|
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Menüeintrag
ThMue am 15.09.2017 um 10:50 Uhr (1)
haha :P klär uns auf was du damit meinst ralf?ich glaub man bekommt dann automatisch ein Bier den Platz gebracht von EPLAN :P------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
Carlos 87 am 15.09.2017 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir wollen eine neue CAE System einführen. Aktuell arbeiten wir leider noch mit ELCAD.Zu Auswahl stehen EPLAN und Aucotec EB.Die Vorteile von EPLAN sind mir bekannt!Mich würden die Vor- bzw. eher die Nachteile von Engineering Base interessieren.Ich hoffe Ihr könnt mir etwas Input geben.Vielleich gibt es ja auch ein paar Nutzer die bereits schon von ELCAD auf EPLAN umgestiegen sind,die hier evtl. etwas darüber erzählen können, was gut bzw. nicht gut funktioniert hat, bzw. was heute mit EPLAN ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
ThMue am 15.09.2017 um 14:44 Uhr (1)
Ohne Werbung für EPLAN machen zu wollen ... ich hatte mal eine interessante Grafik gesehen wo einige tausend Unternehmen gefragt wurden, da hatte EPLAN ein "Monopol" Anteil von über 80% ... Wenn du hier das Forum siehst und vergleichst ...Engineering Base ... 460 Themen ... 2.360 BeiträgeEPLAN P8 ... 10.922 Themen ... 64.586 Beiträgedu wirst im EPLAN Bereich deutlich mehr Hilfe erwarten können.in den letzten etwa 10 jahren bin ich in vielen Unternehmen rumgekommen und da waren bis auf 2-3 Firmen wo paralle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
winnman am 15.09.2017 um 17:46 Uhr (1)
Vor einigen Jahren war das bei uns auch ein Thema.Bei uns wird Ruplan und Eplan schon seit ewigen Zeiten parallel eingesetzt.Ziel sollte der Umstieg auf EB sein.Nachdem Aucotec es nicht schaffte ca. 4 A4 Seiten Probleme zu lösen die meist auf die Verwendung von Visio zurückzuführen waren, die Konvertierung der Eplan Projekte zu EB unbrauchbar waren und dann auch bei der Konvertierung der Ruplan Projekte jämmerlich versagte wurde folgende Entscheidung gefällt:Alles was neu projektiert wird erfolgt auf Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bedingte Auswertungen in EEP8: Anleitung
smartineer am 17.09.2017 um 08:47 Uhr (1)
Hallo Thorsten,nur zum Verständnis, du willst:(1) in einem Eplan-Projekt je Auftrag(2) für unterschiedliche Fälle unterschiedliche Auswertungen haben(3) die Gesamtseitenzahl soll sich nicht ändern(4) die Gesamtseitenzahl soll der "FULL"-Variante entsprechen?(5) Soll die Seitennummerierung auch unverändert bleiben?In diesem Fall hätte ich ebenfalls die Lösung mit der "FULL"-Variante-Only und(a) Seitenfilter oder(b) unterschiedliche PDF-Ausgabeschemata vorgeschlagen.Dann solltest du -- falls du sie verwendes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
ew700441 am 18.09.2017 um 08:03 Uhr (1)
Wir sind auch vor einigen Jahren von Elcad auf Eplan umgestiegen.Dieses hat allerdings noch mein Vorgänger entschieden.Ich bin damals eingestellt worden, weil ich aus der Elcad-Richtung kam, und dann das, Eplan, wie kompliziert.........Aber nun bin ich der Meinung das der Schritt doch ganz gut war. Schon alleine weil Eplan Datenbank-Orientiert ist und man sich (fast) alles an jeder Stelle rausgreifen kann was man mal eingegeben hat.Allerdings finde ich es nicht so toll wie die Finanzpolitik von Eplan ist. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
cad_hans am 18.09.2017 um 08:09 Uhr (1)
hallo,von einem Dienstleister der unter anderem mit ruplan, eplan, eb zu tun hat habe ich die aussage bekommen, dass eb die Zukunft sein wird weil anscheinend alles in einer db beisammmen ist.aucotec kann vor allem auf die Erfahrung mit ruplan zurückgreifen (ich arbeite mit dem Programm seit 30 jahren) und ruplan speichert das ganze projekt auch in gerade mal 9 Dateien.wegen der anzahl der beiträge: da sollte man mal schauen was in den beträgen gefragt wird. liegts an der Qualität vom Programm, oder wie an ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
cae-group.de am 18.09.2017 um 08:42 Uhr (1)
Guten Morgen,aus meiner Sicht sprechen verschiedene Themen gegen EB.A) EB ist ein Aufsatz auf Microsoft Visio. Und, wenn irgendwann der Umsatz bei Microsoft Visio nicht paßt, wird das abgekündigt. Es interessiert Microsoft sicherlich nicht, das es da einen Aufsatz aus Deutschland gibt.Der Ansatz von EPLAN P8 ist deshalb: Keine Abhängigkeiten von Datenbanken von Dritt-Herstellern.B) Die Konvertierung von ELCAD zu EB funktioniert nicht perfekt.Da stellt sich dann die Frage nach kompletten Wechsel.C) Finde ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
cad_hans am 18.09.2017 um 09:04 Uhr (1)
hallo,zu a: SQL-Server? Access Artikel db?nicht mal Microsoft empfiehlt Access in der 64-bit Version------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware vorraussetzung Eplan Arbeitsplatz
Braini87 am 18.09.2017 um 09:19 Uhr (1)
Ist zwar schon ein altes Thema. Es stellte sich bei uns heraus, dass EPLAN ebenfalls im 2D-Aufbau nur die CPU zum darstellen nimmt.Wenn ihr also ein Bauteil mit komplexen Linien habt und sich dieses Bauteil im Aufbau häuft, wird die CPU länger benötigen.Ich kenne das z.B. bei Siemens. Die machen einen Bogen mit lauter Linien-Punkte anstatt eines Kreisbogen. Sprich ein Bogen mit z.B. 100 Linien. Kann man reduzieren auf EIN Kreisbrogen. Ergibt weniger zu berechnen für die CPU.In V2.6 habe ich festgestellt, d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Viewer App für Android
AlFu am 18.09.2017 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo zusammen,wir haben schon eine Reihe von Anfragen zur Android-Version bekommen. Daher prüfen wir gerade im Rahmen der aktuellen Weiterentwicklung die Möglichkeiten auch Android-Lösungen für die existierenden App`s bereitzustellen.Scheint wohl immer noch nicht so wichtig zu sein
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN vs. Aucotec EB
cae-group.de am 18.09.2017 um 11:42 Uhr (1)
Die Projektdatenbank ist unabhängig von Drittlieferanten------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bedingte Auswertungen in EEP8: Anleitung
smartineer am 14.09.2017 um 14:34 Uhr (3)
Eplan Electric P8 bietet die Möglichkeit der bedingten Auswertungen. Soll heißen: Abhängig von selbst festgelegten Projekteigenschaften werden unterschiedliche Auswertungen ausgegeben.Für all die Interesse daran haben:Hier findet ihr eine detailierte Anleitung.LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer![Diese Nachricht wurde von smartineer am 18. Sep. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |