|
EPLAN Electric P8 : Verbindung als Phasenschiene (allpolig)
HOC am 10.10.2017 um 08:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EbSwI:Am meisten stört mich, dass ich keine Infos dazu finde wie die Funktion Phasenschiene aus EPLAN Sicht anzuwenden ist. Hallo EbSwl,wurde in News 2.3 ausführlich beschriebenist leider nur mit Pro Panel sinnvoll anwendbarAuszug:Phasenschienenverbindungen erzeugenFür das Erzeugen von Phasenschienenverbindungen steht Ihnen unterhalbdes Menüpfads Projektdaten Verbindungen der neue MenüpunktPhasenschienenverbindungen erzeugen zur Verfügung. Dieser Menüpunktwird nur dann angezeig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe unsichtbar
Klabauterfrau am 10.10.2017 um 14:58 Uhr (15)
Hallo!Wie kann ich übergreifend alle Verbindungsfarben 31004 bei Kabeln von unsichtbar auf sichtbar stellen? Die Ebeneneinstellung ist nicht benutzt.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe unsichtbar
Klabauterfrau am 10.10.2017 um 15:55 Uhr (1)
Genau, sie sind auf unsichtbar eingestellt (Konvertierung aus 5.70).------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe unsichtbar
Klabauterfrau am 10.10.2017 um 15:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:bin mir nicht 100% sicher, ob ich verstehe was du meinst, aber eine Idee.1. Projektdaten Kabel Navigator2. markierst alles vom Projekt Außer das Projekt selbst. 3. Rechtsklick Eigenschaften wählst Verbindung und dort kannst du alle Verbindungen alles bearbeitenbin mir aber nicht so sicher, ob du das meinst.Danke!Das habe ich auch versucht. Da erreicht man die Linie, und den Text - nicht aber die einzelnen Aderfarben. :-(------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe unsichtbar
Klabauterfrau am 10.10.2017 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rofang:Versuch mal unter /Projektdaten /Verbindung /Navigator an die Verbindungen zu kommen. Muss aber gestehen dass ich gerade 31004 nicht finde bei mir Gruß RofangDanke!Habe ich aber auch schon versucht. Bis jetzt hilft nur die Adern seitenweise zu markieren und dann über die Anzeige zu beeinflussen. ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – expor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 11.10.2017 um 07:21 Uhr (1)
Moin Moin allerseits,als Schaltschrankbauer erhalten wir von den verschiedenen Kunden unsere Pläne (mittlerweile fast alle als Eplan .ZW1 wow!:cool Jetzt haben wir ja unseren eigenen bisher gut gepflegtern Artikelstamm für unsere eigenen Konstruktionen!Die eingepflegten Artikel in den Kundenprojekten sind leider (trotz z.b. DATAPORTAL) zum Teil mehr als dürftig! Mann kann froh sein wenn Bauteilgrößen angegeben sind! Jetzt haben wir zum Beispiel bei einem Hilfsschalter als identifizierende Artikelnummer SIE ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
ThMue am 11.10.2017 um 07:56 Uhr (1)
wenn ich es richtig verstehe würde ich mir da nicht so viel "stress" machen.1. STRG + F für die Suche2. Alle Eigenschaften aller Schaltzeichen aktivierenAnwenden auf ganes Projekt aktivieren3. Suchen nach: "Artikelnummer" eintragen 4. Alle Artikel markieren5. rechtsklick6. Artikel ändernp.s. ja das mit den "komisch" gepflegten Daten hat man in jeder Firma, weil es einfach keine schönen und einheitlichen Regeln gibt :-x------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
Christof G am 11.10.2017 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsatxlsxEdit-- hier können die Artikeldaten ex-/importiert werden, nicht aber die Artikelnummer getauscht werden.Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 11. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
susi 7 am 11.10.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Christofich dachte das Tool kann nur daten der Artikelverwaltung eportieren, bearbeiten und importieren.Wenn ja, müsste man vorab die Daten aus dem Projekt in eine Artikeldatenbank schieben, zum Editieren das Tool benutzen, und dann über den Stücklistennavigator den Artikel austauschenoder kennst Du einen anderen Weg?Zitat:Original erstellt von Christof G:Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 11.10.2017 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Smartineer!Das ist eine Ansatz!!!! Danke!Ich habe jetztmal die Funktion "Eigenschaften extern bearbeiten" versucht! Siehe Bild (war mir neu diese Funktion aber gut zu wissen!)Somit bekomme ich alle Artikelnummer raus auch die aus dem Schaltschrankaufbau!Wenn ich jetzt eine Tabelle mit den Zuordnungen mit ins Spiel bringe und irgendwie Excel dazu bringe die einzelnen Zellen zu durchsuchen und ggf den Wert unserer Firma einzutragen müsste es klappen!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
ThMue am 11.10.2017 um 11:15 Uhr (1)
hatte das in einer alten Firma im Einsatz - ist aber schon ein paar jahre her.da war (Beispiel)X:EPLANP8ProjektePROJEKTNAME waren die Projekte abgelegt (EPLAN Seitig) ...die PDFs waren dann auf beispielsweiseK:MaschinenMaschinennummerElektroPDF abgelegt.also ich denke dürfte auch so in der Art sein.das hieß dann in etwa soK:Maschinen$(PROJEKTNUMMER)ElektroPDFdort wurden alle Maschienenbetreffenden Dokumente hinterlegt.hoffe das bringt dir ein wenig was, da ich im Hinterkopf habe, dass wir da an dem Skript ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
A.Robert am 11.10.2017 um 11:24 Uhr (1)
Hi,ich kenne das Tool zwar nicht aber ich vermute, dass du damit kein Erfolg haben wirst.Grund:du Schreibst: T:Elektro... $(PROJECTPATH)bedeutet du verweist auf T:Elektro... + z.B. T:Eplan...D.h. du hast ein Pfad im Pfad und so einen Ort gibt es dann nichtDu müsstest eine Pfadvariable finden, wo du nur die Daten ab DataProjekteFirmenkennung... hastSchaue mal unter Hilfe nach Pfadvariablen EDIT: schreib doch die Jungs direkt an, dann wird dir mit Sicherheit schneller geholfen.------------------Gruß Robert[D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
Rinna am 11.10.2017 um 11:37 Uhr (1)
Danke für die Antwort, aber das bringt mich leider noch nicht weiter, ich habe das ganze wohl auch etwas unglücklich formuliert.Im Endeffekt sollte das ganze so funktionieren:E-Plan Projektverzeichnis sieht so aus:X:Eplan P8ProjekteFirmenkennungKundennameLänderkennungA-EProjektnameFür die Projektablage sollte das ganze dann so aussehen:S:ElektroPDF PläneKundennameLänderkennungA-EProjektnameDas heißt ab dem Kundennamen möchte ich, den jeweiligen Pfad für den PDF Export vom Projekt übernehmen und automatisch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |