|
EPLAN Electric P8 : Datensätze importieren
Sbg Markus am 07.09.2017 um 12:37 Uhr (1)
Kann es sein das die EDZ nicht zu deiner Eplan Version passt ?Am besten du fragst beim Support nach.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular Klemmenplan bearbeiten
Gremel am 07.09.2017 um 14:48 Uhr (1)
Hallo an alle, habe hierzu auch noch ne frage. Hab mir nen Orginal Eplan Klemmenplan (F13_001)kopiert und diesen nur an einer Stelle abgeändert. Nämlich den Funktiontext auf " Kabeltabellen extern / Funktionstext". Hat er auch soweit übernommen. Allerdings nach dem Auswerten werden mir alle Kabel die auf der Seite stehen sollen zusammen in dem obersten Feld zusammen angezeigt. Wo habe ich den Fehler? Grüß Gregor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan SteckerBMK und Gegenstück BMK
Hennig.T am 07.09.2017 um 16:34 Uhr (1)
Hmmmm... Makro gezogen so so wundert mich gar nicht das da Fehler drin sind.Die sehen nur Ihren beschränkten Bereich und darin ist alles OK das das ding aber mit Fremdbauteilen verknüpft werden muss steht nicht auf der Agenda.Habe mal das Problem in ein Software-Wunsch-Formular gemeißelt.Habe aber wenig Hoffnung das das in einer zukünftigen Version korrigiert wird.Offensichtlich stuft ePlan solche Fehler lieber als Kundenwunsch ein, sieht am ende vor dem Chef immer besser aus.[Diese Nachricht wurde von Hen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich hatte einen traum
ThMue am 08.09.2017 um 08:14 Uhr (1)
ich hatte heute Nacht einen Traum, aber der bleibt vermutlich ein Traum :Pwir haben hier art "Abstimmungen" gemacht und eplan hat alles umgesetzt, was mindestens 20 Leute befürtet haben haha ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Verwaltung (DataPortal + selbst gezeichnet)
ThMue am 08.09.2017 um 08:15 Uhr (1)
gab es eigentlich mal einen vorschlag an EPLAN, dass man gerne 2 Makros gerne hätte?1x das von DATAPORTAL und 1x selbst gezeichnet und man beim platzieren wählen kann welches man verwenden will? Das wäre die Lösung meines Problems :P------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich hatte einen traum
A.Robert am 08.09.2017 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:ich hatte heute Nacht einen Traum, aber der bleibt vermutlich ein Traum :Pwir haben hier art "Abstimmungen" gemacht und eplan hat alles umgesetzt, was mindestens 20 Leute befürtet haben haha 1. ja das bleibt ein Traum2. du verbringst zuviel Zeit im Forum ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich hatte einen traum
ThMue am 08.09.2017 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von A.Robert:[b]2. du verbringst zuviel Zeit im Forum [/B]das ist völliger Blödsinn :Pist halt offen auf dem 3. Bildschirm ;-) auf einem EPLAN auf dem anderen Navigatoren :P------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZuLi in Select
ew700441 am 08.09.2017 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,hier einmal eine Frage an die Selecter (oder andere die es wissen)bezüglich einer Zuordnungsliste in Eplan P8 Select OHNE das zusätzliche SPS-Tool.Ist es möglich, bzw. wie bekommt man eine ZuLi?GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Verwaltung (DataPortal + selbst gezeichnet)
19andre79 am 08.09.2017 um 12:20 Uhr (1)
Moin zusammen,grundsätzlich gilt "Friss oder Stirb". Ich fürchte, die beste Variante ist nunmal einfach die brauchbaren Sachen aus dem Data-Portal, bzw. aus anderen CAD-Datenbanken zu übernehmen und alles teilebezogen in einem eigenen Makro / Makroprojekt zusammenzuführen. Auch wenn der Aufwand schon immens groß ist.Aber wie sollte ein Data-Portal es auch allen recht machen können? Dafür gibt es viel zu viele eigene Stile oder Vorgaben.Bezüglich der 2D Makros würde ich nicht mit übergreifenden Makros arbei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Error while Synchronizing Eplan Project stored part with System part database created
Prince1209 am 08.09.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hi There..I need some help for the below topic.. Actually we are using Eplan 2.6 version with SQL database for part database as well as for translation database.. And recently we discovered that if we synchronize the Project stored part with System parts it is giving error Msg. "Item cannot be found in the collection corresponding to the requested name or ordinal." For few parts In the screenshot attached you can see the error Is appearing. But if I do the same thing with the same part no with some test da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : RICHTIG Übersetzen
cae-group.de am 09.09.2017 um 12:50 Uhr (1)
Aus der EPLAN-Hilfe (Tastaturkürzel "F1"):Zitat aus der Online Hilfe (2017):Zitat:Segment:In diesem Feld legen Sie fest, auf welche Weise ein Übersetzungstext im Wörterbuch für einen Eintrag gesucht wird und wie Texte in der Fehlwortliste ausgegeben werden. Generell werden die Satzzeichen . (Punkt), ! (Ausrufezeichen) und ? (Fragezeichen) in Kombination mit einem Leerzeichen als Satzendezeichen interpretiert. Diese Satzzeichen dürfen im Wörterbuch nicht am Ende eines Stichwortes stehen.Wort: Ist diese Opti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK (Indentifikationskennzeichen)
codmo am 09.09.2017 um 13:28 Uhr (1)
HalloIEC81346 schreibt vor, dass das BMK aus - zwei Buchstaben und einer Zahl besteht.Mit Eplan kann ja man elegant die BMK-Nummer automatisch hochzählen lassen.Das ergibt zum Beispiel -KF23.Dem Verdahter oder Monteur macht es, da er nun keinen Bezug mehr auf die Schemaseite mehr hat gar keinen Spass.Er muss nun das BMK via Artikelstückliste Mühsam suchen gehen oder das Schema durchblättern.Wenn er Glück hat findet er beim BMK eine Abbruchstelle mit dem Verweis auf die Schemaseite.Frage: Gibt es eine IEC t ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung . am Ende
ralfm am 10.09.2017 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich ben da gerade eim einhacken von Texten und stolpere nun wiederholt darüber, dass EPLAN offensichtlich keinen Punkt am Ende mag. Da ich reines Abmalen betreibe habe ich die Seitenbeschreibungstexte so übernommen und da wird wegen Platzmangel in den Rahmen/Normblättern vieles abgekürzt wie li. für links.Kann das jemand bestätigen mit dem Punkt am Textende?.Und noch ein schönes Restwochenende ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |