|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
FML am 29.09.2017 um 18:17 Uhr (1)
Hoi Thorsten,Zitat:wenn ich bedenke wie viele jahre es gebraucht hat 25020 Zähler Seitenzahl umzusetzen ... ich als auch programmierer sag - etwa 2-3 stunden arbeit - wenn überhaupt ... kosten für eplan wenn es hochkommt 500 euro ... kosten die entstehen bei den kunden und bei eplan durch "unnötige" supports gehen vermutlich in die tausende oder gar zehantausende ...mich erstaunt doch immer wieder woher Du immer die Infos hast um solche Aussagen treffen zu können.Gruß Fritz ------------------Um zu sehen, m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leitungsschutz, Geräteschutz, Querschnitte
HOC am 29.09.2017 um 19:50 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Ist jetzt eine nicht EPLAN spezifische Frage.... hier hatte ich gelernt Leitungsschutzschalter, Schütze und zum Schluss den Motorschutzschalterist hier sicher das falsche Forum!Grüße HOC--------------------------------------------Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Adressen nach Excel exportieren
flosiford am 02.10.2017 um 09:14 Uhr (4)
Guten Morgen,ich möchte die SPS Adressen gerne im Format der Zuordnungslisten über Dienstprogramme - Auswertung - Beschriftung exportieren. Hintergrund ist, dass ich noch weitere Daten exportieren muss, die aber in der Zuordnungsliste nicht vorhanden sind. Wenn ich es mit den Einstellungen von Bild "Einstellung Beschriftung" mache, werden mir nur die ersten Adressene einer Karte ausgegebenMit der Einstellung von Bild "Einstellung Beschriftung erweitert", habe ich die Daten in Excel in einer Zeile(siehe Bil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
JOHZ am 02.10.2017 um 13:33 Uhr (1)
Mal ehrlich: Ist EPLAN nicht schon längst auf dem direkten Weg in einen "Feature-Creep"? Ein deutliches Indiz ist ja, dass auch manche Funktionen wieder verschwinden. Einige Features scheinen nur unter den sehr speziellen Bedürfnissen eines kleinen Kundenkreises sinnvoll und werden vermutlich von 95% der Nutzer nicht angewandt. (Trotzdem muss man sich ggf. mit den zugehörigen Einstellungen und Fehlermeldungen herumschlagen)Wichtiger wäre es vielleicht, das System noch intuitiver und damit zugänglicher zu m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen der besonderen Art
pwisniewski am 03.10.2017 um 10:19 Uhr (1)
wen ich dich gut verstanden hat, das suchst du optionen - Eigenschaften konfigurierenhttp://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-de/help/EPLAN_Help.htm#cshid=eservicesgui_2161901789
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.7 Hilfesystem
django am 03.10.2017 um 12:34 Uhr (1)
Für mich wieder ein Grund mehr auf der "alten" Version zu bleiben. Bei vielen meiner Kunden habe ich dort am Rechner keinen Internetzugang. Data Portal ging mit Hilfe der IT. Internetzugang für externe Mitarbeiter geht nirgens leider. Dies sollte EPLAN nochmals überlegen ob man das nicht ändert. Ich habe lieber eine "alte" Hilfe als gar keine.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen der besonderen Art
HOC am 03.10.2017 um 13:21 Uhr (1)
Zitat:...Wie bearbeitet man die funktionsunabhängigen Eigenschaften..Hallo Charly,dieses Kontextmenü habe ich noch nie verwendet - kann Eplan entfernenwarum verwendest du nicht gleich Eigenschaften ?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC81346, IEC61355-1
ThMue am 04.10.2017 um 08:33 Uhr (1)
@HKXVZBidie Funktionen kann man z.b. der "Hauptfunktion" nach 81346 klassifizieren oder eigene "ersichtliche" Namen nennen.= ist Anlage wie z.b. Stanze, Messmaschine, Förderband, während die Funktion (== funktionale Zuordnung) eher sowas wie NOT-HALT ist. so hab ich das gelernt und wende es seit jahren an! + wäre dann der Einbauort wie Schaltschrank, Klemmkasten, ... und ++ wäre bei riesirgen Anlagen Halle 1 und Halle 2.Bei der Dokumentenart darf man auch noch zahlen zur Unterscheidung anhängen hab ich ers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC81346, IEC61355-1
codmo am 04.10.2017 um 08:55 Uhr (1)
Hallo zusammenBin ich mit meiner Schemastruktur nicht mehr Aktuell oder nicht IEC konform?Wird die Struktur von EPLAN (++) Aufstellungsort und (+) Einbauort Aktuell nicht mehr angewendet?Ist das (=) als Funktion noch erlaubt?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition von Einzeladern
KleinMTH am 04.10.2017 um 13:06 Uhr (1)
@ThMueVerbindungsdefinitionen tauchen nicht in den Kabelplänen und Auswertungen auf.@smartineerJa das mit dem Pseudokabel geht, aber hat große nachteile in den Auswertungen.Ich werde mal noch den Support von Eplan nerven mit dem Thema^^
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK-Strukturbezogen mit Einbauort
m.lamschick am 04.10.2017 um 13:11 Uhr (1)
Hallo ich habe mal eine Frage zu Eplan. Aktuell arbeite ich mit der V2.7.Wir haben Eplan so in Verwendung das wir die Sturkturbezeichnungen aus der EN81346 verwenden. Das bringt mit sich das die BMK nun nicht mehr Seiten bezogen ist sondern Funktions bezogen.Beispiel: Alt war der Pumpe 22M1 auf der Seite 22Neu heißt die Pumpe nun -GP1 auf der Seite =H1.20 in der Anlage ==A1.Soweit alles in Ordnung, nun möchte ich das Eplan am BMK die Struktur und das BMK Darstellt: =H1.20-GP1.Weil es sehr anstengend ist be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition von Einzeladern
KleinMTH am 04.10.2017 um 13:25 Uhr (1)
@ThMueJa es sind Aderleitungen; aber laut DIN EN 81346-2:210-05 haben diese auch wie Kabel die Bezeichnng WD da sie elektrische Energie Transportieren...WD : Transportieren von elektrischer Energie : Durchführung, Kabel, Leiter = AderUm genau zu sein, soll ein Aderpaket mit WD bezeichnet werden (ähnlich wie Kabel nur ohne äußere Isolierung) nur gibt es in Eplan (zumindest hab ich es noch nicht gefunden) keine Funktion um ein Aderpaket zu definieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition von Einzeladern
KleinMTH am 04.10.2017 um 13:44 Uhr (1)
@ThMueich kenne auch keinen der das so macht dennoch wünscht sich unser Chef das es soweit getrieben wird, dass wir den Plan ausdrucken und die Kabelkonfektionierung in unserem Haus die genaue Spezifikation mit Abisolierlängen und Aderendbehandlung sowie Bündelung kennt...Ich such halt gerade nach einer Lösung um dies auch in EPlan mit geringem Aufwand für die Planung umzusetzen so das nicht jede Verbindung die aus einer Einzelader besteht angepackt werden muss.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |