auf ein element.diesen index vergibt eplan, deshalb glaub ich auch nicht, dass eine Erzeugung von Verbindungen mittels Excel und externe Bearbeitung funktionieren wird------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF einfügen
Joe1961 am 11.07.2017 um 07:31 Uhr (15)
HalloIst es möglich ein PDF Dokument in Eplan einzufügen (z. B. Schaltschrankaufbau ligt in PDF vor, von anderer Firma, möchte nun dieses Dokument in Eplan einfügen)P8 2.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Simple Verdrahtungsliste
ThMue am 11.07.2017 um 08:24 Uhr (1)
das kann ich dir bestätigen, wenn ich so auf die zeit von vor 5 bis 15 Jahren sehe. wenn ich mir aber die letzten jahre anschaue kam/kommt es immer mehr, weil es die arbeit merklich vereinfacht. in den stromlaufplänen vergessen die leute teilweise die ein oder andere ader.natürlich sehen elektrofachkräfte dann ihre arbeit gefährdet, aber auf der anderen seite können sie sich wichtigerem witmen.es ist auch einfacher farbe nach farbe und querschnitt nach querschnitt zu arbeiten und nicht mit "1000" pack vers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF einfügen
Marina am 11.07.2017 um 10:13 Uhr (1)
Hi, Du kannst doch einen Hyperlink in Dein Eplan-Projekt einfügenLG Mary------------------Jede Lösung eines Problems ergibt ein neues Problem...Johann Wolfgang von Goethe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |