|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
Bersek am 27.07.2017 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Nutze das Tool nicht ist auch relativ neu glaube ichViele Daten erhält man über das EPLAN DataPortaltheoretisch ist das eine grafisch aufgewertete verbindungsliste und nicht mehr. im digitalen Zeitalter vielleicht nicht falsch, früher hat man das mit dem Kugelschreiber eben abgehakt :Pich hoffe ich verwechsel das routing und smart wiring jetzt nicht :-xIst eine interessante Feststellung wenn man das Tool nicht benutzt...@xxxxxx20Wir nutzen die Tools und der Aufwand ist nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
Jonny Wire am 27.07.2017 um 13:20 Uhr (1)
Generell sind die "Tools", was eigentlich Module sind, super.RoutingMan muss sich hald ausrechnen wieviel Zeit man sich dadurch spart, in Gegenüberstellung der Anschaffungs- und Investionskosten für Maschine/Dienstleistung/Software/Arbeitszeit.Würde aber sagen wenn die Standardisierung im Unternehmen stimmt, ist es auf alle Fälle rentabel auch für Schaltschrankbauer und nicht nur Serienmaschinenbauer.Dataportal gibt es bisl was, aber nicht viel. Bei einem Benchmark sollte auch berücksichtigt werden wieviel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
xxxxxx20 am 27.07.2017 um 13:42 Uhr (1)
"Einziger Kritikpunkt ist dass es nur auf Windows läuft." hab ich gestern auch wieder angemerkt bei unserem EPLAN System Berater! Genauso wie den Viewer den es nur für IOS gibt....Ok ich werde mich jetzt erstmal mit der Erstellung der Anschlussbilder befassen (hab das leider noch nicht gemacht) und dann werde ich mal sehen ob und wenn ja wie wir dieses Modul nutzen könnten!Danke erstmal für eure Hilfe!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
HAndy am 27.07.2017 um 14:16 Uhr (1)
Hallo,Ich beschäftige mich jetzt erst seit ein paar Wochen mit dem Thema ProPanel und Routing, aber zu den Anschlussbilder kann ich nur sagen, ich habe es mir Aufwändiger vorgestellt. ;-)Wenn man erst einmal heraus hat wie es funktioniert und ein paar hintereinander macht geht es eig. sehr schnell von der Hand.Für ein einfaches Schütz benötige ich ca. 5 Minuten (Inkl. STEP Datei einlesen und Makro Erstellung).Ein Frequenzumrichter mit mehreren Anschlusspunkten benötigt natürlich mehr Zeit, aber auch hier k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
ThMue am 27.07.2017 um 15:49 Uhr (1)
@Bersekich hab mir VIdeos angeschaut und die Ankündigung/News durchgelesen, daher kann ich es ein bisschen beurteilen.@Jonny Wire/xxxxxx20Lese ich das richtig, das eine geht nur unter Windows und das andere nur unter iOS?Sonst sagen die Berater immer, das ist alles kein Problem egal mit welchem Betriebsystem.@HAndyDas Thema wurde auch schon ein paar mal besprochen, dass man da eigentlich eine große "Datenbank" einbringen könnte. Dann hat man aber das Problem, dass Person X setzt etwas weiter hoch, der ande ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal artikel abändern
em1234 am 27.07.2017 um 16:35 Uhr (5)
Hallo,ich habe ein Problem bezüglich der Artikeldatenbank. Seit neustem haben wir das Eplan Fluid als Addon. Ich importiere, falls möglich, Artikel aus dem Data Portal. Der von mir benötigte Artikel ist nicht vom Hersteller im Data Portal hinterlegt, allerdings ein baugleicher. Ich importiere also den Artikel und ändere die Artikelinformationen so ab, damit sie zum eigentlich gewollten Artikel passen(Inklusive Artikelnummer).Alle schön und gut und funktioniert aus solange, bis der Artikel erneut aus dem Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal artikel abändern
ThMue am 27.07.2017 um 19:42 Uhr (1)
vielleicht versteh ich es falsch, aber ich glaub der fehler liegt hier begraben ..."Alle schön und gut und funktioniert aus solange, bis der Artikel erneut aus dem Data Portal importiert wird, dann werden nämlich alle Daten, bis auf die Artikelnummer, überschrieben."wieso importierst du ihn nochmal aus dem DataPortal? dann überschreibst du doch deine lokalen Daten? der korrekte weg wäre dass du den Artikel "kopierst" in deiner lokalen Datenbank und dann mit der Kopie weiter und änderst die daten dort ab.EP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Pro Panel Routing
Jonny Wire am 28.07.2017 um 08:00 Uhr (1)
Zitat:@Jonny Wire/xxxxxx20Lese ich das richtig, das eine geht nur unter Windows und das andere nur unter iOS?Sonst sagen die Berater immer, das ist alles kein Problem egal mit welchem Betriebsystem.Es gibt einen Viewer für Windows und einen für iOS... Sind aber unterschiedliche Programme.iOS beherrscht Redlining was ganz nett ist, würde ich mir auch für Windows wünschen.Zitat:Das Thema wurde auch schon ein paar mal besprochen, dass man da eigentlich eine große "Datenbank" einbringen könnte. Dann hat man ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal artikel abändern
em1234 am 28.07.2017 um 09:27 Uhr (14)
Manchmal ist die Lösung so einfach, danke.Nochmal zur Erklärung:Ich habe einen benötigten Artikel nicht im Data Portal gefunden also einen ähnlichen importiert und selbst angepasst (Artikelummer und ERP Nummer abgeändert)Später habe ich den Artikel den ich importiert hatte so gebraucht wie er im Data Portal vorhanden ist und bin davon ausgegangen, dass beim erneuten importieren ein neuer Artikel angelegtund nicht der von mir händisch abgeänderte überschrieben wird.Die Lösung ist, danke dir dafür, den Artik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - Auswahl
Bjoern B. am 28.07.2017 um 11:13 Uhr (1)
Hi,ich habe vor geraumer Zeit mit einer älteren P8 Version ein ePlan 5.70 Projekt konvertiert - und plane nun größere Umbauten an dieser Anlage.Als Symbolbibliothek wurde damals eine angepasste Variante verwendet welche in der Symbolbibliotheksauflistung an 2. Stelle geführt ist - (DIN_RAY) - die normale IEC (Allpolig) kommt erst an 4. Stelle.Habe nun folgendes Problem - ziehe ich einen Artikel in das Projekt so verwendet es anscheinend als Standard immer erstmal die DIN_RAY - welche ja alt und falsch ist. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Druckprobleme Seitengröße
FUNCAD am 28.07.2017 um 11:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit der Version 2.6 werden die Normblatteigenschaften "Normblattabmessungen X-Achse 12033" und "Normblattabmessungen Y-Achse 12034" von EPLAN ausgewertet.Also müssen hier ab Version 2.6 korrekte Werte stehen(z.B. Normblattabmessungen X-Achse 12033 297,00 mm Normblattabmessungen Y-Achse 12034 420,00 mm )Gruß PP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestimmt Klemmen von extern auf Allpolig mit Skript stellen
Jonny Wire am 28.07.2017 um 12:03 Uhr (1)
Würde meines wissens nur per Extern Bearbeiten gehen (was Scripting kann). Aber die Eigenschaft Darstellungsart ist schreibgeschützt.Darum fällt mir nur die API als Lösung ein.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.5 mit HF4 starten
CAD Zeichner am 28.07.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Forum,ist es möglich Eplan 2.5 HF5 in der Version mit dem HF4 zu starten.Problem: Kunde übergibt Basisprojekt und soll nur mit HF4 bearbeitet werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |